360° Sensing

  • Hallo zusammen, ich bin neu hier und seit Dez. 24 Besitzer eines Honda CR-V e:HEV. Das erste Problem tauchte auf, als wir in Urlaub fuhren und in einen nicht so toll beleuchteten Tunnel eingefahren sind. Gemäß Vorschrift sind wir 100 kmh gefahren (Tempomat) als das Auto vom hellen kommend in der dunklen Tunneleinfahrt eine Vollbremsung hinlegte. Das passierte noch ein weiteres mal etwas später. Habe dieses Thema beim Händler und Honda Deutschland vorgetragen und nach 5 Wochen einen Update RVU/ESP erhalten. Habe keine Info bekommen, was damit erreicht wurde. Wer kann mich aufklären?

    Zum Notbremsassistent komme ich später.

  • Oh, das ist übel. Tatsächlich habe ich im ZRV, der mW über die geichen Systeme verfügt wie der VIer, das noch nicht gehabt. Sie stellen sich lediglich gernne ab, wenn die Sicht problematisch wird (Gegenlicht, verschmutzte Scheibe...). Bestimmt ein Fehler oder Neujustage der Systeme nötig...

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl

  • Nachdem Honda dem CR-V das 360° Sensing implantiert hatte, stellte man fest, dass die Straßen in Old Europa nicht vergleichbar mit USA Highways sind. Kurven sind fast eine Gerade und in Städten gibt's eh fast keine. Da arbeiten die Assistenten vermutlich richtig und leider hat man dabei übersehen wie der Straßenverlauf in Deutschland aussieht. Der CR-V bockt um die Kurven, gluckst bei jedem Verkehrsschild, bremst in Situationen wo man nicht damit rechnet und die Werkstatt zuckt nur mit den Schultern, damit muss man vermutlich leben, bis Honda ein Update bereitstellt. Hoffentlich kommt es bald :!:

  • Die Straßen in Old Europe sind enger als in Japan? Glaub ich nicht.


    Blöd ist in Italien, dass bei jeder AB Abfahrt auf dem Abfahrtstreifen ein 40-Schild steht, was zum Warnen führt...das haben aber vermutlich alles KFZ.


    Nebenbei bemerkt gilt auch 40 auf AB-Baustellen, wobei 40 in Italien wohl bedeutet: Achtung Baustelle, aber niemand außer wenige Touristen fährt die.

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl

    Einmal editiert, zuletzt von HeinzG ()

  • Blöd ist in Italien, dass bei jeder AB Abfahrt auf dem Abfahrtstreifen ein 40-Schild steht, was zum Warnen führt...das haben aber vermutlich alles KFZ.

    Stimmt! Auch in Frankreich ist an Abfahrten Tempo 70. Die Schilder stehen zugegebenermaßen sehr weit rechts an den Ausfahrten und trotzdem blinkt die Kontroll- Lampe wie wild.

    Eine veränderte Kamera- Ausrichtung wurde durch den HH abgelehnt mit der Begründung, dass in das gehärtete System des Steuergerätes nicht eingegriffen werden darf. (Verlust Betriebserlaubnis).


    Santé


    ditti

    ZR-V Hybrid SPORT platinum white pearl
    5,2 l/100km ; seit 06.08.2024 leider keine Pokale mehr... ;(

    Lexus IS200 SPORT, IS300, IS220d, SC430, RX400h, CT200h, HR-V, CR-V, ZR-V

  • Die Straßen in Old Europe sind enger als in Japan? Glaub ich nicht.


    Blöd ist in Italien, dass bei jeder AB Abfahrt auf dem Abfahrtstreifen ein 40-Schild steht, was zum Warnen führt...das haben aber vermutlich alles KFZ.


    Nebenbei bemerkt gilt auch 40 auf AB-Baustellen, wobei 40 in Italien wohl bedeutet: Achtung Baustelle, aber niemand außer wenige Touristen fährt die.

    Der CR-V wird auch in China und den USA gebaut. In den USA ist es eines der meist verkauften SUV, daher mein Einwand.

  • Nachdem Honda dem CR-V das 360° Sensing implantiert hatte, stellte man fest, dass die Straßen in Old Europa nicht vergleichbar mit USA Highways sind. Kurven sind fast eine Gerade und in Städten gibt's eh fast keine. Da arbeiten die Assistenten vermutlich richtig und leider hat man dabei übersehen wie der Straßenverlauf in Deutschland aussieht. Der CR-V bockt um die Kurven, gluckst bei jedem Verkehrsschild, bremst in Situationen wo man nicht damit rechnet und die Werkstatt zuckt nur mit den Schultern, damit muss man vermutlich leben, bis Honda ein Update bereitstellt. Hoffentlich kommt es bald :!:

    Man stellte fest.... Wer stellte das fest?

    Du hast sicher Quellen dafür.

    Weiterhin denkst du tatsächlich, das Honda den europäischen CRV nicht über Millionen km Autobahn geprügelt hat und sich einfach gesagt hat, amerikanische Highways sind gleich wie Europa?

    Also echt, wie kann man nur so einen Müll behaupten?

    Jeden Tag fahren in Europa sicher 100de CRV in Tunnel rein. Da müsste es schon lange in den Foren mehr als bekannt sein.

    Der TE hat mit Sicherheit noch andere Umstände gehabt, bzw sein Fahrzeug könnte auch falsch justiert sein.

    Er liegert auch keine genauen Details, wie es genau passierte. Vorstufen usw?


    Daraus gleich ein Old Europa 360Grad Sensinggeschichte zu konstruieren ist zu weit hergegriffen.

    Gerade Honda, der Hersteller der extrem auf Sicherheit bedacht ist, wird das nicht so nachlässig testen.

    Bei Seat, Skoda, Volvo kennen wir das schon eher.

  • Ja, finde das auch etwas einfach erklärt, daher mein Einwand mit den japanischen Straßen, was ich aber noch ausführen kann.


    Zwar wird der Wagen in den USA (zurecht) gut verkauft, wie auch mein ZRV als (vereinfachter) HRV, aber in Japan entwickelt und für die entsprechenden Märkte ausgerüstet; eventuell gibt es noch amerikanische Entwicklungszentren für den amerikanischen Markt. Anzunehmen, dass ein System für die USA entwickelt wurde und dann einfach auf andere Länder übertragen wird, ist ein wenig zu einfach gedacht. In Japan wird der Wagen auch verkauft, und da herrschen nicht diese großzügigen Straßenbedingungen wie in den USA, das sollte man einmal bedenken, der japanische Markt ist zudem größer als der deutsche.

    Zudem wird der in Amerika verkaufte CRV in Kanada und den USA gebaut, da haben die Japaner längst als Global Player kommende Gefahren vorhergesehen.


    Und im Übrigen habe ich weder im CRV V noch im ZRV bislang unvorgesehene Bremseingriffe auf der AB gehabt.

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl