Langzeiterfahrung Honda CR-V VI

  • Was Honda da falsch macht?

    Eine kleine Kontrollleuchte für den Stand des Wischwassers kann man wohl verlangen.

    Das bekommt man bei weitaus billigeren Autos.

    Und wie soll man das bei einer Probefahrt mitbekommen?

    Genau so wie die Probleme mit der Sprachsteuerung etc.

    Heute habe ich gemerkt, dass die Eingabe der Adresse per Sprachsteuerung nicht mehr geht und da war das Auto erst vorige Woche wegen den Updates in der Werkstatt.

    Alles kein Problem für manche.

  • Was Honda da falsch macht?

    Eine kleine Kontrollleuchte für den Stand des Wischwassers kann man wohl verlangen.

    Wäre schön, finde ich aber nicht zwingend nötig. Hatte mein Nissan X-Trail auch nicht und konnte damit leben das irgendwann nix mehr aus den Düsen kommt. Dann wird halt beim nächsten Stopp nachgefüllt und gut ist.

    Zitat

    Das bekommt man bei weitaus billigeren Autos.

    Ich wette denen fehlen Sachen die dein teures Auto aber hat. ;)


    Das perfekte Auto gibt es wohl nicht, würde man jeden Wunsch der Kunden erfüllen würde das Fahrzeug dann mit Sicherheit noch mehr kosten.

    CR-V 2.0 i-MMD e:HEV Advance AWD (Bj. 2025) Crystal Pearl Black

  • Kann es sein, dass jemand, der sich "knurriger mann" nennt, gerne knurrt und nörgelt? Deine Kritik hat ja auch ihre Berechtigung, aber vielleicht schaust du zu sehr auf die negativen Dinge?

    _________________________
    CR-V RE6 1.6 i-DTEC Comfort, Bj. 2014, EZ 5/14, Urban Titanium Metallic, gefahren bis 01/23 und km-Stand 231.671
    HR-V e:HEV Advance Style, EZ 07/22, bei mir seit 01/23 und km-Stand 5.850
    ------------------------------------

  • Kann es sein, dass jemand, der sich "knurriger mann" nennt, gerne knurrt und nörgelt? Deine Kritik hat ja auch ihre Berechtigung, aber vielleicht schaust du zu sehr auf die negativen Dinge?

    Das positive habe ich schon hervorgehoben. Es ist schade, dass immer mehr kleinere Sachen fehlen die man als Selbstverständlich und als Stand der heutigen Technik ansieht.

    Wie schon gesagt- es handelt sich nicht um ein Auto für 30k. Selbst da kann man schon einiges erwarten.

  • Mal abgesehen davon, dass ich im ZRV diese Anzeige wie im vorigen CRV auch habe (so glaube ich wenigstens die einmal gesehen zu haben), ich benötigte sie aber kaum, weil ich auch schon mal so was ohne Anzeige kontrolliere, kenn ich halt so von früher.


    Ich habe aber auch ganz gewaltig den Eindruck, dass hier über jede Kleinigkeit genörgelt wird und der Fokus immer mehr ins Negative rutscht; nomen est omen, wie detroit_steel richtig vermutete...


    ...und wenn hier ein am CRV Interessierter solche Beiträge liest, dann bekommt er einen gruseligen Eindruck von diesem Sch...-Auto, der meines Erachtens völlig falsch ist. Wenn man so unzufrieden mit einer Ware ist, dass man nur noch das Negative hervorhebt, dann veräußert man sie. Wer das Geld für den neuen CRV Plug-In hat, kann sich auch das leisten. Und dann kann man sich über andere Hersteller/Autos freuen oder ärgern.


    Selbst Fahrer von Vorgängermodellen glauben mittlerweile - so an anderer Stelle geäußert - , dass die neuen Modelle schlechter sind als die alten, ich glaube aber, das ist ein Fehleindruck.

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl

  • Wenn das ein CR V Interessent hier liest, weiß er auf was er schauen sollte.

    Dazu sind solche Foren da.


    In Zukunft nenne ich mich lustiger .... was auch immer. Das macht es aber auch nicht besser.


    Um noch etwas positives zu bringen - meine Enkelin war mal wieder zu Besuch. Die weit öffnenden Türen und der große Kofferraum sind ideal für Kleinkind die noch in einer drehbaren Schale sitzen müssen und wo der Kinderwagen immer mit muss.

  • Ich habe neulich einen kleinen Bug entdeckt:


    Wenn ich parke und das Auto abschliesse, klappen die Außenspiegel automatisch an.
    Ich mache gerne ein Kontrollblick, ob ich auch wirklich abgeschlossen habe (sind die Spiegel angeklappt?, -> geht schneller als in der App zu schauen)


    Aber:
    Auto parken, Kofferraum von innen öffnen lassen, aussteigen, abschliessen, Kofferraum ausladen, Kofferraum schliessen lassen -> die Spiegel klappen nicht an, Auto ist aber abgeschlossen.

    Keine große Sache, aber verwirrend.

    Ich: CR-V Elegance BJ 2025

    Meine Frau: HR-V Elegance BJ 2025

  • Und dann kann man sich über andere Hersteller/Autos freuen oder ärgern

    Auf der Suche nach einen Neuen habe ich selbstverständlich auch bei andere Marken nachgeschaut. Im Blick hatte ich Opel neue Grandland, BMW X1, Toyota RAV4, Nissan Qashqai und X-Trail.

    -- Opel Grandland 2025 im Innenraum alles harte Plastik.

    -- BMW X1 für die gleiche Ausstattung (Technik & Komfort) locker 10.000 € mehr, und alles über Touch-Display. Kann ja für Technik-Fans ansprechen aber ich behalte lieber mein Blick auf die Straße wenn ich die (z.B) Klima-Anlage verstellen will.

    -- Toyota RAV4, naja ...., Favorit, aber für die gleiche Ausstattung nochmal viel tiefer im Geldsack greifen.

    -- Nissan Qashqai und X-Trail auch Favorit, wären da nicht die 2 junge Azubi's gewesen wenn's auf Autoverkauf ankommt. Hat aber nichts mit Auto-Qualität zum tun sondern Fachkenntnisse lass ich mich nicht belehren von 18-jährichen die nur so schnell wie möglich ein Unterschrift verlangen.

    -- Bei Honda haben wir uns sofort 'daheim' gefühlt. Mit Ruhe, Geduld, ehrliche Übernamepreis meiner alten, haben wir uns ohne Druck entscheiden können. Das hat uns überzeugt.


    Das nehmt nicht weg dass ich bei evtl Mangel auch 'knurrig' sein kann, aber wer sich ständig bereut und kein Freude mehr hat muss dringend 1) das fehlerhafte Auto wieder los werden, oder 2) selber mal überlegen wo der Fehler wirklich ist.

    Gruß.

  • ehrliche Übernamepreis meiner alten

    Sorry, da musste ich schon schmunzeln.


    selber mal überlegen wo der Fehler wirklich ist

    Kann ich dir sagen. An mir natürlich. Man hat sehr wenig erfahren über den PHEV und ich habe mich dann von Honda Fans überreden lassen. Das ist eigentlich bei jeder Marke so, dass die eingefleischten Fans über ihr Traumauto nur das Beste berichten und über banale Mängel hinwegsehen. Ist ja auch verständlich.

    Probefahrt hätte ich ein halbes Jahr machen müssen um alle Macken zu finden.

    Dazu ein Autohaus was irgendwie noch in den 90ern hängt. Fahren mit Strom und kleine Computer im Auto sind da nicht so die Stärken.

    Zum Schluss noch die miese Kommunikation von Honda mit dem Verbraucher. Die verstecken sich ja richtig vor dem Käufer und schieben alles auf die Werkstatt ab und wenn die nicht mitspielt, wie in meinem Fall, dann bleibt man auf der Strecke.

  • Zum Schluss noch die miese Kommunikation von Honda mit dem Verbraucher. Die verstecken sich ja richtig vor dem Käufer und schieben alles auf die Werkstatt ab und wenn die nicht mitspielt, wie in meinem Fall, dann bleibt man auf der Strecke.

    Das ist ja traurig. So kann ich dein Frust verstehen.

    Nach einen Kauf ist Kundenbetreuung das erste Gebot.