Night Breaker LED Smart ECE H11 ist eine zugelassene LED-Nachrüstlampe

  • Hallo Rai,


    Ich habe meine erste Nachtfahrt mit den LED Leuchtmitteln nur positiv in Erinnerung.

    O.K. Es war auch bei trockenem Straßenbelag. Also unter idealsten Bedingungen.

    Der Lichtkegel, kann sein das es ein par Meter weiter reichte.
    Die Hell - Dunkel Grenze ist viel deutlicher als bei der H11. Und die seitliche Abstrahlung Richtung Straßenrand ist auch gut.

    Besser waren die Xenon Leuchten meines Mondeo auf keinen Fall.
    Deine Osram Nightbraker Laser haben bestimmt fast 50 % von den LED's gekostet. Schade das sie deine Erwartungen nicht erfüllt haben.

    Den Vergleich, Sieg beider Leuchtmittel - auch ohne Fotobeweis geht ganz sicher an LED.

    Den Rest der Erkenntnis wird uns allen erst die Zukunft zeigen. Die LED sind meiner Ansicht nach eine preiswerte Investition für besseres Licht.

    Mit freundlichen Grüßen
    Manfred


    HONDA CR-V "Elegance" EZ 02/2018
    Crystal Black Pearl

    (Passion Red Pearl EZ 12/2017 bis 10/2021)

    2,0 Ltr. Benzin 155 PS, 2 WD
    Schaltgetriebe, AHZV ;)


    Qualität ist kein Zufall, sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens.
    John Ruskin
    - 1819 - 1900

  • Hab gerade die LEDs eingebaut. Im Vergleich zu den Standard Osram H11 ein riesiger Unterschied. Fahrt hab ich noch nicht gemacht, vielleicht fahre ich gleich mal. Zum Glück habe ich die Nightbreaker Laser bei Amazon bestellt, die wurden beide ersetzt. Kaufdatum 14.12.2023 und die nächsten am 29.03.2024. Die Standard H11 Lampen habe ich dann wiederum am 14.12.2024 gekauft. Wie gesagt, 2 Nightbreaker Laser inerhalb eines Jahres.

    Ich habe den CRV auf dem Hof zu stehen, etwa 30-40 Meter steht ein Garagenkomplex, der war gut ausgeleuchtet. Mit Fernlicht, die herkömmlichen Lampen, sieht man kaum den Lichtkegel des Fernlichtes. Hat sich gelohnt. Bisher.

    Und schnell mal eine Runde gefahren, der Mond scheint hell, aber die Lichtausbeute ist, im Vergleich zu den anderen Lampen, Wahnsinn. Genau das Richtige für Frau Rai, die ist nachts blind wie ein Maulwurf.

    Noch was, ich hatte natürlich die alte Scheinwerferhöheneinstellung der Halogenlampen, das war mir dann zu hoch, ich habe die Scheinwerfer ein oder zwei Klicks abwärts gedreht, dann geht es. Lichtkegel schön breit, Hell-Dunkel-Grenze klar definiert, klar, die LED ist mehr eine Punktquelle als die Glühwendel. gleich mal die Coming-Home Funktion nach oben gestellt, 2x14 Watt sind mit 28 Watt gesamt Leistungsaufnahme nur etwa ein Viertel der 110 Watt der Halogenlampen.

    Der rote Bereich beginnt da, wo der Mut aufhört.

    2 Mal editiert, zuletzt von Rai ()

  • Hallo Manfred,

    kann ich diese neuen LED Leuchtmittel auch in meinem Auto verwenden und nachdem ich das nicht selbst bewerkstelligen kann, müsste ich meine Dorfwerkstatt bemühen.

    Mit welchen Kosten für Birnen und evtl. Einbau müsste ich da rechnen ?

    Diese gelben werksseitig eingebauten Birnchen machem wirklich nicht viel her.

    CR-V Elegance (RE6), 1,6 Liter BiTurboDiesel, Golden-Brown, 160 PS, 9-Gang Automatik, EZL 22.07.2015, 10 Jahre sind es am 22.07.2025 - HAPPY BIRTHDAY MY GOLDEN-BROWNER.

    Jazz (GK), Sporty-Blue-Metallic, 100 PS, 6-Gang-Schalter, EZL 15.12.2016 als Tageszulassung, gekauft am 13.06.2017


  • Hallo Manfred,

    kann ich diese neuen LED Leuchtmittel auch in meinem Auto verwenden und nachdem ich das nicht selbst bewerkstelligen kann, müsste ich meine Dorfwerkstatt bemühen.

    Mit welchen Kosten für Birnen und evtl. Einbau müsste ich da rechnen ?

    Diese gelben werksseitig eingebauten Birnchen machem wirklich nicht viel her.

    Ich habe bei Amazon 110 Euro bezahlt, der Einbau ist keine großer Akt, hier muss man Honda mal loben, man kommt gut an die Lampenfassungen ran, leichtes Drehen am Lampensockel und sie ist raus aus der Fassung, Stecker abziehen, dort auf die Sicherungsklinke achten, neue LED rein, Stecker zusammenstecken, fertig. Ich habe keine 10 Minuten gebraucht.

    Der rote Bereich beginnt da, wo der Mut aufhört.

  • Hallo zusammen,


    ich war sehr überrascht über H11 Leuchten im CR-V Bj 2015.

    Also mein Honda CR-V 1.6 4WD Executive, Sensing, 9 AT, Urban Titanium Metallic, Bj. 2015 hat Xenon welches aber auch langsam gelb wird.

    Lt. Handbuch ist folgende Bestückung:

    Fahrzeug mit 18-Zoll-Rädern (bei Bestellung) 35W (D4S)

    Fahrzeug mit 17-Zoll-Rädern (bei Bestellung) 55W (H11)


    Somit wird es bei mir nichts.... Viel Spaß euch mit dem LED H11 Licht.


    VG

    Honda CR-V 1.6 4WD Executive, Sensing, 9 AT, Urban Titanium Metallic, Bj. 2015, 136.000 km

  • Hallo Reinhard,

    Bei mir in der Dokumentation , auf Seite 565 ist die Handhabung wie ein Leuchtmittel gewechselt wird beschrieben.

    Der abgewinkelte Stecker zeigt nach unten, den Stecker nach wie im Bild dargestellt um eine 1 / 4 Drehung bewegegen, Stecker mit Leuchtmittel aus dem Scheinwerfer entnehmen, die Sperraste der Steckverbindung lösen und das alte Leuchtmittel entfernen.

    Leuchtmittel immer mit einem sauberen Läpchen am Glaskolben händeln. Oder am Metallrand anfassen.

    Die LED's im Scheinwerfer einsetzen - mit dem Stecker verbinden und verrasten. Das Elektronikbauteil der LED habe ich mit je einem Kabelbinder gesichert.

    Das lose herumbaumeln, war ich der Meinung, könnte später zu ungewollten Kabelschäden führen.

    Die Preise für die LED's sind je nach Anbieter zwischen ca. 110,00 € und 130,00 € angesiedelt. Aber auch bis 211,05 € bei der "Augustin Group" lt. Internet.

    Beifahrerseite.jpgScheinwerfer-Fahrerseite.jpgFahrerseite.jpgFahrerseite.jpgScheinwerfer-Fahrerseite.jpg

    Mit freundlichen Grüßen
    Manfred


    HONDA CR-V "Elegance" EZ 02/2018
    Crystal Black Pearl

    (Passion Red Pearl EZ 12/2017 bis 10/2021)

    2,0 Ltr. Benzin 155 PS, 2 WD
    Schaltgetriebe, AHZV ;)


    Qualität ist kein Zufall, sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens.
    John Ruskin
    - 1819 - 1900