Kein Kartenupdate 2025

  • Gebe ich dir jetzt Recht - hatte nicht dran gedacht/nicht beachtet. Aber erschreckend, was die (moderne?) Elektronik so an Strom braucht.

    Meinen alten CX-5 Diesel (dicke Batterie ;) ) konnte ich sehr lange im "nur" Zündungsbetrieb lassen, ohne dass er je ´rummuckte.


    Na egal, wenn man´s weiß, kann man ja dran denken. Obwohl für´n Navi-Update in der Gegend ´rum fahren oder die ganze Zeit den Motor laufen zu lassen, halte ich für irgendwie "unfortschrittlich" :D

  • Gebe ich dir jetzt Recht - hatte nicht dran gedacht/nicht beachtet. Aber erschreckend, was die (moderne?) Elektronik so an Strom braucht.

    Das wird eher an der automatischen Abschaltung zum Schutz der Batterie liegen, da der Ladezustand beim Update nicht bekannt ist.


    Bei meinem Nissan hat das Update ca. 1 Stunde benötigt - dazu musste ein Ladegerät angeschlossen sein, Zündung und Warnblinker eingeschaltet sein (verhindert das das Navi in den Schlafmodus geht) und das Fenster auf sein. Letzteres wohl wegen dem Keyless Entry, falls der Wagen sich selbst verriegelt und der Schlüssel drinnen liegt.

    Alternative wäre gewesen das bei Fahrt zu machen, aber wenn sich das Navi während dem Update abschalten sollte (Panne, Unfall ...) wäre es Schrott gewesen.

    CR-V 2.0 i-MMD e:HEV Advance AWD (Bj. 2025) Crystal Pearl Black

  • So, habe diesen Menüpunkt gestern ausfindig gemacht:

    "Meine Karten" ;)

    garmin.jpg

    4 EU-Karten(teile?) sind Stand 2025. :whistling: Danke nochmal - klappt doch. Warum mein FHH das vor kurzem beim Service nicht gemacht hat, frag ich ihn vllt. nochmal ...


    VG,

    Holger

  • Oha, das Einspielen sollte bei laufendem Motor stattfinden, wird auch explizit gesagt, wie ich mich erinnere. Das klappte schneller als beim ZRV, so rund 20-25 m, hab ich stets im Fahren gemacht…

    Mache ich auch so, während der Fahrt. Außerdem ist doch beim ZR-V bei "Zündung an" der Hybrid-Modus mit automatischem Motorstart zum Laden aktiv.


    Santé


    ditti

    ZR-V Hybrid SPORT platinum white pearl
    5,2 l/100km ; seit 06.08.2024 leider keine Pokale mehr... ;(

    Lexus IS200 SPORT, IS300, IS220d, SC430, RX400h, CT200h, HR-V, CR-V, ZR-V

  • Ich hatte eben Kontakt zum Support von Garmin! Nach 5 Jahren laufen die Kartenupdates ab. Danach kannst Du für 2025 für knapp 23 Euro ein Kartenupdate erwerben. Was für ein Horror? jedes Jahr das Kartenupdate kaufen. Der Support hat mich außerdem einfach nach dieser Aussage ausgeschaltet und hat meine Antwort nicht mal mehr abgewartet. ich werde dann bei veränderter Verkehrssituation auf Google Navigation umsteigen und belasse es beim letzten Update. Eine Kartoffel kann man auch nur einmal auspressen! X(

  • Ich denke, wenn man nicht ständig in ganz Deutschland oder gar Europa unterwegs ist, muss man nicht zwingend jedes Jahr das Kartenupdate aufspielen.


    Mein letztes ist, darüber habe ich hier vor einigen Jahren schon berichtet, von 2018, in 2020 ist ein weiterer Versuch beim HH fehlgeschlagen, ich habs dann einfach bleiben lassen und mir nen Aral-Atlas gekauft. Allerdings bin ich nicht wirklich häufig mit dem Auto unterwegs.

    CR-V Elegance (RE6), 1,6 Liter BiTurboDiesel, Golden-Brown, 160 PS, 9-Gang Automatik, EZL 22.07.2015, 10 Jahre sind es am 22.07.2025 - HAPPY BIRTHDAY MY GOLDEN-BROWNER.

    Jazz (GK), Sporty-Blue-Metallic, 100 PS, 6-Gang-Schalter, EZL 15.12.2016 als Tageszulassung, gekauft am 13.06.2017


  • Bei Nissan kostet ein Kartenupdate 120 Euro, selbst die SD Karten mit den Updates auf Ebay waren teurer (~35 Euro). 23 Euro würde ich daher gerne für aktuelle Karten bezahlen.

    CR-V 2.0 i-MMD e:HEV Advance AWD (Bj. 2025) Crystal Pearl Black

  • Bei Nissan kostet ein Kartenupdate 120 Euro, selbst die SD Karten mit den Updates auf Ebay waren teurer (~35 Euro). 23 Euro würde ich daher gerne für aktuelle Karten bezahlen.

    Kauf dir einen Honda! Was juckt mich Nissan? Dafür das im Jahr die Hälfte aller deutschen Strassen Veränderungen bekommen( laut lach:D ) lohnt sich jedes Jahr ei Beitrag von 23 Euro! Nur um zu erfahren das es jetzt eine neue Umgebungsstraße gibt en den Orten, wo ich eh nie sein werde! Ich fahre jetzt mit dem was ich habe weiter und wenn es ein Problem gibt nehme ich das Googlenavi eben. Das musste ich schon wegen eines Garmin fehlers im Navi benutzen und war erstaunt, das ich alles aktuell und umsonst bekomme! lebenslang ist eben doch nicht lebenslang! :/ Honda hat da scheinbar mit Garmin einen anderen Vertrag abgeschlossen!