Nur die Verpackung ist gleich.
Die Fahrzeuge in den USA werden in den USA gebaut, sind schlechter ausgestattet und teils anders motorisiert, schau dir x.B. die trautigen Glasdächer an. Es entfallen Importgebühren.
Nur die Verpackung ist gleich.
Die Fahrzeuge in den USA werden in den USA gebaut, sind schlechter ausgestattet und teils anders motorisiert, schau dir x.B. die trautigen Glasdächer an. Es entfallen Importgebühren.
Okay, aber warum kann Honda für den C-RV kein preiswertes Einstiegsmodell in Deutschland anbieten? Muss unbedingt das Glasschiebedach, Lenkradheizung, Ledersitze oder die elektrische Heckklappe schon in der Basisversion sein. Das treibt den Preis in die Höhe, so dass viele Käufer dann zu anderen Marken (Kia, Hyundai usw.) abwandern.
Vergesst bei den Preisen in USA nicht: das sind Nettopreise! Zieht bei uns doch mal die 19% ab …
Okay, aber warum kann Honda für den C-RV kein preiswertes Einstiegsmodell in Deutschland anbieten? Muss unbedingt das Glasschiebedach, Lenkradheizung, Ledersitze oder die elektrische Heckklappe schon in der Basisversion sein. Das treibt den Preis in die Höhe, so dass viele Käufer dann zu anderen Marken (Kia, Hyundai usw.) abwandern.
Honda könnte vermutlich schon - aber man möchte sich offensichtlich eher im Hochpreisligen Segment sehen. Kann man blöd finden, aber so ist die Entscheidung.
Da werden wir als Kunden schon auf die horrenden Preise der 0-series eingewöhnt.
Man muss sich eben auch fragen was Sinn macht. In den letzten Jahren wurden mehr gute Ausstattungen verkauft als Sparmodelle. Könnte man mit einem Sparmodell tatsächlich so viel mehr Kunden aktivieren, dass sich der Mehraufwand lohnt? Offenbar kam man zu der Antwort „nein“
Neuer CR-V ? Als Rentenempfänger wird man sich in Deutschland künftig eher nach nem Dacia umschauen müssen, so schauts aus.
Ich kann ja jetzt nur für den ZRV schreiben, der ist zwar teuer, aber die Konkurrenz war nicht preiswerter, speziell wenn sie aus Deutschland kommt. Auch der Peugeot 3008 ist kein Sonderangebot. Ausstattungsbereinigt änderte sich das Bild sogar ein wenig.
Der CRV 4 war halt noch als Nacktmodell zu bekommen, ich habe aber nie einen gesehen, den gab es bei uns im Autohaus nicht, wahrscheinlich wollte ihn kaum einer.
Im Prinzip stimme ich aber zu: Es sollte ein Grundmodell mit moderateren Preisen geben.
Ansonsten muss man wirklich zu Dacia oder MG oder Chinesen wechseln...
Ansonsten muss man wirklich zu Dacia oder MG oder Chinesen wechseln...
MG ist seit 2005 chinesisch.
Ich weiß, aber MG schafft es halbwegs, europäischer zu wirken.
Es sollen sogar VW Bauteile in MGs stecken laut einem Autohändler. Und MG verkauft in D mehr PKW als Honda…omG