.. puh, habe jetzt mal zwei Shops angefragt, es scheint aber verdammt schwierig zu sein, die Teile zu bekommen. Sehr ärgerlich.
Rütteln / Unwuchtverhalten beim Beschleunigen
-
-
Es scheint so, dass es die Innenlager nicht separat gibt. Muss also die komplette Antriebswelle ausgetauscht werden. Wisst ihr, was ich hierfür für den Einbau einplanen muss, Zeit und EUR ?
-
Ich meine, unter Deinem eigenen Link von gestern weiter oben waren auch Gelenke für innen dabei.
-
Bin jetzt soweit, zwei neue Antriebswellen zu bestellen. Es gibt aber wohl 2 Ausführungen, obwohl gleiche OEM. Einmal "Außenverzahnung Differenzialseite" = 29 oder 27. Kann jemand helfen?
-
Es ist vollbracht, beide Antriebswellen getauscht und Vibrationen sind weg. War etwas kompliziert, da die von HONDA "ausgeworfenen" OEM Nummern 44305-T0C-G01 und 44306-T0C-G01 nicht gepasst haben. Der Durchmesser zum Getriebe war mit 29mm zu groß.
Bei mir passen die Teile Nr. 44305-T0C-G00 und 44306-T0C-G00, Außenverzahnung Differential 27mm.
Incl. Einbau hat mich das ganze EUR 450,- gekostet, incl. "Mehraufwand" für Einbauversuch der falschen Teile. Damit kann ich gut leben, insbesondere wenn man die Honda-Preisliste kennt.
-
Freut mich für Dich, dass es wirklich Gelenke der alten Wellen waren. Der Preis geht in Ordnung.
-
Hallo zusammen,
bin heute beim Bekanntem im Werksatt gewesen, um die Antriebswellen zu tauschen, Laut Honda (DE und PL) sollten bei mir die Antriebswellen mit 29 -er Verzahnung getriebeseitig eingebaut sein, d.h. 44305-T0C-G01 und 44306-T0C-G01.
Nachdem ich Tascho kontaktiert habe und nach seinen Rat habe ich beide Ausführungen bestellt, d.h. zusätzlich die 44305-T0C-G00 und 44306-T0C-G00 mit 27-er Verzahnung getriebeseitig.
Nachdem ich die linke Antriebselle ausgebaut habe musste ich leider feststellen, das in meinem Auto die 27-er original verbaut wurden.
Nach dem Tausch die Probefaht gemacht und ...Eureka, die Wibrationen sind weg,
Positive Nebeneffekt: die 27-er kosten die Hälfte von 29-er, also das ganze inkl. Einbau hat mich ca. 300 € gekostet.
-
Hallo zusammen,
mich hat es offensichtlich auch bei knapp 100000km erwischt. Der Hondahändler wird mir aber mitgebrachte Teile einbauen. Natürlich hat mich das Problem von Tascho und joewebb jetzt total durcheinandergebracht. Von SNR gibts die Antriebswelle links/rechts mit 29mm getriebeseitig, andere Hersteller haben nur die 27mm oder auch mal als Mix im Angebot. Natürlich wird bei beiden Versionen die von Honda angegebene OEM Nummer angegeben.
Vorsichtshalber werde ich wohl auch beide Versionen ordern in der Hoffnung eine wieder zurückschicken zu können.
Nachdem dann Ende Mai sämtliche Kühler, Bremsen und die Antriebswellen gewechselt wurden, werde ich mich wahrscheinlich vom CR-V trennen. Wenn jemand Interesse hat dann kontaktier mich.
Ich melde mich nach der Reparatur welche Ausführung die Richtige war.
Gruß Michael