Top
P.s.: die Originalfelgen "Opus" sind die schönsten aus dem Zubehör
Top
P.s.: die Originalfelgen "Opus" sind die schönsten aus dem Zubehör
Hi,
ab welcher Geschwindigkeit versuchste den reinzumachen?
Wenn das Symbol im Armaturenbrett leuchtet, könnte wirklich der Set Knopf, oder sogar der Schleifring beschädigt sein, hatte ich bei meinem schon, die Tasten vom Radio gingen mal, mal nicht, Schleifring beschädigt
Könnte auch an einem defekten Bremslichtschalter liegen, aber dann hättest du noch andere Probleme...
Mein Tipp, mal die Batterie für eine halbe Stunde abklemmen, hat bei mir schon bei einigen Bugs geholfen
Bis jetzt bei fast allen meinen Japanern, entweder die Rückleuchten undicht, oder bei Hondas eine grosse Kinderkrankheit, die Dichtmasse/Kleber hinten oben an den Nähten gerissen! Hatte ich jetzt beim Jazz schon dreimal gehabt, man muss die alte Klebemasse dann komplett rauskratzen und es neu versiegeln! In der Garantie übernimmt Honda die Kosten, dann muss man es selber bezahlen, oder macht es einfach selber, habe es beim Jazz dieses Jahr selber gemacht mit Sikaflex.
Einfach mal die Verkleidung hinten abmachen und nach den Spuren suchen, man sieht es eigentlich sofort die Wasserspur...
Hier paar Infos dazu:
https://www.autoplenum.de/forum/d/21041/honda-jazz--gd1--ez-02--wassereintritt-kofferraum--
Laufleistung?
Was sagt der letzte TÜV Bericht, Bremswirkung Achse 1, wie viel Unterschied?
Mal die Felge nach einer Fahrt anfassen, ist die wärmer als die andere???
Könnte schon auf einen verrosteten Bremskolben hindeuten, oder ev. eine Bremsleitung schon dicht (aufgequellen).
Für Forum Mitglieder gibt's Rabatt ,
Habe dich über ebay Kl. angeschrieben
Das Honda EPS verstellt sich geschwindigkeitsabhängig und passt so die Lenkkräfte an.
Die Autos mit elektrischer Lenkung haben das nicht.
Deswegen habe ich eine elektrische
Die Lenkung von crv 3 ist nicht gut, vielleicht liegt es daran, dass es hydraulisch ist. Meine andere Wagen haben alle elektrische Lenkung, da die Lenkkraft mit Geschwindigkeit anpassen wird.
Dass der 3er CR-V eine hydraulische Servo hat, ist mir jetzt aber ganz neu
Aber warum muss man das vor den Ablassen machen?
Siehe Post 8
Ich hatte es damals bei Accord und jetzt beim Jazz immer direkt in den Geberzylinder gesprüht das Fett, also Kupplung treten und dann mit einem Verlängerungsröhrchen schön da rein, dann war/ist erstmal jahrelang Ruhe. Jetzt bei CR-V habe ich bis heute noch kein Problem damit, toi toi toi