Jau, das probier ich auch mal aus.
Beiträge von ArcSign
-
-
Dann drück ich halt ein zweites Mal, wo ist das Problem? Aber meine Diebstahl-Paranoia ist so gross, dass ich sowieso immer doppelt drücke.
Und im Winter kann es auch nett sein, wenn der Spiegel mal nicht angeklappt wird. Mir sind im letzten Winter die Spiegel angeklappt 3 mal angefroren. Wenn man dann die Fahrertür öffnet freut sich der Stellmotor beim durchdrehen.
-
Ich bin seit 23k km super zufrieden, aber mit dem Schalt-, nicht dem Automatikgetriebe. Da kann ich, wenn ich den Motor laufen lassen will, einfach auf die kleine Deaktivierungs-Taste an der Handbremse drücken und der Motor bleibt an.
-
Für welches System denn?
Ich hab auch schon verzweifelt in der Anleitung meines Connect Systems gesucht!
-
Blöde Frage, aber ich habs nicht auf Anhieb gefunden, du hast den Automatik, oder?
-
Oder einfach selber checken:
http://www.honda.de/cars/services/recalls-and-updates.html -
Hybrid wird bei Honda bis 2020/2022 in alle Fahrzeuge ausgerollt. Gibt da Irgendwo im Netz einen Aussage von Honda dazu.
Wir haben uns für den Diesel entscheiden da der Benziner mit Automat ein Witz ist in meinen Augen.
Gab mal nen Link hier im Forum, ging auf ein Kurzinterview in entweder Autobild oder Auto-Motor-Sport.
Was zählt ist doch nur was am Ende dann wirklich kommt. Ich fänds gut, ganz persönlich, wenn dann auch Qualität und Leistung stimmen.
-
Ne, aber potenzielle HRV Kunden werden auf den CRV 2WD umgeleitet, da die preisliche Differenz zum größeren Fahrzeug nicht mehr so groß ist.
Stimmt, ging mir auch so - und ich bin froh drüber!
-
das ist jetzt schon so!
Der neue crv 2WD als Tageszulassung in comfort oder elegance Ausstattung ist doch schon auf HR-V Niveau
Die preisen den crv an, um die Lieferzeiten für den HR-V zu verkuerzen....
Das versteh ich jetzt nicht. CR-V aus UK und HR-V aus Mexiko (?) haben doch unabhängige Lieferzeiten. Wenn ich meine CR-Vs für günstig raushaue, dann kommen doch die HR-Vs nicht schneller aus der Fabrik?
-
Es gibt bereits einige Prototypen
dies ist einer davon
http://www.auto-motor-und-spor…n-fuer-2018-10215684.htmlOder hier
http://t3n.de/news/elektroauto…a-ladetechnologie-801872/Und beides mit Sicherheit nicht in Europa. Wieviele Clarity gab es nochmal in der ganzen EU? 10? Lachhaft und traurig zugleich. Wer die schöne VIelfalt haben will muss halt importieren und ordentlich draufzahlen. Leider.
Jetzt hab ich erstmal den kleinen Diesel drin, der läuft, der hat E6 und wäre von irgendeinem Plakettenwahn auch erstmal nicht betroffen. Bevor es irgendwo Fahrverbote gibt müssen soviele Ausnahmeregeln her (denkt nur an die ganzen kleinen und mittelständischen Betriebe in den Städten - von den Flotten mal zu schweigen), dass sich solche Gesetzgebungen ewig hinziehen werden. Und bis da was passiert... Gibts den CRV6...