Das ist allerdings wahr und war bei mir auch ein Grund diese Motorisierung zu wählen. Nun muss nur noch die Zuverlässigkeit passen.
Hat jemand schon einmal den "Mumm" gehabt, die angezeigte Restreichweite bis auf Null auszureizen? Und ab wann kommt die "Schildkröten" Anzeige und was passiert dann bzgl. Motormanagement? Ähnelt es dem Notlaufprogramm in irgendeiner Form? Wie weit kommt man dann noch? Würde es auch selbst mal ausprobieren, habe aber nicht den Mut dazu.
10 Kilometer mit 0 km Restreichweite, aber dabei keine Schildkröte. Konnte danach gut 52l statt der bei mir üblichen 49l tanken, war also noch Platz drin. War allerdings ein mulmiges Gefühl auf der Autobahn die 0km Reichweite zu bekommen und das Gepiepe vom leeeren Tank.