Einziges erforderliches Werkzeug: ein 10mm Gabelschlüssel.
![]()
Und ein wenig technisches Verständnis. Auch beim Batterieeinbau kann man Fehler machen.
Es gibt div. YT-Videos, wo Autos wegen mangelhafter Batteriebefestigung durchgefallen sind. Und es ist mehr als einmal vorgekommen, dass Autos wegen abgefallener Anschlüsse ohne Strom liegen geblieben sind.
Außerdem lässt sich mit so einer vollgeladenen Batterie ein wunderschöner Lichtbogen fabrizieren. Die Elektronik moderner Autos mag sowas gar nicht.
Goldwing hat zwar recht, alles Machbar und kein Hexenwerk. Aber wissen wie es geht muss man trotzdem.
In jungen Jahren habe ich meiner Frau mal gezeigt, wie man ein Rad wechselt; damals hatten alle Autos noch Reserveräder. Nach der Vorführung fragte ich meine Frau:" Und weißt du jetzt wie es geht". "Na klar" sagte sie, "ich rufe Jemand an der mir das Rad wechseln kann."