Alles anzeigenBitte die Klima nicht vor Fahrtende abschalten. Das Märchen hält sich hartnäckig und führt dann erst recht zu Problemen.
Wird die Klima ausgeschaltet kommt warme, nicht mehr entfeuchtete, Luft in den Kreislauf und kondensiert in den Luftkanälen aus. Lässt man die Klima bis Fahrtende eingeschaltet, befindet sich nur kalte entfeuchtete Luft darin, welche beim langsamen erwärmen noch Feuchtigkeit aufnimmt.
Eine Klima die immer läuft reinigt den Wärmetauscher selbst. Durch das entstehende Kondeswasser wird der Wärmetauscher mehr als ausreichend gespült. Da laufen im Sommer in kurzer Zeit etliche Liter drüber!
Probleme mit stinkenden Klimaanlagen haben meistens Leute, die an dem Knöpfchen rumspielen. Wer die einfach immer an bzw. auf Automatik hat bekommt fast nie ein Problem.
Das kann ich nur bestätigen.
Bei meinen vorherigen Autos mit manueller Klimaanlage hatte ich mehrmals das Geruchsproblem. Ich habe den Wärmetauscher dann immer direkt mit einem Spray gereinigt (Innenraumfilter ausgebaut und dann direkt auf die Lamellen des Wärmetauschers gezielt).
Beim CR-V lasse ich die Klima fast immer auf Automatik. In jetzt über 5 Jahren nicht einmal ein Geruchsproblem gehabt. Was natürlich nicht ausschließt, dass trotzdem Bakterien auf dem Wärmetauscher sitzen bei denen Allergiker Probleme bekommen könnten.