Beiträge von msbot


    aber ich werde das irgendwann noch mal in ruhe austesten, ob der momentan verbauch auch zurückgenommen wird, wenn er eine bestimmte geschwindigkeit erreicht. bisher nicht drauf geachtet.

    Das macht doch jedes Fahrzeug. In der Beschleunigungsphase ist der Verbrauch immer höher als bei einer konstanten Geschwindigkeit. Oder was meinst du?

    Jedenfalls nicht, dass man plötzlich bei 195km/h lt. Tacho eingebremmst wird... Dieses Feature hat mir Honda quasi vor und beim Kauf verschwiegen. (Ja, wo steht das denn?) Auf den Probefahrten im Winter waren bei Schneeglätte auf der BAB auch nur max. 140-150km/h drinnen....
    Beim nächsten Autokauf werd ich das Thema 'aktiver Speedlimit' auf jeden Fall ansprechen!

    Ich war bisher erst einmal im Begrenzer. Eine Begrenzung auf 190 km/h wegen der serienmäßigen Reifen mit Kennzeichnung T halte ich zwar für sinnvoll, aber was ist wenn ich auf "schnellere" Reifen umrüste. Außerdem ist die Art und Weise wie brutal der Vortrieb abgeriegelt wird schon heftig. Im Zeitalter der Elektronik geht das bestimmt auch sanfter.

    Den CR-V haben wir gekauft, weil wir nach 2,5 Jahren als unfreiwillige Testfahrer eines Skoda Yeti 1,2 TSI (unser bisher unzuverlässigstes Auto, alle Gebrauchtwagen eingeschlossen), einen zuverlässigen Dauerläufer suchten. Die 2012 für den IIIer aufgerufenen Preisnachlässe und die gute Inzahlungsnahme für den Yeti machten die Entscheidung für den Honda leicht. Seit November 2013 haben wir als Zweitwagen für den Winter noch einen Honda Logo (EZ 1999, 152000 km). Beide Hondas laufen problemlos.

    Hallo,


    habe heute dieses für mich neue CR-V Forum gefunden und will es mir nicht nehmen lassen, gleich einen ersten Kommentar abzugeben.


    Für die Kunststoffpflege zwischendurch eignen sich auch hervorragend Babypflegetücher. In meiner Waschstraße ist das Saugen danach kostenlos. Wenn ich Zeit habe, gehe ich nach dem Saugen mit diesen Tüchern über die Kunststoffflächen im Innenraum; aber auch an Blechflächen, welche die Waschstraße nicht erreicht. Die Tücher gibt es preiswert in Drogerie- und Supermärkten.