Beiträge von HondaFan

    meine Erfahrung - ich habe zweimal eine Anschlussgarantie abgeschlossen bei Honda. Und habe sie nicht in Anspruch nehmen müssen. So wie ich bisher mit allen Honda noch keine gravierenden Dinge hatte. Insofern würde ich sie nicht nochmal abschließen, weil es wohl sinnlos ausgegebenes Geld.


    Aber warum bist Du sauer auf den von Honda? Das hört sich an wie "Kind ist auf Mama sauer, weils in die Hose gekackt hat". Vergessen hast Du das doch ... ? Warum sollte Honda Dich anschreiben - für eine Garantieverlängerung bei der (ich meine) Allianz-Versicherung (die kommt nämlich nicht von Honda)? Bestenfalls kannst Du Deinen HH mal ansprechen - DER hätte die nämlich auch mit Dir bei der Allianz abgeschlossen. Nicht Honda.


    Gleiches gilt für die einfachsten Dinge, dazu gehört (mag sein das ich etwas kleinlich bin) unter anderem eine Schlüsseltasche und ein Etui für die Zulassung. Sowas
    stellt für mich eine Selbstverständlichkeit dar, die es für mich nicht gab.

    Sei mir nicht bös - aber da bist Du etwas Kleinlich. Ich habe schon öfter diese tollen Billig-Schlüsseltaschen mit Werbeaufdruck bekommen - und immer sofort gegen etwas gescheites gewechselt. Dann lieber gar nix (zumal ich für diesen Sender ohne Schlüssel dran auch nix brauche). Und die Zulassung ist im Geldbeutel bei meinen anderen Unterlagen - für was noch das billige Plastikteil herumschleppen?


    Manchmal frage ich mich halt, was der Kunde will? Preiswertes Auto, aber Bitteschön mit sattem Rabatt (ja nur den Händler nix verdienen lassen), und dann aber muss natürlich ein hochwertiges Schlüsseletui sowie lederne Bordmappe und Schirm dabei sein ... (Was beim Auto nicht dabei ist, derlei Kram muss ein Händler selber bezahlen).


    Ich jedenfalls habe ein gescheites Portemonnaie in dem die Zulassung Platz findet. Auch eine gescheite Schlüsseltasche habe ich (brauche sie aber wie gesagt für diesen Legostein nicht). Und sogar einen Schirm habe ich ... da brauche ich echt nicht den Werbetinneff noch als Müll mitzunehmen.


    Was mir viel wichtiger ist als dieser Werbetinneff: mein Auto ist kein Werbeträger für peinlich gestaltete Nummernschildverstärker oder Aufkleber des Händlers. Das sollen die Bitteschön unterlassen.

    Ah, ich hab übersehen dass Du das Assistenzpaket hast - da ist der Fernlichtassistent inklusive. Dann geht der natürlich bei entsprechenden Bedngungen direkt auf Fernlicht. Wobei die Automatik dann aber eigentlich halbwegs zügig bei Auftauchen von Gegenverkehr das Fernlich ausschaltet. Schnell genug, dass ich noch nicht angeblinkt wurde.

    Da Elegance nach meiner Kenntnis "nur" über Fahrlichtautomatik verfügen und nicht über Fernlichtautomati, fallen mir dazu 2 Szenarien ein:


    1.: Fehlfunktion des Hebels. Halte ich zwar für eher unwahrscheinlich, aber immerhin möglich.
    2.: Fehlbedienung des Hebels - beim Blinken wird der Hebel unbeabsichtigt und unbemerkt in die Fernlichtposition gedrückt. Beim Einschalten des Lichts geht dann das Fernlicht natürlich auch an.


    Wenn 2. tatsächlich ausgeschlossen werden kann, dann ab zum HH. Es ist nämlich durchaus nicht normal, dass unter Auto ständig das Fernlicht an ist.

    Ja, das mit dem Händlernetz ... das wurde nach jap. Denkweise "umgestaltet", indem man (vereinfacht) sagte: die ganz kleinen HH machen nicht genug Profit im Verhältnis zur Arbeit (sowohl für Honda als auch für den HH selbst), es ist wirtschaftlicher wenn größere HH alles abdecken und die kleinen Klitschen wegfallen. Weniger Aufwand für die selbe Anzahl Autos ... so dachte der Japaner. Und rechnete nicht mit dem "doofen" Deutschen, der doch tatsächlich nicht unbedingt gewillt ist 50km (oder teilweise mehr) zu fahren um einen Honda zu erwerben und zu warten. Der Deutsche ist nämlich nicht markentreu sondern personentreu - wenn jetzt die Klitsche im Ort statt Honda KIA anbietet und der 20 Jahre dort Kunde gewesene Honda-Fahrer sich mit dem Klitschen-Leiter unterhält, dann kauft der eben beim Heinzi einen KIA, statt 50km zu anonymen und fremden Leuten zu fahren. Dumm gelaufen ...


    Der Wegfall vom Accord stößt mir auch auf, das war ein tolles Auto. Mit dem CRV werde ich nicht so sehr warm, der Civic geht einigermaßen. Aber mir fehlt ein souverän motorisiertes Fahrzeug ohne R-Gedöns. Der Civic Tourer mit 200PS wäre mein Auto. Mal sehen, was 2017/18 bringt. Ich bin ja auch kein Turbofreund, aber nun gut.


    Eigentlich ist diese Veranstaltung zu spät, der nächste CRV steht doch quasi in den Startlöchern kurz nach dem Civic (?). Da kann ja nicht mehr so viel produktspezifisches umentschieden oder neu entwickelt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass der Schwerpunkt dieser Marktforschung auf Farben/Ausstattungen/Extras liegt.

    Naja - wenn Du da jetzt aber angibst, Du willst im nächsten CRV einen 3.0 Diesel mit 280 PS für unter 40000€ (überspitzt ausgedrückt) dann wird das trotzdem nie kommen. Erkennen und umsetzen können müssen manchmal nicht zusammen passen. Das Verkaufsvolumen in EU schränkt das wohl zum einen etwas ein, zum anderen die jap. Denkweise.


    Meiner Ansicht nach krankt Honda Motor Europe (Honda Deutschland gibt es im Grunde nicht mehr, das ist eine Filialniederlassung von Honda Motor Europe GB) in der Hauptsache an der blasierten britischen Führung. Aber da tut sich ja etwas, und vielleicht erledigt sich das ja heute ganz ...

    Das ist durchaus nichts besonderes - auch Einladungen ausgewählter Kunden zur Ansehen von neuen Fahrzeugen die erst ein Jahr später auf den Markt kommen sollen gibt es. Seit Jahren. Wo kommt eigentlich die Mär her, Honda interessiere sich nicht für die Kunden?

    Meine Prognose - nix. Der Schaden wird ins Garantiesystem eingegeben, und das entscheidet nach gewissen Parametern. Weshalb soll die Entscheidung anders werden, wenn nur eine andere Person die selben Daten eingibt (sofern das überhaupt passiert, der Antrag steht auf diese VIN ja bereits abgelehnt im System)?


    Ich bin gespannt ...