Beiträge von HondaFan

    Ich bin jedenfalls echt mal gespannt, was da motortechnisch kommen soll. Wobei vom Papier her der 1.5er Tubro nicht ganz schlecht geeignet sein dürfte für einen CRV - 240 nm ab 1750UpM ist ja schon ok. Und wenn jetzt schon der Civic serienmäßig mit Sensing kommt, dürfte das im CRV nicht anders werden. Und vielleicht gibt's statt des nutzlosen feststehenden Panorama-Daches auch mal wieder was zum öffnen

    Vom Motorenkonzept kann man davon ausgehen, dass die aktuellen Varianten nicht großartig verändert und um einen zusätzlichen Plug-In erweitert werden. Etwas mehr Leistung darf es dann aus meiner Sicht nach oben gerne geben, so 180-200 PS wären wünschenswert.

    ich denke, dass die momentanen Varianten erheblich verändert werden.


    Der 2.0 mit der alten 5AT wird wohl definitiv verschwinden. Die Diesel kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die in dieser Leistungsspreizung bleiben. Aber Deinen Wunsch nach "so 180-200 PS" sehe ich als erfüllbar an, sollte es doch kein Problem sein den neuen 1.5 Turbo mit 182 PS im CRV einzuführen.

    Und so macht man sich für das künftige Verhältnis Kunde/Werkstatt richtig Freunde ... hier wird gemeckert über Preise, das ist nicht feierlich.

    @Goldwing
    Ich gebe Dir insofern Recht, Hubraum klingt anders und hinterlässt mitunter einen souveräneren Eindruck als ein aufgeladener kleiner Motor. Wobei zweiteres wohl wirklich oft subjektiv ist, ich habe noch einen 3.2 V6 Sauger zu Hause mit 205 PS - ich erwarte mal, dass der mit den neuen 1.5er Turbos der neuen Generation nicht mehr ansatzweise mithalten kann, vielleicht macht ihm in Geschwindigkeitsbereichen unter 180 sogar der 1.0 böse zu schaffen. Und ich bin auch skeptisch wenn ich sehe, dass das Maß der Dinge heute 2.0 Turbo heißt - ob im BMW 330, Volvo Xc90 oder auch Porsche Boxster. Eine Entwicklung, die ich vor allem wegen dem Geräusch bedauere. Man darf gespannt sein, mit was der nächste CRV angetrieben wird ...

    Das altmodische Gefühl, einen Motor der Mittelklasse zu haben. Und nicht einen der Kleinwagenklasse. (Zugegeben - dem gebe ich mich auch gerne hin)


    Ich muss sagen, ich war auch sehr skeptisch und kann dem Downsizing nicht viel abgewinnen. Aber vom Fahren her ist der 1.6 doch schon überzeugend in der 1700kg Allradkarosse, und auch die 9AT hat mich positiv überrascht. Demnächst fahre ich mal den 1.6 160 mit 6MT. Ich bin gespannt ...


    Wie es um die Haltbarkeit der Motoren im Vergleich aussieht bleibt abzuwarten.

    Zum Einen gibt es wohl ein Update, was das Fehlauslösen der Reifendruckkontrolle unterbindet. Ein anderes Problem ist, wenn mit unterschiedlichen Radgrössen gefahren wird (zB Winter 17", Sommer 19"). Dann muss nach dem Wechsel meines Wissens nach noch im Steuergerät das entsprechend auf den Reifenumfang mit der Größe programmiert werden. So meine Kenntnis ...