Beiträge von HondaFan

    "Es liegt an der Ausstattung und Farbe. Ein Wagen der oft geordert wird, da kannst du warten....."



    Das ist unlogisch für mich - Varianten die oft geordert werden sind immer im Produktionslauf drinnen, stehen teilweise in Gent am Lager. Probleme gibts bei denen, die eben nicht so oft geordert werden. Oder das Problem liegt am HH: wenn der in seiner Bestellplanung eben diese Ausstattung nie gewollt hat, muss er jetzt entweder warten bis ein Wagen frei wird der nicht von einem anderen HH mit Bestellung belegt ist - oder ein HH der diese Variante im Vorlauf hat ohne Kundenbestellung gibt den ab.

    Hi zusammen,


    kann mir einer kurz sagen welche die aktuellen Versionen sind. Mein Garmin Express zeigt mir 3.33 an. In einem HR-V Forum wird schon von 3.38 gesprochen.
    Dort wird ebenfalls von einem Februar Update für das Connect gesprochen.

    Die Connect-Geräte sind von HRV und CRV auf jeden Fall mal nicht identisch, das sind sie ja nicht mal von CRV zu CRV. Die Navis sind von Auto zu Auto, Austattung, Herstellungsort und Zeit verschieden. Bei den Honda Modellen Updates machen kompliziert, da man vorher immer die genaue Navinummern und Softwarestand kennen muss. Es kann also durchaus der Fall sein, dass für Nachbars CRV ein Update vorhanden ist und für meinen eben nicht.

    Während der Fahrt schaltet der Browser ab, genau gleich wie die Bilder die man hochladen kann

    Moment ... ich kann die vom Stick hochgeladenen Bilder während der Fahrt auf dem Connect anzeigen lassen. Auswahl Info auf dem Homebildschirm, dann kann ich auswählen ob ich die Bordcomputerdaten oder eben das Bild angezeigt haben möchte. Und wenn ich das Bild anzeigen lasse, bleibt das während der Fahrt auf dem Bildschirm angezeigt (ja, ich hab die Handbremse gelöst beim Fahren ;-))

    Ich weiß nicht ob es so gut ist beim CR-V dem 1,5 L zu verbauen.
    Habe eigentlich keine Problemme mit Downsizing, aber die Techniche Daten von neuen Civic sind nicht vielversprechend.
    Mit 182PS erreicht der Civic mit Schaltgetriebe gerade mal eine Höchstgeschwindigkeit von 220km/h und mit CVT nur 200 km/h. Dürfte bei ca. 450 kg schwereren CR-V deutlich weniger sein.

    was den Civic betrifft - rein von der Papierform her ist er da (ausgenommen die CVT) doch im Rahmen der Mitbewerber. Die Focus 1.0 und 1.5 sind auch nicht schneller. Und besser gehen als ein CRV 4 mit dem 2.0 Saugmotor muss der neue 1.5T allemal

    Hallo Leute...Kurze Frage...Kann es sein das ich eben schon einen neuen CRV gesehen habe??
    Könnte schwören das es einer war. Das war in Dieburg. Nähe Frankfurt/ Offenbach..

    das kann sein - Honda Research and Development ist in Offenbach Waldhof ansässig. Dort und in der Umgebung sieht man neue Modelle selbstredend schon sehr früh herumfahren, oft mit britischen Kennzeichen. Hier fahren auch Exoten herum wie Clarity oder Jazz EV

    Manchmal schaltet er zur richtigen Zeit ab, manchmal aber auch nicht. Oder er schaltet das Fernlicht ein, wenn gerade einer entgegen kommt ;(


    Sei es wie es will, ich möchte das Fernlicht einschalten, wenn ich es will und nicht wenn ein Computer es sagt

    dann stelle doch einfach das Licht manuell auf OFF und ON und gut ist. Entweder ganz oder gar nicht - dann kannst Du nämlich auch die Bevormundung durch die Automatik für das Abblendlicht verzichten. Oder?


    Ich habe in beiden Autos zu 90% keine Probleme mit der Fernlichtautomatik, mir geht es da wie @Goldwing

    Die Farben haben bereits in den 80er und 90er so beim CRX wie auch beim NSX gepasst. Zu dieser Zeit konnte man bei Audi nur träumen, über die Kunst des Lackierens.


    Wenn du meinst

    Frag doch zB mal FRV - Fahrer nach Rost. Der kommt aus Japan
    Accord hatte Rostprobleme man schiebedach. Der kommt aus Japan
    Meinem Civic EU8 aus GB konnte ich nur Hässlichkeit vorwerfen - ansonsten war der einfach nur problemlos. Auch in Japan wird nur mit Wasser gekocht und das auch noch mit knapperem Budget. Aber das kann man ja mit NR5 gegenprüfen