Beiträge von HondaFan

    Trotzdem ist Honda mehr als dämlich, den europäischen Markt dermaßen schleifen zu lassen.
    Wenn Trampel Trump wirklich mit den Einfuhrzöllen auf PKW beginnt, dann trifft das auch die Japaner und andere Asiaten.

    Eher weniger, das meiste für den US-markt wird doch von den japanischen Herstellern auch dort produziert. Was trifft sind die Zölle auf den Import der Materialien wie Stahl und Aluminium zB. Aber das merkt der Präsident auch noch. Wenn er nicht vorher des Amtes enthoben wird.

    Ich denke eben, dass viele Kunden sich auch nicht mehr mit dem Thema auseinandersetzen, oder gar bereit sind ein "Risiko" einzugehen: was brauche ich? Was will ich? Wo liegen meine Schwerpunkte? Man will alles richtig machen, kein Risiko haben - also bleiben nur die Testsieger und die mit 7 Jahre Garantie übrig. da muss man nicht denken und macht nix falsch. Da wieder raus zu kommen, und seiner Umwelt und sich selbst einzugestehen dass man Fehlentscheidungen getroffen hat ist schwer. Dann kommt noch dazu, dass man sich ja irgendwie präsentiert und mancher auf die Meinung der anderen Wert legt - da ist die Frage "warum fährst Du denn einen Honda?" unbequem. Wenn dann die anderen zur Rechtfertigung ihrer eigenen Wahl auch noch vorrechnen, dass man für den Preis des Honda auch den Testsieger, mehr Image oder die 7 Jahre Garantie hätte haben können ... es ist einfacher, mit dem Strom zu schwimmen als dagegen. Selber denken ist out, die Meinung des Umfeldes wichtig. Auf Motor-Talk kommen ja immer die kuriosesten Nachfragen in der Art "welches Auto passt zu mir". Teilweise auch in Preisklassen wo ich denke - da müsste man vielleicht schon ein gefestigte eigene Meinung haben ab einer gewissen Liga. haben die Leute aber oft nicht.


    Würden die Menschen realistisch nachdenken und Fahrzeuge nach ihrem Geldbeutel und persönlichem Anforderungsprofil kaufen - dann würden vielleicht nicht zwangsweise mehr Honda verkauft, aber sicher weniger VW und ABM.

    Ist beim KBA alles online zugänglich.Ob es nur am Design liegt .... ? Sehen denn die Toyotas, Suzukis und Mitsubishis wirklich besser aus? Ich meine mir gefallen viele Autos auch von den oben Genannten. Richtig schöne Autos von den Asiaten bauen auf alle Fälle Mazda, Kia und Hyundai. In der Reihenfolge :P


    @Reinhard
    Ich dachte Du hast die richtig, echte Garantieverlängerung. Dabei ist es ja wie bei mir nur die Pseudogarantieversicherung.

    Ich glaube es ist zu einfach, das nur am Design fest zu machen. Meine Mutter fährt den neuen Civic, sie erhält nur positive Resonanz auf das Auto. Selbst ich bin schon 3x im letzten halben Jahr auf unseren Jazz angesprochen worden, 1x auf dem OBI-Parkplatz beim Verstauen von drei Festzeltgarnituren. Es ist wie es auch bei mir war: Die Kunden haben Honda nicht mehr auf dem Schirm, sie werden nicht dazu animiert zum Händler zu gehen. Man muss ja schon froh sein, wenn bei einem Vergleichstest mal ein Honda dabei ist. Und wenn er dabei ist, dann landet er oft im hinteren Drittel weil der Konkurrent aus dem VW-Konzernbaukasten in Summe ja viel weniger Schwächen hat und erheblich niedrigere Kosten generiert - ich weiss nicht wo die Zeitschriften ihre Wartungskosten hernehmen, ich habe noch nie so viel bezahlt wie die immer angeben. Und seit meine Frau und ich Honda fahren ist folgendes passiert: der Nachbar neben uns hat einen Honda gekauft, die Nachbarn auf der anderen Seite 2 Häuser weiter haben einen Honda gekauft, in der Straße sind noch 2 weitere Honda dazu gekommen sowie noch einer in der nächsten Parallelstraße. Zufall? Oder eben die Tatsache dass wir vor unserem Haus an einer frequentierten Straßenecke 3 Hondas parken und die Marke im Umfeld präsenter ist?


    Masse verkauft Masse, ist schon beim Bäcker so. Man geht zu dem, der nachmittags noch Auswahl in der Auslage hat. Und nicht zu dem der bereits um 13:00 fast leere Regale hat und nur noch ein paar Brötchen. Selbst wenn man nur Brötchen kaufen will, bevorzugt man Bäcker 1. Und wie oft hört man denn etwas wie "so viele Golf wie auf den Straßen fahren, da muss der gut sein" ...

    Egal ist eine Sache - aber: die Werkstatt hat eine wohl eine Kalkulation, die eben neben dem Arbeitslohn auch den Gewinn auf Teile und Verbrauchsmaterial (eben auch Öl) beinhaltet. Und wenn nun jeder Kunde meint, dass er das Öl und die Filter selbst mitbringen muss - dann stimmt diese Kalkulation nicht mehr. Entweder muss der Werkstattbetreiber sich dann seine Marge woanders holen, oder er hat ggfs ein Problem.


    Und zu dem "Reibach" mit dem Verkauf von Autos ( Reinhard) stellt sich halt noch die Frage, wieviel damit tatsächlich beim HH verdient wurde. Du hast sicher nicht UVP bezahlt ...

    Und bei mir im Umfeld ist's gerade anders herum: kaum einer will noch einen Diesel ...


    Und was die Basismodelle angeht - die werden halt scheinbar doch nicht in dem Maße geordert. Meine Eltern wollten sich beim Civic-Kauf den Comfort gegen den Elegance ansehen - kein HH hat einen Comfort. Unser HH sagte klipp und klar, der ist unverkäuflich und deshalb ordert er keinen. Ich habe auch noch nie einen Honda in "S" Ausstattung gesehen. Und CRV Comfort auch so gut wie nie. Elegance fahren hier schon selten herum, den kenne ich fast nur aus dem Showroom. In meinem Wohnviertel (so die umliegenden 2-3 Straßen) fahren 4 CRV 4 - alle Executive. Ein CRV 3 - Executive. Jazz fahren hier auch ein paar herum vom Modell ab 2015 - ausnahmslos Elegance. Da kann ich den Verzicht auf die Basismodelle schon verstehen.

    CRV 4 als "S" beginnt laut Liste bei 23990€. Wie schon angemerkt - mit nix drin. Comfort sind wir schon bei 26490€ - immer noch ohne LED und ohne Assitenzsysteme, dafür mit über 20PS und einigen NM weniger Drehmoment bei höherer Drehzahl.