Beiträge von HondaFan

    Die 2,4 Liter Hubraum beim Hyundai wollen halt "gefüttert" werden; haltbarer als der 1,5er Turbo im neuen CRV der Generation 5 dürfte der größere Motor im Koreaner schon sein, vermute ich zumindest.


    Diese hochgezüchteten Benzinmotoren (meine Bezeichnung als Laie) schrecken mich immer wieder ab, besonders die kleinen Ausgaben mit 900 ccm und drei Zylindern.

    Also haben wir eine Vermutung. Und eine persönliche Angst. Und was das "hochgezüchtet" angeht, da hat Honda schon Motoren ohne Turbo hergestellt, die erstaunliche Literleistungen vollbracht haben. Ich finde da den 1.5 nicht so herausragend. Und auch ein 1l 3-Zylinder kann so gestaltet und entwickelt werden, dass er hält. Genauso wie es in der Vergangenheit schon relativ schwache V8-Sauger-Komstruktionen gegeben hat die keinen Schuss Pulver getaugt haben.

    hmmm, hab grade mal den neuen Hyundai Santa Fe angeschaut. Gibts als Tageszulassung als Premium mit 2.4l Benziner!!!!! mit allem Sch.... auch für 40k. Und schick ist er auch schon. Ggf. die bessere Wahl.
    Weiß halt nicht wie der 2.4er so ist. Ich könnte schwach werden.

    Tja ...


    Hyundai 2.4
    innerorts 13,3l/100km
    außerorts 7,1 l/100km
    kombiniert 9,3l/100km
    CO2-Emission215 g/km


    Honda 1.5T
    innerorts 7,6 l/100km
    außerorts 6,0 l/100km
    kombiniert 6,6 l/100km
    CO2-Emission 151 g/km


    Ist halt schon ein Unterschied ...

    Warum spinnen die? Wenn ich nur mal einen T-Roc oder einen Countryman ausrechne - da finde ich die Preise des CRV gar nicht mal so schlimm. Für diejenigen, die Nackmodell + Schiebedach wählen würden, ist er natürlich nix. Ansonsten finde ich auch: kaufen ohne Probefahrt ist eher ungewöhnlich ...


    Zur Automatik - man bekommt eben nicht nur Automatik sondern auch ein paar PS und NM. Und beim Tiguan kostet das DSG auch 2000€, ohne Mehrleistung.

    die beweisen nur, dass sich das auslaufende Modell nicht verkauft hat im August. Und nicht warum. Ich bleibe dabei, am Design kann es nicht liegen - bei den hässlichen Kröten wie Mini Clubman und Fiat 500X, die sich durchaus ordentlich verkaufen. Im Falle des Mini auch noch zu hohen Preisen.

    Das ist doch Blödsinn. Es ist faktisch das gleiche Modell. Für Europa sind Fahrwerk, Bremsen, Motor sicher anderes abgestimmt. Aber es sind doch die gleichen Komponenten. Innen wie Außen.

    es ist faktisch eben nicht gleich, sondern eher ähnlich. Und es wird eben auch an anderer Stelle gebaut.


    Wenn wir identische Blatt Papier nehmen, um nach der identischen Anleitung einen Origami-Löwen zu falten - wir dennoch ein unterschiedliches Ergebnis heraus kommen. Und hier sind eben einige Dinge anders zwischen US- und EU-Modell, das fängt bei dem herstellenden Werk an und hört bei der unterschiedlichen Kundenerwartung der Verbraucher noch nicht auf.

    zu "das muss im CRV auch gehen": der CRV ist schwerer und hat eine größere Stirnfläche. Die Maßnahmen zum erreichen von Euro 6d temp, die beim Civic noch reichten, hätten beim CRV nicht mehr gereicht. Man hätte dort ein AddBlue-System implementieren müssen. Lohnt sich der Aufwand für Entwicklung, Fertigung und Schulung und Lagerhaltung für neue Teile und Verbrauchmaterialien bei den geringen Stückzahlen? Wohl nicht ...


    In Asien gibt's den 160PS BiT mit der Automatik, so meine Kenntnis.


    Der EU-CRV ist eben nicht seit 2 Jahren in Produktion. Weder in den technischen Details für EU noch in dem Werk für EU. Es handelt sich eben nicht um das identische Fahrzeug wie in USA. Und hier kommt sicher auch nach einem Jahr keine Modellpflege.


    Honda kann sicherlich alles, was die Konkurrenz kann. Nur verkauft man anderswo von einem Modell im Monat mehr als hier von der ganzen Modellpalette im Jahr. Da wüsste ich auch, wo ich meine Bemühungen hin richte.


    Und die Kunden bei Hyundai bekommen gute Preise? Geben die so viel Rabatt? Denn laut UVP sind die doch gar nicht so preiswert. Größere Auswahl sicherlich, die Koreaner hatten auch lange Zeit Vorteile. Und haben Sie genutzt. Und jetzt haben sie einen Marktanteil, der auch eine größere Modellpalette rechtfertigt. Daneben haben Sie die Kunden mit der Garantie gelockt (die der aber bezahlt, das sollte klar sein). Und was die gute Ausstattung angeht - die haben unsere Honda auch.