Dann habe ich Mis(t)verstanden.
Beiträge von HondaFan
-
-
Tja, so ist's für Honda: bei anderen Herstellern muss man teilweise saftigen Aufpreis auf den ohnehin schon höheren Grundpreis bezahlen, um die Schaltwippen überhaupt zu bekommen. Bei Honda gibt's die gratis dazu - und sind auch nicht recht. Das es für umsonst keine gefrästen Aluteile gibt, ist doch in dem preissensiblen Bereich klar.
Deine Hoffnung auf den Diesel solltest Du begraben. Ich denke, es wird keine Diesel mehr von Honda geben, der Civic ist der letzte. Für die paar Autos am Weltmarkt lohnt sich der Entwicklunsaufwand nicht, zumal die Verbraucher ja auch in EU vermehrt Benziner kaufen. Hybrid ist ja angekündigt, künftig angeblich für jede neu vorgestellte Modellreihe.
-
Also meine Frau konnte den 1.5er Elegance mit Handschaltung schon fahren. Sie war ganz angetan davon, wir werden also am Samstag mal zum HH gehen und ich schaue mir den auch mal an. Sie war übrigens auch ganz angetan vom Innenraum, vor allem im Vergleich zum Tiguan.
-
Das Holz verschwinden zu lassen ist doch das kleinste Problem.
-
Und dafür gibst Du Dein altes Auto einfach ab ... (?)
-
Viele verschieden kombinierbare Optionen kosten eben Geld - in der Produktion. Dieses System vereinfacht (und verbilligt damit) die Produktion. Deshalb ist der Honda auch UVP einige Tausender günstiger als ein gleichwertig ausgestatteter Tiguan (oder man hat einen Tiguan in sparsamer Wunschausstattung - aber genauso teuer wie ein CRV). Bei manchen Modellen ist der Honda sogar günstiger als ein Hyundai - da habe ich den neuen CRV noch nicht gegengerechnet. Irgendeine Kröte muss man bei jedem Produkt schlucken.
-
Weil er lahm ist und säuft - somit nicht konkurrenzfähig wäre (war er die letzte Zeit im 4er schon nicht mehr)
-
Aber das ist doch weder neu, noch überraschend? Das hat mit den Umweltplaketten teilweise doch schon 3x stattgefunden (rot, gelb, grün). Und da hat auch jeder geschrien, die armen Diesel hat es zuerst erwischt. Und was wird gekauft und gefordert? Diesel. Nächstes Jahr werden in F CRV Diesel Euro 5 aus 2015 ausgesperrt sowie Autos wie mein Legend Benziner aus 1995 (der schon drei Dieselfahrverbote per Umweltplaketten erlebt hat). Also was war denn über die Jahre wirklich günstiger allein darauf betrachtet?
Ich hab jetzt den Vergleich zwischen 2 CRV 4 Exe (1.6D und 2.0) und 2 Civic 10 (1.6D und 1.5T). Für den Normalnutzer unter 15-20000 km pA rechnet sich der Diesel nicht wirklich. Oder eben nur über den momentanen Ramschpreis wenn man jetzt kauft. Der CRV 1.6D ist allein in der Wartung mal geschmeidig gut 1/3 teurer (beim selben HH). Und dann warte ich mal ab, wie das im Alter so läuft ... DPF gegen nix, Biturbo gegen nix, ZF gegen Honda ...
-
Das kannst Du ja tun. Allerdings ist der Diesel nicht für jede Anwendung sinnvoll. Jetzt mit dem gesamten Abgasreinigungskrempel für mich noch für viel weniger Anwendungen. Und ob Nutzer wie Reinhard bei nicht mal 10000km pA tatsächlich langfristig einen tatsächlichen Vorteil rausfahren kann bezweifle ich. Da braucht mir keiner mit Kosten oder Verbrauch zu kommen, da ging es nur um die Art der Leistungsentfaltung. Und die ist beim 1.5T gar nicht so schlecht denke ich.
-
Und der 4er CRV hat kein 6d-temp. Wäre das so einfach gewesen, dann hätte man den 5er auch hier mit Diesel bringen können. Die technischen Änderungen um den Diesel im CRV auf 6d-temp zu bringen wären zu groß gewesen.