Offiziell war der CRV 2.4 nie für D geplant. Es ist auch meine Kenntnis, dass es ein Kontingent für den russischen Markt gab, was dort nicht abgenommen werden konnte - zusammen mit Accords. Normal angeboten im Sinne von geplant und willentlich eingeführt wurde er jedenfalls in D nicht - es wurden lediglich die Fahrzeuge von der Halde umverteilt. Und auch dass es nur diesen Einleger gab und kein Prospekt was den 2.4 offiziell aufführt ist ein Zeichen dafür. Mir wäre aber neu, dass es in RUS Zwangslicht gegeben haben sollte (?). Ich würde eher ein skandinavisches Modell vermuten - war der 2.4 dort offiziell im normalen Programm?
Beiträge von HondaFan
-
-
Tja - nur dass der Kunde immer weniger die Wahl bekommen wird. Dann gibts den Benziner ohne Hybrid hier halt nicht mehr. Und Ende
-
Er ist aber im Vergleich mit dem BiT Diesel lahm und durstig.
-
Das schlimme ist - bei keiner Marke und Fahrzeugklasse bist Du davor gefeit. Das kann Dir überall passieren (und es passiert auch überall - ich weiss, das hilft Dir konkret nichts). Mit jeder Neuerung und jedem weiteren ausquetschen der technischen Möglichkeiten (wer hat vor 40 Jahren von einem Diesel mit 160PS aus 1.6 Liter und mit 9 Gängen einer Automatik geträumt, in Zusammenhang mit der Abgassituation und dem geforderten Komfort und Verbrauch in Verbindung mit dem Kaufpreis) erhöht sich die Anzahl möglicher Fehlerquellen und die Hilflosigkeit des Service. Dass der alte Fiat in Summe problemloser war glaube ich gern - der hat aber doch auch erheblich weniger Fehlerquellen drin.
Individuelle Mobilität wird uns in der nahen Zukunft noch sehr überraschen. Nicht immer Positiv.
Das nur meine Meinung.
Ich wünsche Dir, dass der Fehler an Deinem Wagen zügig gefunden wird und Du wieder fahren kannst.
-
Doppelkupplungsgetriebe wäre für mich dann schon das k.o. für den MB. Den CRV Hybrid habe ich gestern kurz gefahren auf der IAA. Den fand ich insofern ok als der wirklich sanft und ruckfrei fährt.
-
Also ...
Ergänzung zu 1: Executive hat auch die elektrische Heckklappe
Zu 2: ich finde den 2.0 wenig dynamisch, kenne aber auch nur den AT. Viele hier haben unglaublich niedrige Verbräuche - unser AT fährt mit 9,x (BAB) bis 16,x (Stadt mit Chefin am Steuer) laut BC.
Zu 4: ist möglich, wir würden die Trittbretter niemals mehr nehmen. Die stören mehr als dass sie nützenAnsonsten werfe ich als dynamische Alternative den Civic X mit dem 1.5 Turbo in den Raum. Der geht gut, ist erstaunlich sparsam, hat ausreichend Platz ähnlich dem alten Accord, sollte um das Budget zu bekommen sein. Ob Sedan oder Hatch ist dann noch Geschmacksache.
Zur Bequemlichkeit möchte ich sagen, dass ich die meisten SUV und auch den CRV nicht bequem finde, sie Sitzhaltung verspannt mich so dass ich nach 1h Fahrt mit Schmerzen aussteige. Also hier auch nicht vorschnell urteilen, ich sitze mit knapp 50 im Civic besser.
-
Es gibt kein besseres Auto als den Dienstwagen
-
Was ich da mal interessant fände, vielleicht weiß da jemand Bescheid: in Sachen Getrieböl geht ja Honda einen etwas eigenen Weg, die Honda-Getriebe werden ja mit MTF/ATF befüllt, früher ja sogar mit 10w40 Motoröl. Mit „normalem“ Getriebeöl funktionieren die ja dann oft nicht mehr gut. Was ist denn in dem ZF drinnen? Ist das auf Honda ATF angepasst?
-
Danke, das sind interessante Infos! Im Gegensatz zu HondaFan finde ich die Real-Verbräuche enttäuschend. Ich hatte auf Messwerte so im Bereich 5,5 Liter/100 km für ein solches Profil gehofft. Dann werde ich wohl doch beim Nachfolger eher in Richtung Prius/Corolla gehen, vielleicht hat ja HONDA bis dahin auch einen Civic Hybrid im Angebot.
nun bist Du aber bei Prius/Corolla/Civic auch in einem guten Stück kleineren und leichteren Wagen unterwegs. Aber da wird es wohl eher in die von Dir gewünschte Richtung und besser gehen, unter 6 bekomme ich da bei Stadt/Landstraße in unaufgeregter Fahrweise ja mit dem Civic 1.5T schon hin. Es gibt ja ab kommendem Jahr den Jazz mit diesem Hybridsystem, da sehen wir ja vielleicht mal was am anderen Ende der Modelle möglich wird.
-
BC Real KM 6,3 6,86 706 6,2 7,03 665 5,9 6,80 188 Also ich finde das sind sehr gute Verbrauchswerte. Ich kann mich erinnern, dass ich in meiner Vergangenheit mit Kleinwagen (einzige Ausstattung 5-Gang, beheizte Heckscheibe, el Fenster, ZV, Gewicht unter 1000kg) so viel verbraucht habe. Insofern ist da doch der Fortschritt in der Antriebstechnik deutlich ablesbar.