ja, geht. Kopfstützen müssen ab an den Vordersitzen, diesemüssen auch nach vorn geschoben werden. Die hinteren Sitze müssen ganz nach hinten geschoben werden. Ist aber nicht wirklich bequem als Liegefläche
Beiträge von copperhead68
-
-
Damit hast Du recht. Die andere Möglichkeit ist, das der Händler das WHB selbst hat. Das kannst Du aber nicht bekommen, zumindest nicht legal.
-
Ihr findet nichts, weil es keines gibt. Für die 2. Generation konnte Dein Händler noch die CD bestellen und Du sie käuflich erwerben.
Seit der 3. Generation gibt es das nicht mehr
-
-
Ja, das ist sicher richtig. Ich wollte auch nur aufzeigen wodurch es zu diesen unterschiedlichen Lieferzeiten kommen kann und hatte das nur als Beispiel angeführt.
-
Das liegt nicht an der Spedition, sondern wie Gotsche bereits beschrieben hat an der nachträglichen Umrüstung auf einige Zusatzpakete. In Gent werden massenhaft Fahrzeuge umgebaut auf den entsprechenden Kundenwunsch. Einige Hersteller liefern z.B. nur Fahrzeuge an, die mit unlackierten Kunststoffteilen versehen sind. Diese werden dann in Gent nachträglich lackiert. Andere Hersteller rüsten ihre Fahrzeuge nur mit einem Standardinnenraum aus. In Gent werden dann Ledersitze etc. montiert.
Und das kostet nunmal Zeit.Honda speziell lackiert nur Chargenweise. Dadurch kommt es zu verschiedenen Lieferzeiten bei den Farben und nur wenige Fahrzeuge liegen demnach "auf Halde".
Und wer dann z.B. eine vorrätige Farbe und Ausstattung wählt, fährt seinen Wagen halt früher als andere.
-
Warum nutzt ihr nicht nen BT-OBD-Adapter?
In Verbindung mit TORQUE Pro auch fürs Handy. Klappt bei mir im Ex-Punto, in 2 Opel Corsa D und in meinem CR-V.
Mehr wie das Motorsteuergerät auslesen ist doch eh kaum machbar ohne spezifische Hard- und Software
-
jedes meiner fahrzeuge hat bisher den tempomat abgeschaltet wenn ich gekuppelt habe.
ist aber wohl bei einigen neueren modellen so mittlerweile. wobei ich es absolut doof finde. fahre ich an eine ampel oder ein hindernis heran und will oder muss nicht bremsen, sondern nur einen gang runterschalten um mit der motorbremswirkung geschwindigkeit abzubauen, dann würde der motor im kleineren gang ja wieder versuchen die eingestellte geschwindigkeit zu erreichen.
absolut doofes verhalten und m.M. auch nicht ungefährlich
-
Die Abschaltung des Tempomaten!
Beim Treten der Kupplung wird der Temomat abgeschaltet
Ist aber nicht in Abhängigkeit des Startvorgangs, wollte es nur erwähnen
-
Hier die Lösung für das Problem, um welches es hier eigentlich geht, das Abschalten des Radios beim Starten: Guckst Du nach V-Booster