Beiträge von knurriger mann

    Genau so sind meine Überlegungen. Ich habe davon abgesehen schon 3 Jahre Erfahrung mit eigener PV und Plug In Hybrid.

    Es rechnet sich, wenn das Zusammenspiel mit PV, Speicher, Hausverbrauch und Auto funktioniert.

    Dazu muss man aber zu Hause sein. Wenn man arbeitet und erst Abends von Arbeit kommt und in der Firma nicht laden kann, bringt ein PHEV nichts.

    Auch nicht mit eigener PV- Anlage oder man hat einen riesigen Speicher und den muss man erst mal voll bekommen was im Winter unmöglich ist.

    Um den genauen Gewinn auszurechnen mit einer PV Anlage und Auto müsste man den Verbrauch der einzelnen Geräte im Haus wissen oder man baut sich noch einen Zwischenzähler ein.

    Also eigentlich unmöglich oder zu aufwendig und teuer.


    Noch ein paar Gedanken zum Auto. Ich konnte ja beim Ford Kuga die rein elektrisch gefahrenen Kilometer im Display sehen. Das ist ein nettes Gimmick was aber nur rein Informativ ist. Die Verbrauchsanzeige für die kWh/100km ist da auch nicht sehr hilfreich. Die lässt sich nämlich im Ford nicht nullen. Die läuft also ständig mit und zeigt im Winter gleich mal 27kWh/ 100km an obwohl ich nach dem letzten Laden nur Stadt gefahren bin. Das liegt daran, dass man vielleicht vorher Autobahn gefahren ist und somit den Verbrauch nach oben getrieben hat. Es dauert dann lange um den Durchschnittsverbrauch wieder zu drücken.

    Um den genauen Stromverbrauch zu messen, müsste man also Strom und Benzin leer fahren und dann beim/ nach dem tanken gleich an der Tankstelle laden. Dann hätte man bei getrennten Anzeigen wie beim Ford den genauen Verbrauch.

    Bei Honda hätte man in dem Fall den kombinierten Verbrauch.

    Außer man könnte beim Honda rein elektrisch fahren und den Verbrenner komplett lahm legen. Dann wäre das Problem kein Problem.

    Das war beim Ford im Sommer möglich, man musste nur ganz behutsam mit dem Gasfuß umgehen.


    Nun noch mal etwas aus dem Fordforum. Da hatte ich noch etwas zum Langzeitverbrauch reingestellt. So etwas hat über die Effizienz der ganzen Komponenten mehr Aussagekraft. Auch da habe ich auf das Ausrechnen des Stromverbrauchs verzichtet, da ich zu über 90% nur Sonnenstrom von der PV lade.


    Erfahrungen mit der rein elektrischen Reichweite des PHEV und den kombinierten Verbrauchswerten kwh+Benzin - Ford Kuga Mk1, Mk2, Mk3 Forum
    Hallo alle miteinander,ich bin etwas erstaunt, dass ich bisher kein Thema zur rein elektrischen Reichweite gefunden habe und auch in den Themen verteilt nichts…
    www.kuga-forum.de

    Ich hab den plugin nicht kann da noch nicht mitreden, warte auf den awd phev.


    Jedenfalls meinte ich, ich hab jetzz ca 90 000km runter, wieviel davon hat der verbrenner geleistet, wieviel der Elektromotor, die teilen sich ja die Arbeit, sind nicht immer dauerhaft beide gleichzeitig aktiv.

    Das scheint Honda nicht zu interessieren. Die sagen sich- wer so ein teures Auto fährt, brauch nicht zu wissen was es verbraucht.


    Wann soll denn ein PHEV mit Allrad kommen? Wenn der mit 2 E- Motoren kommt, wäre ich gar nicht scharf drauf.

    Das geht schon zu rechnen.

    Aber ehrlich, wann habe ich auf den elektrischen Verbrauch geschaut?

    Der bewegte sich um 17kWh im Sommer bis 27kWh im Winter.

    Mit reicht es wenn ich sehe wie viel Strom etwa noch drin ist.

    Wichtiger ist für mich der Verbrauch im EV später bzw. Safe Modus für meine Autobahnfahrten.

    Ich weiß ja nicht ob etwas im Lademenü angezeigt wird. Bei Ford stand dann immer schön wie viel Kilometer man kommt.

    Stand auch immer in der App. Kann man da etwas rauslesen?

    Ansonsten wird es sehr schwer. Man müsste den Akku vor dem Tanken leer fahren und nach dem Tanken gleich wieder aufladen ohne weit zu fahren. 😵‍💫

    Das habe ich bei Honda rausgefunden. Das Gleiche was im Handbuch steht.

    Da hilft nur rechnen. Dazu muss man aber der Benzinverbrauchsanzeige glauben.

    Wenn die auch nicht genau geht ist das alles bloß Pi Mal Daumen.

    Das ist nun wirklich blöd. Da kann man ja nicht einmal seinen reellen Benzinverbrauch ausrechnen.

    Darum geht es nicht, sondern wieviele KM elektrisch zurückgelegt wurden, ohne dass der verbrennt läuft. Also die tatsächlichen km des jeweiligen antriebs.

    Also so wie beim Ford?


    Hmm, gerade mal etwas gelesen im Handbuch. Das scheint es wirklich nicht zu geben. Genau so wenig wie eine Anzeige für den elektrischen Verbrauch.

    Das wären dann alles Schätzwerte. Man hat dann auch wenig Möglichkeit das rechnerisch zu ermitteln.

    Das ist blöd.

    Bei 20.000 km im Jahr wird das mindestens noch 5 -6 Jahre, eher mehr Jahre dauern.

    3 Jahre. ca.


    Hast du bezüglich Fahrwerk Unterschiede bemerkt?

    Ich habe in einem Video die Meinung gehört, dass die 18er Felgen extra wegen dem adaptiven Fahrwerk drauf wären. Also drauf abgestimmt.

    Ich persönlich bin kein Freund von großen Felgen. Ein größeres Luftpolster ist mir lieber.

    Das adaptive Fahrwerk war eigentlich mit ein Grund warum ich mich für den Honda entschieden habe.