Beiträge von knurriger mann

    Alles schön und gut. Meiner hält auch den Strom zurück aber nur wenn ich den Save- Modus gleich bei Last einschalte.

    So wie ich starte und sofort den Save Modus einschalte und dann noch im Schleichgang durch Parkhäuser oder über große Parkplätze fahren muss um dann in der Sadt zu schleichen, zieht der mir auch im Save Modus den Akku leer.

    Mir ist es schon passiert, dass ich proportional zu einer Tankfüllung gleich eine Akkuladung verbraten habe, obwohl ich immer gleich nach dem Start in den Save- Modus gewechselt habe.

    Ich habe sogar den Verbrenner gezwungen durch einen kurzen Tritt aufs Gaspedal oder durch kurzes einschalten des Charge Modus zu starten.

    Trotzdem hat der immer wieder einen Schluck aus dem Akku gemacht.

    Letztens bin ich nach Darmstadt, da hat er mal wieder im Save die ganze Akkuladung verschont. War aber auf der Autobahn etwas flotter.

    Sehr seltsam.


    Mit wieviel kW lädt deiner an der 11 kW Wallbox max.?

    Heute kam auch eine neue App? Schon angeschaut?

    Ich kann Nico nur zustimmen.

    Regen war bei mir auch nicht bei der Probefahrt dabei. Das Testauto hatte auch andere Bereifung.

    Dazu kommt noch, dass ich in letzter Zeit Strecken gefahren bin wo der Asphalt/ Beton- Belag eine extrem Geräuschkulisse entwickelt.

    Das sind Sachen die man bei einer Probefahrt nicht testen kann. Oder man fährt zig Kilometer Autobahn und hat das Auto für mehrere Tage zum Testen.

    Ich bin einen BYD Seal u gefahren bei Regen, da war mir sofort klar, dass der rausfällt.


    Es sind noch andere Sachen, die man erst im nachhinein sieht/ hört/ merkt.

    Mir war z.B. klar, dass mit der Hängerkupplung die Kickfunktion zum Kofferraum öffnen wegfällt. Ich dachte, dass mich das nicht weiter stört. Jetzt habe ich schon mehrfach die Entscheidung bereut.

    Und so gibt es noch andere kleine Dinge die mich ärgern.

    Wie die Ladeleistung, die ich vor dem Kauf auch nicht so richtig getestet hatte.


    Honda-LDK

    Ich habe mit dem Smartphone mit 2 verschiedenen Apps die Lautstärke gemessen. Ich kam auch auf 68- 70db. Bei allen beiden Reifen- CrossClimat 2 und ePrimacy.

    Für mich ist das in dem Auto laut. Vor allem da man beim Plug In den Verbrenner so gut wie nicht hört.


    Ich werde mal schauen ob ich in der Nähe eine Werkstatt finde die mir ein Angebot für Dämmung macht.


    Dass wir nicht zu dumm sind ein Auto zu testen und zu kaufen, sieht man, wenn man diverse Foren durchsucht. Das Problem Lautstärke kommt bei jeder Marke vor.

    Und das nicht zu wenig.

    Bei mir würde eine Rückgabe mit großem Wertverlust verbunden sein.

    Ich bin noch am Überlegen ob ich auf den neuen E Honda warte oder mal rumhorche ob einer seine E Karren los werden will und ein gutes Angebot macht.

    Für mich war der CR V eine Übergangslösung bis sich entschieden hat wie es mit der E Mobilität weiter geht.

    Zum Thema Fahrgeräusche/ Abrollkomfort habe ich im Bereich Reifen / Felgen meine aktuellen Eindrücke mit Sommerreifen ausführlich geschildert.

    Ich hatte die CrossClimate ii beim Kauf drauf machen lassen. Bei Regen eine Katastrophe in Sachen Lärm. Bei 120 km/h habe ich nicht einmal mehr das Navi verstanden. Jetzt habe ich die originalen Michelin e primacy drauf. Viel besser sind die auch nicht.

    Nun überlege ich was ich mit Winterrädern mache oder ob ich die CrossClimat Allwetter im Winter wieder auf die gleichen Felgen und im nächsten Jahr weiter fahre.

    Mit allen kleinen Sachen die ich im nachhinein als negativ sehe, überlege ich wirklich wie ich nächstes Jahr weiter mache.

    Erst einmal abwarten wie es in Deutschland mit der E Mobilität weiter geht und was Hondas Serie 0 bringt.

    Hallo, leider erst heute gesehen.


    Ich habe das schon mal getestet. Zwar nur kurz aber es funktioniert ganz gut. Einen Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen, Dazu war es zu kurz aber auf 15km hatte ich eine Reichweite von 6 km aufgeladen. Das war erstaunlich gut.

    Kommt aber bestimmt auf die Fahrweise an und wieviel Strom der Generator für den Akku entbehren kann.


    Die B Taste nutze ich seltener. Gestern habe ich sie mal genutzt weil ich im Erzgebirge die leicht hügeligen Straßen gut nutzen konnte. Ansonsten fahre ich alles normal. Also einmal drücken. Ich kenne eigentlich nur die zwei Modis. Normal oder B.


    Kannst ja mal ausprobieren und schreiben wie es bei dir funktioniert. Ich teste es auch nochmal.

    Mich interessiert mehr der Save Modus.

    Habe nach dem Video auch mal ein bisschen herumprobiert - Android auf wireless umgestellt - Motor neu gestartet - Smartphone ab und wieder angemeldet - Android Auto funktioniert problemlos ohne Kabel!!

    Smartphone - onePlus 10 Pro 5G mit Android 15

    Warum das im Auto nicht bereits voreingestellt ist??

    Vlt. kann man in diesem versteckten Menu noch mehr interessante Dinge einstellen....

    Beste Grüße Nico

    Ich habe es wieder umgestellt. Mir ging es auf den Senkel, dass sich jedes mal Android Auto ungefragt eingeklinkt hat.

    Ich will auch Google nicht ständig auf Rufbereitschaft im Auto haben.

    Außerdem funktioniert die ohnehin schon schlechte Sprachsteuerung dann nicht mehr auf alle Befehle. Bei Eingabe von Adresse oder POIs beim bordeigenen Navi, kam dann plötzlich nur noch die Ansage - ''diese Funktion ist in Deutschland nicht verfügbar''.

    Ich weiß, dass das hier mit der Finanzierung nicht zum Thema passt aber es kam die Frage und es tut sich ja hier im 6er PHEV Forum sonst nichts. Tote Hose hier wie man so schön sagt.

    Eigentlich reicht hier ein offenes Thema zu allem was den 6er betrifft.


    Ja, Leasing wäre ein Option gewesen aber ich kann nichts von der Steuer absetzen. Da sind die Zinsen noch höher für Privatpersonen. Dann noch der Haken mit der Kilometerleistung. Ich fahre so 20.000km im Jahr. Da komme ich mit Leasing in astronomische Monatsraten.

    So habe ich auch die Wahl das Auto vorher, natürlich mit ordentlich Verlust, abzustoßen.


    Jetzt zum Thema. ich stelle selbst meine Daten im Spritmonitor ein. Das lässt sich beim Honda schlecht machen, da sich die E- Kilometer bzw. Kilometer mit Verbrenner nicht extra ablesen lassen.

    Ich versuche es so gut wie möglich und übersichtlich zu machen.


    Das wär's eigentlich dazu. Richtige Vergleiche gibt es nicht. Manche stellen zwar Werte von einem PHEV rein, das sind dann aber nur Benzinverbräuche. Also gemischt. Das bringt nun gar nichts.

    Oder reine Stromkosten, was den Verbrauch auch nur in etwa abbildet.

    Das zeigt zwar die allgemeinen Kosten, lässt aber den Stromverbrauch außen vor. Gerade mit dem Honda bin ich aber bis jetzt im Vergleich mehr elektrisch gefahren als mit dem Kuga den ich vorher hatte.

    Größerer Akku und sehr gut funktionierende Rekuperation sorgen dafür. Dazu der große E Motor als Hauptantrieb.


    Dann habe ich bei manchen auch den Verdacht, dass die unter PHEV ihre Daten einstellen, obwohl es ein HEV ist.


    Vielleicht findet sich noch jemand zum Vergleich.

    Mich würde noch interessieren wie es sich bei anderen mit den verschiedenen Modi verhält. Mein Save Modus scheint nämlich nicht so richtig zu ''Save'' zu sein.

    Hallo knurriger mann ,


    wieso finanzierst du dein Auto ? Wieviel musst du jeden Monat zahlen ? Sonderzahlung am Anfang bei Vertrags Abschluß ? Über welchen Zeitraum bitte ? Bei Neu Abschluß danach wieder Sonderzahlung ? Viele fragen , ja ich weiß , würde mir aber doch weiter helfen . Danke VG

    Warum finanzieren? Wer bezahlt sein Auto heutzutage noch bar? 60.000 hat nicht jeder so rumliegen und wenn, gebe ich die nicht komplett für ein Auto aus.

    Ist aber jedem seine Sache.

    Zeitraum ist 4 Jahre. Dann stelle ich den hin und gehe, falls keine Mängel sind. dann ist die Anzahlung aber futsch. Das muss jedem klar sein.

    Finden werden die aber immer was, außer man nimmt wieder eins von denen.

    Ich kann ihn aber auch eher wieder zurückgeben oder nach 4 Jahren komplett abzahlen. Wer macht das aber schon?

    Gerade bei Autos mit Akku.

    Anzahlung ist jedem selbst überlassen. Glaube 25.000 ist die Grenze. Dann kommt es noch auf die Kilometerleistung im Jahr an.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.