Mahlzeit,
top - würde ich sofort verbauen, aber unsere Gen. V hat ohnehin LED
VG,
Holger
Mahlzeit,
top - würde ich sofort verbauen, aber unsere Gen. V hat ohnehin LED
VG,
Holger
Guten Morgen,
meint folgendes Thema
die gleiche Problematik wie in diesem Thema hier?
Morgengruß, Holger
Moin,
das Phänomen des "Hochdrehens ", also ein längeres Aufheulen nach Bergabfahrt bei bereits voll geladenem Akku hatte ich gestern das erste mal.
Ich bin bei uns einen Höhenzug (Ith) hochgedüst und natürlich auf der anderen Seite wieder runter ( ). Alsbald war der Akku voll und plötzlich dreht der Motor hoch, als würde das "Gas hängen". Auf dem Rückweg der Route dann dasselbe. Diese Soundkulisse hatte ich noch nie
.
Es hörte sich schon nach dem Verbrenner an - soll das wirklich Generator gewesen sein?
Die Sache beruhigte sich erst als es wieder etwas flacher wurde und ich Gas gegeben habe - bzw. auch bergab zwischendurch um es irgendwie zu testen/zu unterbrechen, was ja schon für den Generator als "Schuldigen" spricht und gegen den Verbrenner.
VG,
Holger
Denk mal bitte an Bilder 😉
Dem kann ich zustimmen. Wir fahren zwar einen Gen. V aber beim Umstecken im Herbst auf WR ist mir aufgefallen, dass diese besonders laut jaulen, gerade auch bei langsamer Fahrt (iVz unserem ehem. MZD CX-5). Die Fahrgeräusche sonst sind bis auf das bekannte gelegentliche Aufheulen des Verbrenners angenehm leise, nur die Radhäuser lassen einiges an Lärm durch, gerade auch bei nasser Straße.
Mit Sommerreifen ist das alles etwas weniger ausgeprägt - also beim Kauf der Pneus vllt. auch immer auf die db-Angaben schielen
... oder mal schauen, ob man nicht selbst etwas Dämmung nachträglich anbringt.
VG, Holger
Oh man, sorry.
Eigentlich habe ich das auch mal gewusst - aber hier das erklärende Thema aus diesem Forum:
Läuft die Hybrid-Generator-Geschichte denn trotzdem in einem Öl? Das möchte unsere Hybrid nämlich gewechselt haben
Okay, letztlich behandelt das Video von John Kelly ja den Hybridantrieb mit seinen 3 Modi - sehr interessant.
Das CVT taucht hier nicht auf, wird aber in seinen anderen Videos behandelt ...
Hier noch ein gutes Video zum Öl und Filterwechsel des CVT-Getriebes.
VG,
Holger
Hallo Patrick,
ich würde wohl das orig. Hondaöl verwenden. Es gibt aber sicherlich auch gleichwertige Alternativen.
In diesem Thema geht es ums eCVT-Getreibe des Gen.V - in diesem Beitrag ist ein US-Video zum Getriebe: RE: CVT Getriebe
Gruß,
Holger
Hallo Batz,
ich gehe davon aus, dass mit Getriebeölwechsel der Wechsel des CVT-Getriebeöls gemeint ist, wie hier beschrieben:
Wird idR nach 4a fällig mit dem Wartungsanzeigenkürzel "3". War bei unserem Hybrid Anfang Januar, verschoben auf April/Mai, da in Summe noch keine 40tkm.
VG,
Holger
Mahlzeit,
ich habe meine FIN auf der Honda-Seite eingegeben.
Ergebnis: es gibt derzeit keine Rückrufaktionen
Gruß,
Holger
PS: mach besser deine FIN auf dem Bild etwas unkenntlich