Beiträge von detroit_steel

    Hab ja mit dem Executive die 18" eh schon mitbekommen. Für den Winter hab ich mir dann nen Satz 17" mit den original Honda 17" Felgen alles in allem für 1200€ direkt beim HH geholt.


    Für die 17" RIAL Milano inkl. Winterreifen NOKIAN WR2 235/60 würde man 800 Euro zahlen (Internetpreise, plus Montage). Ist schon ein nicht unwesentlicher Unterschied...

    Nun ja, ob die Ausstattungspolitik an den Zulassungszahlen groß etwas ändern würde, kann man bezweifeln. Ich denke, der CR-V spricht die potentiellen Käufer optisch nicht an, d.h. er gefällt ihnen nicht (besonders wohl die Heckpartie, wie ich aus dem Outlander-Forum schon erfahren habe). Er sieht auch mehr nach Van als nach SUV aus. Der CX-5 von Mazda verkauft sich besser, der RAV4 von Toyota und der Outlander III von Mitsubishi wiederum schlechter. Preislich finde ich den CR-V sehr attraktiv und kann nicht nachvollziehen, warum z.B. der Hyundai iX 35 und der Kia Sportage vor dem CR-V liegen. Ausstattungsbereinigt ist der CR-V nicht teurer, er hat aber den besseren Motor und ist größer. Auch der Skoda Yeti ist eigentlich als Diesel kaum billiger, verkauft sich aber wie geschnitten Brot. Das liegt wohl auch an der Fachpresse, die ihn ziemlich hochjubelt (wie alles aus dem VW-Konzern...). SKODA hat wohl mittlerweile ein besseres Image in Deutschland als HONDA, da hat die Marketingabteilung ganze Arbeit geleistet...

    Bei welchem km-Stand war denn die Inspektion? Es gibt ja einerseits das 1 Jahr/20.000 km -Intervall, andererseits ermittelt doch der BC den Termin je nach Fahrbedingungen. Gab es da eine größere Abweichung vom 20.000 km-Stand?

    Für die Winterhufe habe ich mir winterfeste 17-Zoll-Alus von ENKEI bestellt. ENKEI ist ein japanischer Zulieferer/Tuner, von daher passt das ja. Ich habe das Modell ENKEI YAMATO in gunmetal gewählt. Vielleicht ein wenig zu sportlich für meinen Micky-Maus-Diesel und für eine 65er Reifenflanke, aber sei´s drum. Preiswert sind die Dinger auch noch: ca. 486 Euronen für 4 Stück.


    Auf meinem Mitsu Outlander hatte ich RIAL Milano (in Titanium-Ausführung), die kann ich auch empfehlen. Top-Qualität, sehen etwas langweiliger aus, bekommt man aber schon für ca. 360 Euro für 4 Stück!

    Welches sind Eure Lieblingsfarben für den CR-V IV? Meine Hitliste:


    1. Passion Red Pearl
    2. Urban Titanium Metallic
    3. Polished Metal Metallic


    Was mir wirklich gut bei den Honda-Farben gefällt, ist ihre Wandlungsfähigkeit je nach Lichteinfall. Passion Red Pearl sieht bei starker Bewölkung wie ein schmutzig-dunkles Orange aus und verwandelt sich bei Sonnenlicht in ein kräftig leuchtendes, brilliantes Orange. Urban Titanium Metallic leuchtet in der Sonne hellbraun/gold mit feiner Körnung, wirkt bei wenig Tageslicht recht kräftig braun und bei gelblicher Straßenbeleuchtung titangrau. Polished Metal Metallic konnte ich leider noch nicht bei verschiedenen Lichtverhältnissen beurteilen.


    Meine Frau wollte das Passion Red Pearl leider nicht, daher musste ich auf Nummer 2 meiner Hitliste ausweichen. Aber es gefällt mir immer besser...