Beiträge von freddeE

    In Schweden ist nicht mehr vorhanden als in DE. Und die Kosten des E Autos liegt nicht in den Ladekosten. Es ist die Anschaffung und die Kosten der Batterie, die leben nämlich nicht so lange. Das E Auto wird wohl hauptsächlich von grünen Politikern mit hohem Einkommen gefahren werden. Otto Normalverbraucher wird auch weit nach 2030 noch mit Benzin oder sogar Diesel fahren. Dass man alle diese Autos mit Elektro oder sonstwas ersetzen könnte in dieser Zeitspanne, glauben eigentlich nichtmal die Politiker.

    Auf der Welt giebt es ca 60 Miliarden Autos, die mit fossilen Antrieben fahren. Wer will all diese Batterien bauen? Und noch dazu in absehbarer Zeit.:?::?::?:

    In Motorradforen ua. BMW werden die Iridiumzündkerzen seit langem Diskutiert. Es giebt Berichte, dass bei Zweitaktern geschmolzene Kolben vorgekommen sind, weil die Zündung des Gemische zu plötzlich geschiet. BMW nimmt die Garantie von Neufahrzeugen ( Motorrädern) zurück bei Verwendung dieser Kerzen.

    Nur gelesen, selber weiss ich nichts darüber aus eigener Erfahrung.

    Es giebt ja auch NKG mit derselben Kostruktion, aber dazu hab ich nichts negatives gelesen.

    Heute bakm ich eine Antwort von Honda Schweden. Die elektrische Steuerung hat keine

    selbsgehende Funktion, die das Lenkrad nach einer Kurve von selber zurückstellt, wie eine hydraulische Lenkung. Alles scheint also zu sein wie es soll. Leider. Aber langsam gewöhne ich mich daran. Es wird wohl nächstesmal ein neuerer, der scheinbar eine hydraulische Lenkung hat. Danke für Eure Antworten.

    Meine Lenkung ist ja andersrum. Null Spiel und zu schwergängig. Ich kaufte von einem Unfallfahrzeug das " Lenkgetriebe" Für ca 300 Euro. Ein neues von Honda kostet einen Tausender mehr. Versuchs mal damit, wenn Du ein Neues brauchst.

    Hier oben sind ja alle Autoverwerter online vernetzt. Man sucht bei einer gewissen Adresse und fragt damit Alle im ganzen Land ab. Erleichtert sehr was zu finden.

    Leider half es nichts, die Lenkung ist wie vorher. Jetzt hab ich den Hondaimpor angeschrieben und gefragt, ob das irgendwie in der Bortelektronik einstellbar ist. Müsste wohl so sein, wenn die neue, ander Lenkung genauso ist we die Alte. Ist ja Alles elektrisch. Ohne Hydraulik. Ist ein Gen 3

    Ich hatte das vor vielen Jahren bei einem MB 123. Das anschrägen der Auflaufkante der Beläge half es wegzukriegen. Dasselbe bei dem nebenstehenden Motorrad. Das dritte Rad brauchte dieselbe Behandlung. Da war sogar zeitweise ein leichtes Rattern zu spüren.