Aktuell fahre ich auch mit 2,5 bar. Erst waren 2,8 drin. Das war zu hoppelig. Vielleicht gehe ich noch auf 2,3 runter um die "Steifbeinigkeit" des Fahrwerks noch etwas zu mildern.
Beiträge von JKausDU
-
-
Kurios. Elektronik reagiert in der Regel mit so komischen Dingen auf Unterspannung. Vielleicht mal die Batterie checken. Ansonsten wie bei Windows: Neustart und gut ists....
-
Das kann auch eine Antriebswelle sein, bzw. Spiel in einem der Gelenke der Welle.
-
Würde ich nehmen.
Grüße
Jörg
-
Gut, einen Spoiler oben habe ich nicht. Für den Fall kann 35 cm zu lang sein. Ohne Spoiler passt es bei mir gut.
-
Bin jetzt bei 2 x kalibriert. Schauen wir mal...
-
Hatte heute auch Schauer unterschiedlicher Intensität auf der Autobahn. Die Wischautomatik war zwar grundsätzlich brauchbar, aber etwas eigenwillig. Die Intervalleinstellung habe ich fast auf Max. Aber nicht ganz. Ich persönlich würde eine simple Intervallschaltung mit manuell einzustellendem Intervall ohne Automatik bevorzugen. So hatte es mein Hyundai. Das war in der Praxis einfach besser an die Gegebenheiten einstellbar.
-
Nein haben ein falschen geliefert
Hast du evtl. eine Artikelnummer?
Guck mal hier: https://m.media-amazon.com/images/I/61ng6vST6ML.pdf
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Bei Fahrzeugen mit Batteriesensor ist die Ladetechnik eine etwas andere als bei Fahrzeugen ohne. Siehe auch dieses Video, ab 1.40 Min. wird es erklärt:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich denke, es ist klar, dass vom 12-V-System die Rede ist.