Beiträge von JKausDU

    So habe ich mir das gedacht mit der Tankanzeige. Ist leider bei den modernen Autos ein Problem. Muss man sich dran gewöhnen.

    Was hast Du für eine Tankgröße? Passt der ohne Stufe in die Reserveradmulde? Wieviel KM gehen auf Gas? Wieviel KM dauert es nach Kaltstart bis auf LPG umgeschaltet wird?


    Grüße


    Jörg


    PS: Darf man fragen, was Du bezahlt hast für die Umrüstung?

    Fahre einfach mal 10 kmh langsamer auf der Autobahn. Das wird schon einen Unterschied machen. Der CRV ist bauartbedingt bei höherem Tempo nicht sparsam. Wie auch? Luftwiderstand nimmt deutlich zu mit dem Tempo.

    Hallo Holger,


    danke für Deine Erfahrungen. Hast bestimmt beim Rankers umrüsten lassen, oder? Mit dem hatte ich auch schon Kontakt. Bisher aber noch nichts unternommen in Sachen Umrüstung. Die Prins wäre auch meine Wahl.

    Was macht die Tankanzeige vom Benzin bei Gasbetrieb? Fällt die? Oder wird der echte Benzinstand angezeigt?


    Grüße


    Jörg

    Ladeverlust von 10 Prozent sind je nach Akkugröße und Ladetechnik 4 bis 8 KWh. Bei 20 Prozent eben das Doppelte. Bei Deinem Dieselbeispiel wären es bei 5 l knapp 50 KWh oder eben gar 100 bei 20 Prozent. Du merkst: Der Vergleich hinkt mächtig.

    Selbst unter Berücksichtigung von Ladeverlusten ist der Stromer effizienter ( was nicht heißt wirtschaftlicher ).

    Ich weiß gar nicht, wo das Problem liegt, diese physikalischen Tatsachen zu akzeptieren. Wenn man e-Mobilität nicht mag reicht doch die Aussage "will ich nicht". Pseudoargumente sind doch überflüssig. Jeder wie er mag.

    Das kann man jedoch nicht so isoliert betrachten. In der Praxis scheinen eAutos anfälliger zu sein beim Verbrauch, wenn Komfort wie Klimatisierung gewünscht ist. Und Nachteilen in der Handhabung Ladehäufigkeit/-zeit zB) darf man eben nicht vergessen. Genauso den Preis.

    Doch, das Thema Wirkungsgrad der E-Motoren im Vergleich zum Verbrenner ist durchaus eindeutig. Das ist Physik. Da gibts nix zu diskutieren.

    Ein kWh ist ein kWh. Und davon braucht der Verbrenner immer sehr viel mehr als ein E-Auto gleicher Klasse und Leistung.


    Alle anderen Dinge wie Reichweite , Preis etc. sind auch Faktoren. Ganz klar.


    Mir ging es nur darum, dass man mal sieht, warum der E-Motor physikalisch der bessere Antrieb ist. Das heißt nicht, dass er in Summe immer besser ist. Von der Sicht des Energiebedarfs her aber schon.