Beiträge von JKausDU

    Wundert mich übrigens, dass da ein Getriebe von ZF werkelt. Hätte bei einem asiatischen Hersteller eher auf Aisin getippt. Wie dem auch sei. Hier gibts übrigens ganz gute generelle Infos zu Problemen mit Automatikgetrieben:


    Automatikgetriebe – Probleme und ihre Ursachen
    Woran erkennt man, dass mit dem Automatikgetriebe etwas nicht stimmt? Was ist die Ursache und wie löst man das Problem? Das lesen Sie in unserem Lexikon!
    www.autohaus-reuter.de



    Schöne Grüße aus dem handgeschalteten CRV ;)

    Tja, jeder zieht halt seine Schlüsse. Will Niemanden bekehren, aber die platte Aussage Ganzjahresreifen seien ein fauler Kompromiss ist eben in meinen Augen Blödsinn.


    Und: Vergleichbare Bedingungen werden seit jeher durch Prüfkonfigurationen ermöglicht.

    Wer das ins Lächerliche zieht: Von mir aus, jeder blamiert sich, so gut er kann....

    Rein rechtlich hat früher das M+S Symbol gereicht, um einen Winterreifen auszuweisen. Leider wurde das dann besonders bei den asiatischen Billigreifen so ziemlich auf jeden Reifen geprägt. So waren plötzlich auch optisch ganz klar als Sommerreifen erkennbare Reifen wintertauglich. Theoretisch.

    Der Gesetzgeber hat hier einen Riegel vorgeschoben mit dem Schneeflockensysmbol, das ausweist, dass der Reifen auf seine Wintereignung hin geprüft wurde.. Für ältere Reifen nur mit M;+S gilt leider noch Bestandsschutz. Im eigenen Interesse sollste man sowas nicht im Winter nutzen.

    Klar, in Deiner Region ist es sicher ok mit Sommerreifen. Departement Gironde, oder? Dort kann man ja kaum wirklich von Winter reden.

    Jeder Reifen ist ein Kompromiss. Auch der reine Winter- oder Sommerreifen. Es ist völlig unmöglich für jede Wetterlage immer das optimale Reifenkomzept auf den Rädern zu haben. Die Frage ist immer, wie gut der Kompromiss in Summe ist. Und da gibt es, im Gegensatz zu früheren Jahren, inzwischen durchaus Ganzjahresreifen, die in Summe ihrer Eigenschaften als sichere Lösung gelten können. Zumindest wenn man aktuellen Tests glauben darf.