Beiträge von Minos14480

    Danke habe aber schon wieder das Problem mit bündig? mein Fahrzeug hat eine montierte Dachrehling! Ich brauche also keine Träger die aufs Dach geschraubt werden! Ganz abgesehen davon das ich das dem Dach eh nicht anbieten würde. Scheint ein Hondaeigenprodukt unumgänglich zu werden. Warum ist das bisschen Alu so teuer?

    Hallo Hondaforum! Ich suche für den Honda CRV 1,5 AWD 173 PS Dachträger für eine bereits vorhandene Dachrehling! Möglichst wegen der Kosten kein Hondaoriginalartickel, denn da denke ich ist man wohl auf Handarbeit umgestiegen und die Kosten sind einfach für zwei Träger absurd! Hat jemand einen brauchbaren Tipp, wie ich zu zwei Trägern komme ohne gleich einen zweit Wagen zu kaufen? Wäre ich sehr dankbar!?(

    :thumbup: Na dann gute Fahrt in maximaler Querbeschleunigung und viel Spaß beim Kampf gegen die Fliehkräfte.

    (Wobei ich noch anmerken möchte, ein "Kurvenfresser" ist der CR-V nicht gerade.)

    Nee da war mein Accord etwas gescheidiger! Aber wir werden eben älter und das Fahrverhalten ändert sich! Nur bei doller Musik muss ich immernoch aufpassen und mich kontrollieren.

    Gruss aus Potsdam;)

    Ich habe das selbe Problem, ebenfalls Gummi-(Auflage) im Kofferraum und bei meinem "Fahrstil" ;) rutscht immer mal was. Ich versuche meistens das Gepäck festzuzurren. Leider finde ich, sind die Ösen an Stellen angebracht, wo ich sie gar nicht brauche oder es sind zu wenig.. Ich fahre einen 7-Sitzer und oft mit ausgebauter 3. Sitzreihe. Dadurch sind für mich die besten Befestigungs-Ösen die von den hinteren Sitzen, weil ich daran das Gepäck fest nach unten verzurren kann. Allerdings liegt da bei mir die Gummi-Matte darüber und Löcher möchte ich da nicht rein schneiden - also falte ich dann immer die Seiten der Matte etwas unschön um. Wenn der Kofferraum voll ist (z.B. Koffer) nutze ich auch die oberen Kindersitz-Haltpunkte im Dach als Umlenkpunk für Spanngurte.

    Ich bin auch auf eure individuellen Lösungsvorschläge gespannt. :)

    Hallo Dragoner! Ich mache mich jetzt gleich in die Spur und versuche ein letztes Exemplar (Gepäcknetz) im Store zu erwerben. Berichte dann ob tauglich oder nicht!:)


    Und da bin ich auch schon zurück und habe das letzte EXEMPLAR bekommen. Bei ATU === Premium Kofferraum Netz von der Firma Lanco Preis 19,99 Euro! Habe es auch gleich ausprobiert und macht einen soliden guten Eindruck. Habe die vorhandenen Befestigungsösen hinter der Rücksitzbank und auch die hinteren Ösen am Heck zum Einhängen benutzt. Ein Einkaufskörbchen steht jetzt gerade darunter und bin mir sicher das mir das hin und herrutschen nicht mehr so schnell passieren wird. Also bis jetzt klare Empfehlung, weil unkompliziertes fixieren. Bin übrigens auch ein Fahrer wo alles rutscht!:)

    Hallo hat jemand einen Tipp, wie ich das rutschen des Kofferraumgepäcks mit Hilfe eines Netzes stoppen kann. Habe eine Gummiwanne als Schutz im Fahrzeug und das Gefühl das dadurch alles noch besser rutscht.

    Vielleicht auch ne Kaufempfehlung die aus eigener Erfahrung herrührt.

    Danke für die Info! Ich habe jetzt auch am Handy nach diesen Einstellungen gesucht. Ich sitze vor dem PC und habe festgestellt, das wenn das Handy den Kontakt nicht herstellen kann, das die Funktion sofort auf off springt. Na muss ich mal alles ausprobieren! Nur leider ruft mich nicht unentwegt jemand an.:D Aber trotzdem Danke erstmal! Das andere geschieht übrigens so wie Du es beschrieben hast. telefon ist erkannt und Anrufen geht. Nur eben wenn mich jemand kontaktete passiert über die Audioanlage nichts.:( Einen schönen Ostermontag und allzeit gute Fahrt:thumbsup: