Beiträge von NTV

    Habe auch einen 2011er Automat. bis jetzt 165 tkm.

    Außer ährliche Inspektion und Verschleißteile (Scheiben und Klötze) bis jetzt eine Reparatur: AGR-Rohr - bei Honda-Werkstatt 550 Euro inkl. Einbau.

    Jetzt sind die Anriebswellenmanschetten fällig - sollen 400 Euro kosten. Bis jetzt bin ich mit den Reparaturkosten absolut zufrieden.

    Auf jeden Fall will ich keinen Mickymausdiesel, keinen Biturbo und am liebsten auch keinen Einspritzer haben. Aber wo gibt es das heute noch.

    So werde ich meinen 2,2-l-Diesel technisch solange pflegen, bis es wirtschaftlich nicht mehr vertretbar ist.


    Viele Grüße

    Axel

    Ich habe den IIIer. Sehe auch genügend bei heller Umgebung.

    Manchmal schaltet bei hellem Sonnenschein das Licht ein. Dann sehe ich natürlich auch nichts weil dann automatisch auf "Nacht" umgeschaltet wird sobald das Fahrlicht angeht.


    Viele Grüße

    Axel

    Wurde auf der Autobahn von jemandem geschnitten, da hat das Sensing eingegriffen.

    Mehrere male Gurte gestrafft, insbesondere auf schmalen Straßen wenn ein Fahrzeug entgegenkam.

    Einmal Sensingeingriff als ich auf einen Poller zufuhr, der die Straße verengte. Konnte aber locker durch die Verengung durchfahren. Da war das Sensing übervorsichtig.

    Schreck kommt auf wenn sich die Gurte straffen. Ist insbesondere für die Damenwelt mit größerer Brust sehr unangenehm weil der Gurt schon stark spannt.


    Viele Grüße

    Axel

    Also ich nutze die Tankuhr als Information schon.

    Es ist schon ein gewaltiger Unterschied ob ich mit LKW-Tempo über die Autobahn zuckle oder nur Stadtverkehr fahre.

    Ds sind schon locker 400 km Reichweitenunterschied.


    Viele Grüße

    Axel