Beiträge von NTV

    Rapido42camper

    Nach deiner Argumentation müssten die Autofahrer weltweit unter dem Ölkohlephänomen leiden.

    Weil alle schleichen müssen - insbesondere in den USA.

    Nur wir müssen rasen, damit es keine Ölkohle im Motor gibt?


    Dem kann ich nicht so ganz folgen.


    Viele Grüße

    Axel

    Beim IIIer finde ich auch ganz seltsam, dass Ansagen von Google Maps nicht an die Fahrzeuglautsprecher übertragen werden - - - es sei denn:

    Eine andere App, die ihre Angaben an die Lautsprecher senden kann, möchte zufällig gleichzeitig senden, wenn auch Google Maps senden will.

    Dann wird diese von Google Maps überlagert.

    Das heißt, dann funktioniert die Übertragung von Google Maps an die Fahrzeuglautsprecher.

    Was für ein Mysterium:?:


    Viele Grüße

    Axel

    Bei meinem IIIer habe ich eine Differenz vom tatsächlichen zum BC-Verbrauch von bis zu 0,6 Liter.

    Manchmal zeigt der BC auch mehr an als tatsächlich verbraucht wurde.


    Viele Grüße

    Axel

    Zum Glück ist es nicht die HUK. Da kannst du einen Streifen mitmachen. :cursing:

    Ich hatte mal einen Unfall mit jemanden, der bei denen versichert war.

    Die kommen au Klöpse, das glaubst du als normaler Mensch nicht.

    Ohne Anwalt geht da gar nichts.

    Letztendlich mussten sie doch alles bezahlen zuzüglich Gerichtskosten.


    Viele Grüße

    Axel

    Oha. Das ist extrem ärgerlich und macht richtig sauer. Bei dem Alter von deinem IVer lohnt sich aber die Reparatur noch.

    Bei meinem IIIer aus 2011 wäre das ein wirtschaftlicher Totalschaden - auch wenn die Reparatur der 5-Gang-Automatik etwas günstiger sein sollte.


    Allerdings sollst du ja noch 50 Prozent Materialkosten erstattet bekommen.

    Wenn ich das berücksichtige und davon ausgehe, dass ich das nicht bekommen würde, bleibts bei meinem beim Totalschaden.

    Obwohl - ich lasse die jährlichen Inspektionen beim Honda-Händler machen.

    Mal schauen ob es im Fall eines Falles hilft.



    Viele Grüße

    Axel

    Naja. Ich habe da eben den vorausschauenden Wetterbericht im Auge. Kann natürlich auch schief gehen.

    Ich denke aber, meistens bin ich da auf der sicheren Seite.

    Auch wenn ich die Wechselorgie mit "8-Zoll-Rädern in meinem Alter schon anstrengend finde.

    Mit Hydrulikheber und Mutternakkuschrauber gehts aber im hohen Alter auch noch.


    Viele Grüße

    Axel

    Ich nutze auch Somer- wie Winterreifen.

    1. Weil ich ganz gerne mal ins Sauerland fahre

    2. Weil ich inen Ganzjahresreifen nich mit 4 m Restprofiltiefe wegwerfen will


    Das ist immerhin die empfohlene Mindestprofiltiefe für Winterreifen.

    Ich gehe davon aus, dass auch bei Ganzjahresreifen eine Profiltiefe von weniger als 4 mm im Schnee keinen vernünfigen Grip mehr bringen.


    viele Grüße

    Axel

    Das elektronische Wartungssystem gibt es bei Honda seit 2008 bei jedem neu erscheinenden Modell. Und zwar auch bei jedem Modell für den hiesigen Markt. Zu Beginn konnten Händler die sich damit nicht arrangieren konnten/wollten darüber entscheiden, ob dieses System aktiv ist, das musste nämlich aktiviert werden.

    Seltsam. Mein 3er ist aus Mai 2011. Ich habe kein elektronisches Wartungssystem, sondern muss nach 20.000 km oder einem Jahr zur Inspektion.

    Auch habe ich noch ein ganz normales Wartungsheft, das abgestempelt wird.

    zusätzllich gibt es noch diesen Computerausdruck.


    Viele Grüße

    Axel