Danke.
Viele Grüße
Axel
Danke.
Viele Grüße
Axel
Gibt es etwas besonders zu beachten beim Akkutausch?
Da die Batterie meines CRV schwächelt, würde ich gerne eine neu einbauen.
Die Probleme beginnen für mich schon bei der Auswahl der Batterie.
Welche ist die richtige?
Mit folgenden Begrifflichkeiten kann ich noch nichts anfangen:
Anschlusstechnik: T1 (Bezeichnung von Yuasa - Art. Nr.: YBX3096)
Bodenleistenausführung: B3
Bei Varta heißt es hingegen:
Blue dynamic - Art. Nr.: 5740120683132
Silver dynamic - Art. Nr.: 5774000783162
Endpolart: 1
Bodenleistenausführung: B13
Und damit ich ganz ins Schwimmen gerate, gibt es noch Noname-Produkte, die haben
Endpolart: EN
Zu welchem Akku würdet ihr mir raten?
Und muss ich nach dem Einbau lediglich meinen Navi-/Radiocode wieder eingeben?
Viele Grüße
Axel
Auch auf die Gefahr hin, dass ich einen Rüffel wegen OT bekomme.
Ich sehe auch kein Problem darin, eine Taste einmalig zu drücken.
Anderes Beispiel: Beim letzten Schneetreiben konnte ich als Beifahrer die "Vorzüge" eines VW Polo genießen.
Die Schneeflocken setzten die Parkpiepser zu.
Und die musst du jedesmal durch Knopfdruck ausschalten.
Und ja: alle paar Minuten/Sekunden war es wieder soweit.
DAS nenne ich nervig.
Viele Grüße
Axel
Danke für das Video.
Das überlasse ich besser meinem Freundlichen.
Muss eh in 2 Monaten zur Inspektion.
Viele Grüße
Axel
Wow. Ein Männerspielplatz.
Viele Grüße
Axel
Das gleiche Problem habe ich auch auf der Beifahrerseite.
Bei mir schließt die Scheibe aber zum Glück nach mehrmaligen Versuchen.
Habe noch keinen Fremdkörper in den Scheibenführungsgummis entdecken können.
Viele Grüße
Axel##
Als ich meinen -2,2 l Diesel Automatik, Bj. 2011 - mit 64.000 km gekauft hatte, habe ich die vorderen Scheiben bemängelt und wurden auch ausgetauscht. Jetzt habe ich knapp 112.000 km runter und seitdem nichts mehr an den Bremsen gemacht. Auch hinten ist noch die Erstausrüstung.
Fahre allerdings viel Autobahn - und vorausschauend.
Viele Grüße
Axel
Ähem. Wenn du drehst, ziehst du das Drehrad auch nach rechts?
Viele Grüße
Axel
Nachtrag
Sorry - vergessen: außer Matra Bagheera natürlich.
Das war die schlimmste Gurke, die ich besessen habe.
Viele Grüße
Axel
Den Betrug hat genau ein deutscher Hersteller begangen, nämlich Volkswagen mit den Marken VW, Audi. Die anderen haben allenfalls die Schwächen/Lücken in den Regeln ausgenutzt. Da sollte man schon differenzieren, finde ich.
Ach. Und BMW, Mercedes haben sich nicht in Kartellabsprachen auf kleine AD-Blue-Tanks geeinigt und damit verbunden ab einer bestimmten Temperatur die Abgasreinigung abzuschalten?
Das sind Schwächen einer Regel?
Das sehe ich entschieden anders.
Auch BMW und Mercedes haben imho betrogen.
Wie dem auch sei. Für mich sind deutsche Fahrzeuge erledigt, zumal mein Vor-CRV-Gefährt ein Fahrzeug des "Premiumherstellers" Mercedes war.
So ein Murksfahrzeug habe ich seitdem ich Auto fahre - das seit 1969 - noch nicht gehabt!
Viele Grüße
Axel