Beiträge von NTV

    @Goldwing
    Na klar. Von dir habe ich nichts anderes erwartet. Ist halt typisches Trollverhalten. Nichts Substantielles zum Thema beitragen. Aber Hauptsache Argumente ins Lächerliche ziehen.
    Nach dem Absenden meines Posts habe ich mir schon gedacht, dass du darauf anspringen wirst.
    Weil ich den Zusatz "der mit dem Thema befassten Wissenschaftler" nicht explizit eingefügt habe.
    Aber troll ruhig weiter.
    Ich jedenfalls nehme dene Posts nicht mehr ernst weil die in meinen Augen vor Ignoranz in diesem Forum von niemandem übertroffen werden.


    Viele Grüße
    Axel

    Also Aerea 51 und Klimawandel, der von 99 Prozent der Wissenschaftler als Fakt bezeichnet wird, in einem Atemzug zu nennen, finde ich schon mehr als dreist.
    Aber hey: auf der Autobahn kommt mir laut Verkehrsmeldung einer entgegen? Nein - es sind hunderte.
    Kopfschüttel.
    Viele Grüße
    Axel

    Beläge klingt normal aber Scheiben überhaupt nicht.. evtl. wollen die nur Geld verdienen..

    Das sehe ich nicht so.
    Ich habe den IIIer Automatik.
    64000 km: Scheiben und Klötze voerne.
    127000 km: Scheiben und Klötze rundum.


    Ich halte das also für normal beim CRV mit Automatikgetriebe.


    Viele Grüße
    Axel

    Ich habe zwar auch ein eingebautes Navi in meinem IIIer, nutze das aber kaum noch.
    Wenn ich von A nach B will nutze ich Frau Google. Routenplanung in Echtzeit ist meines Erachtens nicht zu toppen.
    Natürlich funktioniert das bei mir nur auf dem Handy - nicht auf dem Fahrzeugbildschirm.
    Wenn ich mit dem Mopped unterwegs bin nutze ich weiterhin mein Tomtom mit der Funktion "kurvige Strecken".


    Viele Grüße
    Axel

    Hi, ja mir gefallen die auch nicht mehr ganz so gut.Frage noch zum anklappen der Spiegel. gfeht das nur mit dem Knopf oder ev. auch über die Fernbedienung?

    Ich habe den IIIer Exe.
    Spiegel anklappen nur über Knopf, nicht mit Fernbedienung.


    Viele Grüße
    Axel

    Das CVT-Getriebe beim RAV war der Grund, dass ich dieses Fahrzeug nicht gekauft habe.
    Da bin ich lieber bei meinem 2,2-Liter-Diesel Automatik geblieben.
    Und das wird wohl auch so bleiben bis ich eventuell enteignet werde.
    Ich mag diese CVT-Getriebe gar nicht.


    Viele Grüße
    Axel

    Hab bei keinem meiner letzten Autos diesen nicht vorgeschriebenen Ölwechsel machen lassen und keinerlei Probleme mit meinen Maschinen gehabt, die längste Laufleistung war 200.000km. Nicht einen Mototschaden und nie viel Ölverbrauch.
    Ich kenne es auch von früher, denke, das ist bei vielen noch im Kopf und wird unterstützt durch ein diffuses Angstgefühl. Letztlich eine Glaubenssache. Sollte es Probleme geben, gäbe es nicht Autos mit 150.000km Garantie die auf dieses Wechsel verzichten.

    Ich erinnere mich auch noch an Einfahrvorschriften, die insgesamt über 5000 km liefen.
    Angefangen mit maximal 75 km/h im vierten Gang. Ab 1000 km dann Geschwindigkeit langsam steigern, bis du dann ab 5000 km Höchstgeschwindigkeit fahren"durftest".
    Daraus resultiert auch noch die 1000-km-Öl-wchsel-Vorschrift.


    Viele Grüße
    Axel