Stimmt. Das ist ein Argument. Habe ich übersehen. Habe das CVT-Getriebe noch nicht wirklich auf dem Schirm.
Viele Grüße
Axel
Stimmt. Das ist ein Argument. Habe ich übersehen. Habe das CVT-Getriebe noch nicht wirklich auf dem Schirm.
Viele Grüße
Axel
Ich lasse ausschließlich bei einer Honda-Vertragswerkstatt Inspektionen machen.
Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben.
Viele Grüße
Axel
Nicht dass wir aneinander vorbei reden.
Ich finde das was ich bezahlt habe außerordentlich preiswert im Vergleich zu 390 bzw. 650 Euronen, die du angegeben hast.
Viele Grüße
Axel
Ich wundere mich immer was hier für Kurse ausgerufen werden wenn es um die Wartung des Automatikgetriebes geht.
Zugegeben mein Automatikgetriebe hat ein paar Gänge weniger, aber ob das 9-Gang-Gretriebe zu warten so viel teurer sein muss?
Bei meinem IIIer wurde in 2018 bei 115.000 km die Wartung AB348 durchgeführt.
Inklusive Getriebeölwechsel habe ich 464,35 Euro gezahlt.
Viele Grüße
Axel
Nein. Das habe ich auf "nach dem Tanken löschen" gestellt.
Das heißt, sobald ich getankt habe und dann wieder starte wird der Tageskilometerzähler mit den oben genannten Daten auf null gesetzt.
Muss dazu erwähnen, dass ich die Exe-Ausführung habe.
Viele Grüße
Axel
Mhm. Bei meinem IIIer wird das erst nach dem Tanken gelöscht.
Durschnittsgeschwindigkeit, Fahrzeit, Durchschnittsverbrauch.
Viele Grüße
Axel
sie schrieb zuzüglich Einbau.
Viele Grüße
Axel
Hallo Micha,
ich habe das gleiche Bj, 145.00ü km. Bei meinem sind die Manschetten noch ok.
Viele Grüße
Axel
CRV III - 2,2 Liter Diesel und Automatik.
Adblue? Brauche ich nicht.
Und was den Partikelfilter angeht: Ich habe jetzt 145.000 km runter und da wurde noch nichts dran gemacht.
Lückenlose Kosten-Dokumentation meines CRV kannst du nachlesen wenn du links auf die Tanksäule klickst.
Viele Grüße
Axel