Ich warte jetzt auf den Regen, will dann auch auf die Autobahn und testen.
Nächste Woche fahren wir nach Österreich, 600km Testfahrt ![]()
Ich warte jetzt auf den Regen, will dann auch auf die Autobahn und testen.
Nächste Woche fahren wir nach Österreich, 600km Testfahrt ![]()
Ich werde es mal auch mit der App bei 130 messen.
Ich war am Sonntag auf der Autobahn mit ca 120 130 km unterwegs und mir ist nichts negatives aufgefallen, ich konnte sogar ein leises Prfeifen / Windrauschen hinten rechts hören, da muss ich nochmal gucken was da ist.
Hohe Erwartungen hab ich ja nicht, ist ja kein Mercedes, Lexus oder BMW. Adac hat den Seat Tarraco mit 64 db gemessen und schreiben, dass der sehr gut gedämmt wurde. Mazda hat damals dem Mazda 6 Facelift ca 40 kg Dämmung verbaut, weil die vor Facelift Modelle laut waren.
Hab jetzt Nexen Reifen drauf, sind auf jeden Fall leiser als Michelin Primacy 4e.
Ja das ist auch so, deswegen ist VW Versicherung sehr günstig, damit man hier deutsche Autos kauft, aber nein danke ich werde immer Honda oder Mazda fahren.
Ich hab vorne und hinten die Radhausverkleidungen demontiert, Bleche dahinter mit Alubutyl beklebt und dann schön mit Rostschutz/Bitumen bearbeitet. Das selbe mache ich mit dem Unterboden.
Adac hat den CR-V mit 68 db bei 130kmh gemessen.
Es gibt ja Firmen, die Autos dämmen. Statt Wertverlust in Kauf nehmen, würde ich lieber in Dämmung investieren und weiter fahren. Hab mir viele Videos bei Youtube angeschaut wo Teslas gedämmt wurden und die Ergebnisse waren sehr gut.
Welches Auto hattest du eigentlich vor dem CR-V?