Beiträge von T.Error

    warum sollte man die Stoßstange abbauen müssen??...der topp hängt doch UNTER dem Stoßfänger.... confused.png


    Eben drum. Er muß von irgendwo erst mal dahin. Hat ja auch noch ein bischen Rohr dran. Schön wenn es beim CRV so einfach geht.

    Hallo Tom,


    habe mit Fox gesprochen. Beim Benziner passt der Vorschalldämpfer nicht.
    Der Sound soll sich beim Benziner auch ohne Vorschalldämpfer verbessern. ???
    Geht der Endtopf zu wechseln ohne dass man den Stoßfänger oder Schürze oder sonst was abbauen muß ? ?(

    Hallo Tom.


    ist der Endtopf passgenau, d.h. die Aufhängung passt und das Rohr wird an der Schelle getrennt?
    Passen die Endrohre unter den Stoßfänger / Schürze oder muß was ausgeschnitten werden?
    Stehen die Endrohre hinten übere ?
    ABE ist dabei und es muss nichts eingetragen werden.


    Hat sich der Sound geändert, es wird in Foren geschrieben das man erst einige tausend Km fahren muss bis der richtig klingt.

    Habe den Marderschock Profi X S2540 eingebaut. Habe auch schon mal darüber berichtet.
    Seitdem keine Probleme mehr.
    Wenn man vor dem Einbau eine Motorraumreinigung macht,
    übernehmen die sogar die Kosten bei einen Maderschaden.
    Sind sich ihrer Sache also sicher.

    Habe mir das Service-Manual angeschaut und bin mit dem Endoskop in die Lüftungskänale:
    Man kommt nicht an den Verdampfer.
    Es bleibt tatsächlich nur die Möglichkeit die Lüftung 20 Minuten auf Umluft laufen zu lassen.
    Da ich noch 1 Liter des Verdampferreinigers habe ( gleiche Zusammensetzung wie das Spray ) habe ich an Stelle des Pollenfilters ein Flies mit Reiniger getränkt und die Lüftung laufen lassen.
    Gleicher Effekt.

    Danke für deine Antwort,
    habe so was Ähnliches sogar noch rumstehen.
    Wird von außen bei laufendem Gebläse in den Ansaug gesprüht und dann auf Umluft umgestellt.
    Man muss wie du es auch geschreibst ne 1/4 Stunde den Motor oder zumindest das Gebläse laufen lassen.


    Werde mal mit dem Endoskop in den Schacht vom Pollenfilter reinsehen oder mal die Ersatzteilbilder ansehen.

    Beim morgentlichen Start und eingeschalteter Lüftung macht sich ein muffiger, schimmeliger Geruch breit.
    Der Innenraumfilter wurde vor ca 10 Wochen bei der Inspektion gewechselt.
    Bei meinen bisherigen Fz habe ich den Verdampfer mit dem entsprechenden Reiniger behandelt.


    Beim CRV ist mit wenigen Handgriffen der Innenraumfilter raus.
    Normalerweise ist dann der Verdampfer sichtbar, zumindest mit einem Spiegel.
    Beim Honda ist nichts zu sehen .


    Hat jemand Erfahrung mit dem reinigen mittels Sonde ?


    Gut es gibt zur Not noch die Möglichkeit mit einem Ultraschallvernebler, in das Ansauggitter sprühen oder mittels Sonde in die Luftkanäle.
    All dies wirkt nur indirekt.

    Ganz einfach. Wir fahren viele Kurzstrecken. Das Licht ist Auf " auto" gestellt und die coming/ leave me home Funktion ist ebenfalls an. Wo nun letztes Jahr die Tage kürzer wurden, blieb das Licht öfter an. Nach diesem Vorfall ging mal in Einstellungen und sah, das die längste anbleib-zeit eingesellt war. 1 Minute!!!! Das heißt in der Praxis 500 m gefahren...1 minute Licht an. Kurz Fahrertür auf...wieder 1 min.....nachhause....wieder 1 min....das macht auf Dauer keine Batterie mit! Hab es jetzt auf die kürzeste Dauer gestellt. 15 sec. Und seit dem ist Ruhe. Springt immer tadellos an.


    Wenn die Batteriespannung niedriger wird geht doch das Batterie - Logo als Warnung an.
    Lade gelegentlich, wenn ich nur Kurzstrecke fahre die Batterie auf. Start-Stop verwende ich erst gar nicht.