Aber mit großer Sorgfalt.
Es gibt dafür bei den modernen kleinen Ladegeräten extra einen Modus: Stützbatterie.
Beiträge von T.Error
-
-
Ich kenne Flankenspiel. Das Lager welches Spiel hat ist wohl das Flankenlager.
-
Auf Stellung 3 dreht der Anlasser sofort oder 1-2 Sekunden verzögert ?
Der Fehler tritt nur nach längerer Standzeit auf ?Lass den Zündschlüssel mal 2 Sekunden auf Stellung 2 stehen bevor du startest.
-
Wenn man sich alle Probleme sparen will:
während dem Batteriewechsel das Bordnetz mit Spannung versorgen -
Welcher CRV ?
Baureihe Baujahr ?
Wie springt nicht an?
Tut sich nichts ?
Anlasser dreht ordenlich ?
Springt dann irgendwann an?
Stottert dann?
Richt nach Benzin ? -
Und wenn du im Stand bei laufendem Motor mal sachte vom Anschlag bis Anschlag lenkst ?
Merkt man da auch was ? -
Vielleicht hängt es einfach nur mit der Kurvengeschwindigkeit und Bodenhaftung ab. Er "schiebt über die Vorderräder".
Einfach mal langsamer oder schneller. Da würde es sich erklären. -
Ok, wenn auch am Wohnwagen die Lichter nicht brennen sind es wahrscheinlich die Birnen nicht.
Ganz übel wäre es wenn der Lichtschalter def. ist. Bei dir ist doch auch alles im Lenkstockhebel ?
Wie sieht es aus mit dem Standlicht. Geht es und evtl auch dann die Rücklichter ? -
ich würde mal Knete oder was Ähnliches in die Schraubenlöcher drücken und einen Abdruck machen.
Dann kannst du gut vergleichen.
Aber was noch wichtiger ist. Möglicherweise sind die Schraubenlöcher durch die falschen Schrauben verformt.
Dann hat die ( richtige ) Mutter auch nicht die erforderliche Auflagefläche. -
Da ich nicht erkennen kann um welches Fahrzeug es sich handelt sage ich mal nein. Aus Sicherheitsgründen sind beide Stromkreise getrennt.
Aber, kann es sein das ein Rücklicht unbemerkt schon länger defekt ist und das andere irgendwann dazu kam ?