War im Übrigen ein aktueller Fiat 500.
Da wäre so mancher Polo Fahrer froh, wenn es mit purer Gewalt getan wäre.
Beiträge von T.Error
-
-
RE5 2131/AAT ( 2,0 Benziner Bj 2014 )
-
Gestern war ich zur Inspektion, dabei werden immer erst die Steuergeräte ausgelesen.
Diesmal hat es sich gelohnt:PGM-Fi auf 6FG440
ABS auf 1FG60
Meter auf 1FF110 aktualisiert.Hat über eine Stunde gedauert, habe daneben bestanden und die Meldungen an den Meister weitergegeben und dafür einen ordentlichen Rabatt bekommen.
Wie wird das bei eurer Werkstatt gehandhabt ?
Habt ihr nach dem Update irgendwelche Änderungen gemerkt ? -
Ich habe noch die Original Gummiś dran. Die Halterung ist in der Tat etwas weich. Habe mir aus dem Zubehörhandel andere Gummis besorgt aber noch nicht montiert. Meine Überlegung ist, jeweils zusätzlich einen halben Gummi zu montieren. Dann wird es nicht zu starr und die Geräuschübertragung wird sich hoffentlich nicht Wesentlich erhöhen.
-
Wenn es um etwas konkretes geht und nicht um Lesestoff, kann ich dir evtl. dennoch helfen.
Ich bin einem Ersatzteil Informationssystem angeschlossen. Da sind häufig Montageanweisungen und Arbeitszeiten hinterlegt. Da kommt man schon ein Stück weiter.
Schaltpläne stehen nur teilweise zur Verfügung. HONDA Diagnose Scanner ist auch vorhanden.
Einfach mal per PN nachfragen. -
Das wird echt schwierig, besonders wenn sich die Kosten in Grenzen halten sollen.
Ich habe mein Werkstatthandbuch aus Australien und dann noch mit dem 2,4 er Motor.
Aber ich kann dich beruhigen. Ein Werkstatthandbuch wirst du selten benötigen. -
Hallo Berner48,
wenn ich eine unauffällige, preisgünstige, gute Dashcam sehe, ist es verlockend.
Aber,
was will man damit machen.
Videoabend ( ist legal )
Fließenden Verkehr aufnehmen und evtl. Unfall dokumentieren. Wird gerichtlich nicht verwertet und ist illegal.
Ruhenden Verkehr aufnehmen und Vandalismus dokumentieren. Ist ebenfalls illegal und wird zudem noch bestraft. Bericht war vor kurzem in den Medien.Ich wünschte mir auf so einfache Weise einen Schadenshergang belegen zu können.
Es gibt aber andere Interessen die offenbar eine gute Lobby haben. -
So,
das mit der Dichtung hat sich geklärt: Es ist Graphitgewebe.
Um bei der Demontage die Gummihalterungen über die Messingkegel zu bekommen ist es hilfreich sie vorher mit Siliconspray zu behandeln.
Wenn man die Originalteile verwendet werden die Federn kpl. zusammen gedrückt. Es ist dann kein Ausgleich mehr möglich.
Ich habe deshalb Distanzscheiben untergelegt, siehe Bild -
Danke,
werde mir zur Sicherheit was vorbereiten -
War die Dichtung so was Asbest ähnliches oder Blech oder Pappe ?
Ich versuch es erst mal mit dem ESD,
bin mal gespannt wie der ich anhört.