Beiträge von ditti1951

    1. Stellen Sie den Betriebsmodus auf FAHRZEUG AUS.

    2. Während Sie den Scheibenwischerschalter in der Position MIST halten, stellen Sie den Betriebsmodus auf EIN, dann auf FAHRZEUG AUS. Beide Scheibenwischerarme werden in die Wartungsposition gebracht, wie auf dem Bild dargestellt.

    3. Klappen Sie beide Scheibenwischerarme hoch.

    Danke, muss ich mir merken, ich möchte nämlich bequem die Wischerblätter wechseln....


    Santé

    ditti

    Bonjour in die Runde...

    Die Drei- Jahresinspektion ist Geschichte. Dazu musste ich allerdings ein paar Tage in Deutschland verbringen, Kinder und Enkel besuchen war inklusive. Der französische TÜV nimmt nämlich keine Attestierung für ausländische Kennzeichen vor . Also Termin vereinbart, zum Händler im Sauerland und nach 3 Stunden war alles gelaufen.

    Ohne Innenraumfilter,

    Öl 5W30 (ist besser bei den Temperaturen im Süden)

    sonst keine Auffälligkeiten, bezahlt inkl. TÜV 412€.

    Bin zufrieden und wieder im Süden.


    Santé


    ditti

    Mein Ersatzteil für meinen Quietschenden Fahrersitz ist immer noch nicht aus Japan angekommen😔😔

    Da müsst Ihr Euch jetzt auf längere Wartezeiten einstellen. Bei mir war die Elektrik/ Elektronik eines Schlüssels defekt.

    Das habe ich Anfang November reklamiert und der Schlüssel war Ende Februar in Bordeaux angekommen. Das Anlernen dauerte eine halbe Stunde.

    Eine angenehme Wartezeit aus dem Süden gewünscht von



    ditti

    Bonsoir,

    ich habe die Automatik auch stillgelegt, weil es bei uns viele schnurgerade (manchmal mehrere km) Straßen gibt und die verantwortlichen Sensoren schlecht reagieren. Der Gegenverkehr wurde auch bei größerer Entfernung geblendet.


    ditti

    Moin,

    klingt blöd, aber lass Deine Scheinwerfer mal testen, meine waren ab Werk/ Japan so sehr verstellt, so dass ich mit einem Scheinwerfer den Wald ausgeleuchtet habe und mit dem anderen die Entgegenkommer geblendet habe. Der Mechaniker in Bordeaux hat mit dem Kopf geschüttelt, das war ihm in fast 25 Jahren noch nicht untergekommen dass ein fabrikneues Auto dermaßen verstellt war.


    Santé

    ditti

    Salut,

    ich fahre das ganze Jahr mit Sommerreifen, das Wetter im Aquitaine lässt es zu.

    Nur wenn ich zum Wintersport nach Andorra fahre, schraube ich die Winterpneus dran, - ist in den Pyrenäen Pflicht.

    Bei z. Zt. 1,25 m Schneehöhe angebracht, nur die CG2 ist durchweg schneefrei.


    Santé


    ditti