Ich habe Q8 F1 10W-50 für 8,50€ (Werkstattpreis) drin.
santé
Ich habe Q8 F1 10W-50 für 8,50€ (Werkstattpreis) drin.
santé
Ditti, was war mit deiner Klimaanlage?
War das was nicht in Ordnung?
Da wir ja vom März bis Ende Oktober (fast) durchgängig Temperaturen nahe der 30° haben und die Klimaanlage regelmäßig läuft habe ich die nach knapp 4,5 Jahren mal warten lassen, so prophylaktisch eben..., kein Notfall, kein Ausfall.
Eingeseift und abgeschmiert!  
  
Bist du sicher - 10W50 für den Hybrid? Der HR-V Hybrid bekommt 0W20.
Ich wohne an der Dordogne, da gibt es kaum Temperaturen unter Null, aber sehr lange Temperaturen über 30° C.
Gestern 20.07.23 4. Jahresinspektion bei knapp 70000 km:
Ohne Beanstandungen absolviert. Speziell zu den Bremsbelägen hatte ich gefragt, der Mechaniker griff sich eine Messuhr und hat mich beruhigt, ich könne bei meiner Fahrweise beruhigt noch ein- bis anderthalb Jahre fahren.
Klimaanlage wurde gewartet, Kältemittel getauscht und alles wieder justiert und "Salut!"
Kostenpunkt 458 € zusammen. (etwas teurer als in Deutschland, weil im Süden beim Öl eher 10W50 genommen wird.)
Santé
ditti
...Erstaunlicherweise war die Alpenüberquerung in der Schweiz sehr sparsam...
Tja, da wo bergauf dort auch bergab...
santé
ditti
Ah danke, da weiß ich endlich mal bescheid. Will nicht erst ein neues Thema aufmachen, hat schon mal jemand die Fußgängerwarnung im rein elektrischen Betrieb wahrgenommen ?
ja, meiner Frau gefällt die Musik, allerdings ist sie sehr leise...
Santé
ditti
Lieber Android Auto oder Apple Car Play benutzen.
habe ich auch festgestellt, Android-Auto ist immer aktuell und zuverlässig.
Santé
ditti
...im Menue der unterste Button,
den Code gut merken und Du kannst vor dem Händler die App verstecken.
Santé
ditti
Setzt du eigentlich die Fahrzykluswertung nach dem tanken zurück, oder läuft die immer durch?
Ich fahre bis zum Pokal und dann setze ich den Zyklus zurück. Ein Zyklus sind bei mir etwa 10.000 km.
Santé
ditti
Auf das Hybridsystem muss man sich einlassen, wenn man (ohne zu trödeln) sparsam fahren will. Wenn man das dann einigermaßen beherrscht, kann ein regelrechter Sport daraus werden, an immer wieder gleichen Strecken noch ökonomischer zu fahren. Ich habe damit schon 2012 angefangen, als ich mir den Lexus RX400h zugelegt hatte. Allerdings ist das Konzept 20 Jahre alt und der Reihensechszylinder brauchte etwas mehr (um 7,5 L). Jetzt fahre ich den Schnitt von 5,3 L und habe den 6. Pokal im Display im Kasten. Macht Spass.
Santé
ditti
 
		