Beiträge von ditti1951

    @ditti1951: Ich gebe mir Mühe und werde es schaffen...


    totally off topic: jedes Mal, wenn ich deine Beiträge lese, denke ich mit Wehmut zurück an den Urlaub in Arles, an die Camargue, das Essen, die Luft, das Licht, das savoir vivre...und ein wenig Neid befällt mich...bleib gesund...

    Das lässt sich doch wiederholen:
    Zwar nicht in der Provence sondern im Aquitaine, gucke einfach im Netz mal nach "Urlaub wie Gott in Frankreich". Das sind meine Freunde, die haben sehr schöne Ferienhäuser. :whistling:
    (Ich freue mich schon auf die Provision :love: )


    Gruß ditti

    Der Lexus interessiert mich auch, weil ich halt das Premium-Gefühl bei dem Fahrzeug mag. Aber nach dem Vergleich sind die Minuspunkte doch deutlich geworden, insbesondere auch bezüglich der Motorgeräusche. Ein leiser Innenraum trägt für mich sehr zum Fahrkomfort bei.

    Das kann ich bestätigen, ich bin 16 Jahre LEXUS gefahren, vom IS200 Sport über den 220d zum SC430. Ein schöner V8!
    Anschließend der erste Hybrid RX400h und letztendlich als Zweitwagen den CT200.
    Alle Fahrzeuge waren von der Verarbeitung TOP, die Leistung, (Bis auf den CT200) Spitze.
    Allerdings haben mich Mitte 2015 das neue (Diabolo)Design und die nachlassende Zuverlässigkeit der Systemkomponenten zu einem Wechsel bewogen. (noch nachzulesen im Lexusownersclub unter ditti0304)
    Schon damals hatte mich das Hybridfieber gepackt. Der HR-V war leider ohne Hybridmodell, aber das habe ich ja genau vor einem Jahr mit dem CR-V korrigiert.


    ditti

    ..Im Ernst, ein superleises und komfortables Auto.
    Und endlich mal ein Test, in dem der Wagen auch wie ein Hybrid gefahren worden ist. 5,3l war auch mein erster Verbrauch gemischt Landstraße, Kleinstadt.

    Dann wirst Du auch bald Gewinner des Goldenen Pokals sein. Beobachte den Mäusezirkus beim Ausschalten, wenn Du drei Balken
    erreichst, ist der Pokal nicht weit.
    Darauf ein Santé!


    ditti

    Willkommen im Club,
    meine Erfahrungen mit dem Garmin- Navi sind durchaus sehr positiv.
    Schon beim HR-V, den ich vorher hatte, war ich positiv überrascht. Vom jährlichen kostenlosen Kartenupdate angefangen über die aktuellen Meldungen,- alles top.
    Anzumerken ist, dass es länderweise starke Unterschiede gibt bei den Informationen. Während in Deutschland nicht einmal eine 2-jährige Baustelle in meiner ehemaligen Region Sauerland eingepflegt war, haben wir hier in France eine umfangreiche Darstellung bei Staus, Spursperrungen, Baustellen, Hindernissen etc.
    Ergo, es kommt auf die zuständigen Behörden und Dienststellen an, die für die Pflege der Informationen zuständig sind.


    salutations distinguées


    ditti

    So, liebe Leute,
    die Kamera ist gewechselt und die Jahresinspektion gleich mit gemacht worden.
    Alles funktioniert wie es soll.
    Als Kulanz für die "Entbehrungen" hat man die Lohnkosten für die Inspektion erlassen. Ich war baff.


    ditti

    Das Teil kommt mir nicht unters Blech. So detailverliebt bin ich nicht, dass ich mir sämtliche Daten auslesen lasse, zumal ich noch ein deutsches Kennzeichen habe und im Jahr vorwiegend in Frankreich lebe. Fehlt nur noch, dass die Versicherung Daten abgreift und daraufhin Leistungen verweigert.


    ditti