Beiträge von ditti1951

    Und eigenartig ist auch, wenn es 8/2019 schon ein Update gab, dass ich dann einen Monat später den Wagen mit der Software-Macke ausgeliefert bekam.

    Scheinbar ist der Kundenservice in France deutlich besser aufgestellt. Zwischen dem Erkennen des Problemes (ich) und dem Beseitigen (Honda Bordeaux) lagen nur 10 Tage. Als Entschuldigung gab es eine feine Innenreinigung.


    Grüße aus dem Süden bei einem Glas Aperitif


    ditti

    ... der Hybrid zieht, so nehme ich an,.deutlich besser aus dem Drehzahlkeller durch ....

    richtig! und genau das erstaunt hier die relativ vielen Alfa-Romeo- Fahrer hier, manchmal lege ich es an der Ampel darauf an, ganz schnell auf Tempo 50! (schneller sollte man finanztechnisch nicht) zu sein. Das Erstaunen ist immer köstlich.


    ditti

    ... wenn, es hügelig wird, mehr Autobahn statt Landstraße und Stadt. Gerade Berge sind nicht seins.

    Das kann man nicht so stehen lassen: Wenn ich in den Pyrenäen unterwegs bin, fahre ich bis zum Pass de la Casa die 40km bergauf mit 8,2l. Bergab mit 1,4l. Rechne mal selbst den Durchschnitt aus. :whistling:
    Außerdem gucke mal in den Spritmonitor zum Lexus RX400h, dort hält seit ewigen Zeiten der User "Tschaikowski" den einsamen Rekord.
    Und das, obwohl er in der Schweiz fährt, bergauf, bergab. :thumbup:


    ditti

    *Mitgrummel*
    Ich hatte einen der ersten CR-V hybrid in D. (Ende Februar 2019). Nach Eingang des Steuerbescheides hatte ich Widerspruch eingelegt, der mit obiger Erklärung abgelehnt wurde.
    Hinterhältig ist/war auch die KfZ-Steuer Berechnung des Finanzministeriums, das bis weit in 2019 die NEFZ in ihrem Rechner vorhielt.


    Grüsse aus dem Süden


    ditti

    Der Verbrauch des Wagen hat mich positiv überrascht. Die letzen Durchschnittsverbräuche laut BC waren 5,4l auf 819km (ein Viertel AB), 5,3l auf 837km, 5.5l auf 794km und 5,7l auf 726km. Allerdings fahre ich wenig AB, und wenn dann nicht über 120km/h, sondern Landstraße und Dörfer. Der Wagen braucht weniger als mein Diesel zuvor und die Reichweite ist dementsprechend höher. Ich habe mit mehr Verbrauch gerechnet. Toll.

    Ich freu mich für Dich.
    Wenn Du weiterhin diesen Verbrauch anstrebst, solltest Du auf den Mäusezirkus nach dem Ausschalten des Fahrzeuges achten.
    Da wird der Verbrauch bewertet mit grünen Blättchen. Wenn die drei darunter befindlichen Balken gefüllt sind solltest Du Dich freuen, denn dann hast Du einen "Goldenen Pokal" in der Anzeige.
    Ich war beim ersten Mal so überrascht, dass ich nicht zum fotografieren gekommen bin.


    Grüße aus dem Süden...


    ditti

    Ich fahre auch einen CR-V und es quietscht nix.
    Das liegt vielleicht daran, dass ich in einer Gegend wohne, in der viele Oliven (Bäume) wachsen.


    Apropos: Oliven.... lässt sich das Quietschen eventuell mit etwas Öl oder Silikon beseitigen?


    Salut et a votre Santé


    (schnellweg....)


    ditti

    Da es kein Spaß war, hat es auch nichts gekostet. 8)
    Garantiefall (BJ 03.2019).

    Das scheint die gleiche Charge wie bei meinem zu sein, früher hätte der Boss der Zulieferfirma Harakiri begangen, wenn sich herausgestellt hat, dass Murks im größeren Stil das Werk verlässt.


    ditti

    Eher ist es ein Werkstattproblem. Hätte die nicht die Möglichkeit, das Warnsystem auszuschalten, bis die Kamera kommt?

    nein, denn diese Einstellungen sind Sicherheits- Systemrelevant und lassen sich nicht deaktivieren.
    Hat mein Freundlicher in Bordeaux versucht. Hat nix gebracht.


    ditti

    Hier in meinem Ortsumfeld erreiche ich so fast die Verbrauchsangaben des Herstellers, was ich noch nie jemals mit einem Auto zuvor geschafft habe...

    Der "GÜLDENE POKAL" winkt...


    ditti