Beiträge von DonCollione

    Bin ja gespannt ob Honda was macht, oder ob sie bis August abwarten.


    Mir ist erst jetzt bewusst geworden wie verloren man ohne eine funktionierende Autouhr ist ^^^^

    Ist ja lustig, wollte auch den gleichen Thread starten, habe auch das selbe Problem.

    2.2 Dtec bj. 2011



    Bin ja gespannt ob wir dann ein FW Update benötigen.

    Servus,

    genau an der gleichen Stelle ist die Leitung bei mir auch durchgerostet, nach ca. 6 Jahren.


    Hab einfach einen neuen Dieselschlauch dazwischen geklemmt und fertig, Tank ausbauen etc. war mir ein zu großer aufwand.

    Wladi83, der wischermotor ist ja oft nicht defekt, und es ist nicht mal eine stunde Arbeit, der "aufwand" mit Verkleidung entfernen und wieder zu montieren ist ja auch da wenn man einen neuen/gebrauchten kauft.


    Bin jemand der lieber versucht etwas zu richten als es neu zu kaufen

    Beitrag ist zwar schon "etwas" älter aber vielleicht hilft es den anderen.


    Gleicher fehler war bei mir auch, kommt dadurch das Salz/Schmutz in das Wischermotor Getriebe eindringt. Man muss den gesamten Wischermotor mit ausbauen und Zerlegen.


    1. Wischerarm entfernen (bei mir war er so fest an der Welle vom Wischermotor das ich zur Werkstatt musste, dieser wurde dann per Induktion erhitzt und konnte entfernt werden)

    2. Innenverkleidung von der Heckklappe demontieren

    3. Motor mit samt Getriebe ausbauen

    4. Getriebe VORSICHTIG zerlegen und die Positionen vom Getriebe innen Abfotografieren oder Markieren

    5. Alles fettfrei machen

    6. Getriebe-Welle mit einem sehr feinen Schleifpapier säubern so wie den Tunnel wo die welle durch das Getriebe-Gehäuse läuft auch innen mit feinem Schleifpapier säubern

    7. Alles wieder Gut einfetten und wieder Montieren (Markierungen oder Foto was vorher gemacht wurde beachten)

    8. Alles wieder montieren, Fertig