Micha-NP
laut Reparaturhandbuch gibt es keine Vorförderpumpe.
Es ist ja so, dass auf Zündstellung 1 (Zündungsplus) die Kraftstoffpumpe für 2 Sekunden läuft, um das System unter Druck zu setzen oder zu "befüllen" (was bei dir nicht passiert, kann man ja sicherheitshalber mit ner 12volt Birne oder Voltmeter messen)
Nachdem druck im System ist, geht man auf Zündung 2 um Motor zu starten, und man kann losfahren, in der Zeit liegt Ständig 12volt an der Kraftstoffpumpe an, sonst geht ja dein Fahrzeug irgendwann wegen Spritmangel aus.
Der Mechaniker kann gerne einen Schalter dazwischen hängen um die Kraftstoffpumpe bei längerer Fahrt zu deaktivieren, aber das wäre eher Kontraproduktiv.
Kannst du nicht selber nachmessen, oder kennst jemand aus deinem Freundeskreis der bisschen Ahnung mit Elektronik hat?
Würde zuerst durchmessen ob bei Zündstellung 1, 2 Sekunden lang 12Volt an der Kraftstoffpumpe anliegt, vielleicht hört man es sogar..., laut der Beschreibung im Zitat von mir weiter Oben, regelt das PCM, das PGM-FI-Hauptrelais 2, bei Zündstellung 1 und bei Zündstellung 2. Es könnte also ein Defekt am PCM anliegen.
Das größte Problem sind einfach die Werkstätten, die kein bock mehr haben eine vernünftige Arbeit zu machen. Die haben haben Ihre Reparaturhandbücher wie sie bei einem Problem vorgehen müssen. Bei Anfrage bei Honda bekommen sie oft Anleitungen zugeschickt um gewissen Defekte auszuschließen.
Vielleicht druckst du dir die Seiten weiter oben aus und gehst zu einer freien Werkstatt, die sollen das mal schnell messen ob vom Hauptrelais 2, Spannung an Kraftstoffpumpe anliegt oder nicht.
Solltest du noch irgendeinen Ausdruck brauchen, oder etwas Größer, meldest dich einfach nochmal