Das die Tankanzeige viel zu früh kommt, war mir gar nicht bekannt und ich finde es gut, es nun zu wissen.
Ich hab gedacht, bei 0km kann man vielleicht noch 10, höchstens 20km fahren.
Als ich mal bei -8km (also seit 8km mit Anzeige 0 gefahren) getankt hab, sind da aber nur 53l rein gegangen, wobei da in den 8km gut ein liter verbraucht wurde, da paar Kaltstarts und kurzstrecke drin waren, somit die 6l passen würden, die noch drin sind, wenn er bei 0 ist.
Und es ist sehr wohl wichtig, zu wissen. Wenn man nämlich bei 0 ist und weiß, dass in 30km eine günstige Tankstelle kommt, dann braucht man nicht vorher noch an die teure ran fahren und paar liter tanken. Ist mir ganz am Anfang passiert (ich hatte zwar sicherheitshalber Kanister mitgenommen, aber dann festgestellt, dass man den wegen der sperre gar nicht so einfach befüllen kann, und es war nachts und viele tanken hatten zu). Da hab ich bei 3km restreichweite 8l getankt und dann nach weiteren 35km voll, wo aber nur 46 rein gingen. Bei 6l/100km verbrauch macht das 2l verbrauch für die 35km, somit wären bei 3km Restreichweite 52l rein gegangen. Passt also auch mit den 6l Rest.
Die Frage, die sich mir nur immer stellte, als ich das bemerkte: Sind bei Volltanken denn wirklich 58l drin gewesen? Nur weil das im Handbuch steht, muss es ja nicht wirklich stimmen.