Ich war der Meinung, dass 4er und 5er identische Außenspiegel besitzen. Ist dem nicht so?
Beiträge von HeinzG
-
-
Ich weiß nicht, wie groß der Kofferraum der Limousine ist, der Accord Kombi hatte doch einen riesigen, oder? Du steigst praktisch auf einen Großraumkombi um, Kofferraum variabel und sehr groß (größer als der meines i40 Kombi, der 15cm länger war und auch einen großen Kofferraum hatte); von daher gute Wahl. Auch Innenraum groß.
Laufruhe und Geräusch sind prima, da vermisse ich nichts gegenüber dem Vorgängerkombi; die verwendeten Materialien könnten etwas hochwertiger sein, da merkt man die Abstammung vom Civic, aber es ist in Ordnung, bei (einem gefahreren) Tiguan und Tucson oder Sportage auch nicht besser.
Indirekte Reifendruckkontrolle ist sehr kostengünstig, bei mir gar auf 24500km noch keine Fehlermeldung, habe aber den FL.
Gebrauchte CRV werden bei meinem Händler sehr günstig angeboten, 2015er VFL mit wenig Laufleistung, für rund 15000. Schnapper.
Kann den Wagen auch nur empfehlen, wiewohl ich ja den FL fahre... -
Ich denke auch, dass der Hybrid in diesem Nutzungsbereich (Landstraße am Stück, Tempolimit) sehr sparsam ist. Aber in diesem brauche ich mit meinem Diesel auch locker unter 6 Liter, auch mit drei Personen drin. In Frankreich war ich auf einem Teilstück da sogar unter 5 Liter (In der Camargue, Sightseeingfahren).
Würde ich mehr im Großstadtbereich fahren, wäre der Hybrid eine ernste Alternative. Auch bei gleicher Besteuerung von Diesel und Benzin wirt er attraktiver, was vermutlich auch bald kommen wird, dann wird Diesel eventuell sogar teurer als Benzin werden.
Doch man vergleicht hier die Vorgängertechnik mit der aktuellen... -
Der Tank ist wirklich zu klein. Wenn man vorher 70+10 gewöhnt, ist es eine Umstellung. Ich tanke fast doppelt so häufig, das finde ich lästig.
-
Ein Mängelthread...aber Vorsicht!
Das Auftreten von (durchaus mehreren gleichen) Mängeln sagt rein gar nichts über die Qualität eines Fahrzeugs aus, sagt nichts über die Quantität der Mängel. Interessant zu lesen, muss aber nicht jeden auch treffen.
Bei mir nun 24.000km ohne jedes Problem, hab aber auch kein ganzes Jahr voll.
Doch halt: Ich musste nun 6000km vor der nächsten Inspektion einen halben Liter Öl nachfüllen, weil die nette Aufforderung kam, den Ölstand zu überprüfen... -
Hab mich auch immer gefragt, was diese blöden Anzeigen sollen.
-
Na, jetzt mal auf dem Teppich bleiben. Kein Auto ist wirklich richtig umweltfreundlich, und ein Diesel nicht so schlimm wie allerorten dargestellt. Und ein SUV ist ein großes Auto, das Treibstoff braucht, Platz, Abgase produziert, auch ein vermeintlich sauberer neuer Benziner (der relativ viel CO2 abgibt). Da ist ein gewisser Steuerbetrag rechtens. Was soll denn das ganze Gejammere? Großes Auto, mehr Steuer. Ich finde das okay.
Was nicht gut ist, ist, dass es keine korrekten Angaben in den Hondaunterlagen gab. -
Naja, Apple und dann noch so ein altes...da würde ich mal guter Hoffnung sein...
Ich denke, ein Android-basiertes Navi mag auch nicht den Applekram...würde ich auch nicht...
Spaß beiseite, liegt am Alter des Smartphone, wie ich denke.
Allerdings...wenn ich da an mein IPad denke und wie unkonnektiv es ist, wie viel Stress es mit meinem WLan zu Hause macht, all diese Schwierigkeiten hab ich mit meinen Android Geräten nicht. Aber andere Baustelle... -
Ich denke, wenn man den Turbo wie einen Diesel fährt und hohe Drehzahlen meidet, dann kann er recht genügsam sein. Und wenn man ihn jagt, dann fängt er an zu saufen...
-
Bei mir sogar problemlos mit mittlerweile vier verschiedenen Smartphones, aber alle Android, den Motorolas moto Z, Z2Play, Z2Force - alle relativ sauberes Android (mittlerweile Oreo) - und dem ZTE Axon 7. Da kann ich gar nicht meckern. Habe die Anruflisten im System, die programmierte Sprachwahl funktioniert (habe aber nur drei programmiert), im Display wird das Foto aus dem Kontaktverzeichnis angezeigt, wenn ich nicht direkt nach dem Starten und Bestätigen telefoniere.