Beiträge von HeinzG

    Das ist aber wirklich sonderbar. Nach meinem Batteriewechsel war das alles nicht notwendig.
    Ich hab sogar explizit den Meister nach Anlernen gefragt, der das lächelnd verneinte...gibt es denn da verschiedene Modelle?

    Kann es sein, dass die Werkstatt das gar nicht im Griff hat? Vlt war das Teil vorher schon zu bekommen, wenn man in der Werkstatt sich ein wenig mehr bemüht hätte?

    USA ist auch nicht USA. In Kalifornien wird man das anders sehen. Die haben Zudem einfach noch preiswerten Sprit. Und was CO2 angeht (und bei fast allen anderen Dingen auch) sind die USA kein Vorbild sondern eher rückständig.

    Na, ich fürchte eher, dass dies der deutsche Einfluss auf die EU ist. In D gab es dieses Behörden und Organisationsgedöns immer schon, ebenso wie die Hörigkeit gegenüber diesen...DAS IST DEUTSCH! Siehe Zuckmayer: Der Hauptmann von Köpenick...

    Bei mir waren es rund zwei Wochen und die Anzeige ging auch nur sporadisch an. Nach längeren Strecken war sie auch mal immer weg. Ehe ich mit aber weitere Gedanken machen konnte, sprang er gar nicht mehr an.
    Allerdings war das auch Anfang März und die Außentemperaturen fielen nachts weiter runter, Auto stand draußen.
    Batteriequalität? Evtl schlecht. Evtl schlechtes Batteriemanagement und zu knappe Dimensionierung des ganzen Systems bei zu vielen Stromabnehmern. Hab so was noch nie so früh gehabt, nur beim Honda. Schwachstelle offenbar.