@Harry Diesel
Ja klar, war auf Garantie; mein "Brauner" wird ja erst im Juli 3 jahre alt und die Anschlussgarantie habe ich mir auch gegönnt beim Fahrzeugkauf.
Das mit der Neigung zu Standard-Dingen gehört auch in den Fundus anderer Hersteller, sogar Premium.
Ich habe mir 1989 einen Audi 100 2,3 Liter 5-Zylinder nagelneu gekauft und schon ab dem ersten Kilometer war ein deutliches Lastwechsel-Knacken zu hören.
Sowohl die Werkstatt als auch Audi Ingolstadt (nach Hinzuziehen eines Rechtsanwaltes) sprachen von "Stand der Technik" und es wäre normal.
Keine Hilfe, kein weiterer Werkstattbesuch, Sturheit und Hochnäsigkeit pur.
Nach knapp 4 Jahren und knapp 100.000 km Laufleistung hatte ich dann einen Getriebeschaden, der mir 6.000 Deutsche Mark gekostet hat; natürlich NULL Kulanz seitens AUDI.
Dass das Getriebe hin ist, das haben sie dann sofort erkannt. Was habe ich die verflucht damals.
Zu deinem Geräusch:
Ganz freiwillig hat mein HH natürlich sich nicht so ins Zeug gelegt, denn ich hatte schriftlich nach weit über 2 Jahren Leidensdruck eine Frist zur Behebung des Geräusches gesetzt und wenn das nicht geschieht mit der Hinzuziehung eines KfZ-Sachverständigen gedroht.
Dann ging alles ganz schnell; trotzdem bin ich meinem Händler dankbar, der sich dann wirklich reingekniet hat.
Viel Erfolg und bloß nicht locker lassen. Dein CR-V ist schließlich noch jünger als meiner.
Und mit Preiskategorie hat das aus meiner Sicht sogar weniger zu tun; so was erwarte ich von keinem Neu- oder Fast-Neuwagen, auch nicht bei einem Fahrzeug aus der "Billig-Kategorie".
Wenn da Geräusche auftauchen, dann ist das verdammt nochmal zu beheben und nicht zu sagen, die gehören zum Fahrzeug.
Und DANKE für die guten Wünsche.
Bissl Glück gehört auch immer dazu.