Beiträge von Reinhard

    Ich habe davon noch nie etwas mitbekommen und "meiner" wird im Juli 2018 auch schon drei Jahre alt.
    Ich fahre allerdings selten ultrakurze Strecken sondern eher mindestens 10 km am Stück.
    Ist zwar auch nicht die Welt aber wie gesagt .............. aber eine "Verstopfung" habe ich noch nie bemerkt. Oder gar ne Fehleranzeige.


    Verrät mir doch bitte jemand, wie man das überhaupt mitbekommt, dass da jetzt was "frei gebrannt" wird oder "freizubrennen" ist ??


    Etwas weiter oben stand mal was, man müsse bei Bedarf über ne weitere Strecke mit höherer Drehzahl das Auto bewegen, um den DPF wieder frei zu bekommen.
    Das geht mit dem 1,6er Diesel in Verbindung mit dem 9-Gang-AT-Getriebe mal überhaupt nicht.
    Denn die Drehzahl des Motors ist immer niedrig, bei 100 km/h zum Beispiel bin ich bei etwa 1.7oo U/Min.
    Und ne halbe Stunde mit 180 km/h über die Autobahn zu brettern ist ja wohl Nonsens.


    Soweit meine Erfahrungen. Bin gespannt, was ich jetzt dazu lernen darf. Danke im Voraus.

    Guten Tag zusammen.
    Ich bin neu hier und ich möchte gerne nachfragen, ob jemand die genau Fehlerquelle von diesem Piepsgeräusch kennt? War es die Kupplung????


    Mein CR-V 1.6 4WD Elegance hat genau den gleichen Ton. Ärgerlich diese Werkstattfahrten. Da noch Garantie vorhanden ist, kommen wenigsten so keine Kosten mehr drauf.
    Nachdem sich der Turbolader verabschiedet hatte und der komplett neu rein gekommen ist, ist man seit ca. 6 Monaten auf der Suche nach der Geräuschquelle. Ersetz wurde schon das Radlager an der Hinterachse rechts und die Bremsklötze hinten. Ein Nachfetten von diversen Teilen hat auch nicht gebracht. Ich hoffe mir kann jemand eine Antwort geben!!!!


    Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche und drücke alle Daumen.
    Piepsgeräusch machte meiner nicht, aber Schleifgeräusch; dauerte zwei Jahre bis es jetzt kürzlich abgestellt wurde nach dem Austausch einiger Teile des Antriebsstranges.
    Nachlesbar bei Interesse hier an anderer Stelle.
    Nicht locker lassen, Kollege. Zur Not mit dem Rechtsanwalt und einem Gutachter drohen - schriftlich natürlich.
    Hoffentlich hast nicht gespart und dir die Anschlussgarantie gegönnt. Lohnt sich meistens und wennst das 9-Gang-AT-Getriebe nicht geordert hast, ist die auch erschwinglich.

    Haargenau; und wenn es irgendwann keine Diesel mehr gibt in Deutschland und alle fahren nur noch elektrisch, dann wird zwangsläufig die Zahl toter Fußgänger drastisch ansteigen,
    weil die ja die E-Fahrzeuge nicht mehr wahrnehmen mangels Motorengeräusch. Glotzen beim Laufen auf ihr Handy, Auto kommt, Fußgänger glotzt immer noch aufs Handy und dann macht es Peng.


    Dann heißt es Augen auf für alle Fußgänger und allgemeines Handyverbot beim Laufen; das geht dann nur noch, wenn man sich vor dem Telefonat auf einer Sitzgelegenheit niedergelassen hat.


    Will sagen, der Diesel ist durchaus sinnvoll und wird als Lebensretter für Fußgänger und Handyglotzer vollkommen verkannt.


    Was war es doch gleich noch, was die Benziner vermehrt ausstoßen, viel mehr als ein jeder Diesel ?


    Und was wird ausgestoßen, um die Akkus für die E-Fahrzeuge zu produzieren ? Deutschland ist verrückt geworden und auch die EU.
    Und die Amis bauen weiter ihre 8-Zylinder Trucks und SUV. Deutschland ist auch noch blöde dazu.

    Hatte ich doch geschrieben, dass man (also auch ich) über das Bremspedal steuern kann; genau wie du ( hallo-alle) es auch beschrieben hast.
    Wenn ich die SS-Automatik nicht nutzen möchte, schalte ich sie ab; ab und an brauch ich sie aber trotzdem.
    Das mit dem Lenkrad wusste ich nicht, aber danke für den Tipp; werde ich mal ausprobieren.

    Tja, mir nützt es nix, wenn ich die Kupplung trete, damit der Motor wieder anspringt; ich habe keine Kupplung zum Treten sondern den 9-Gang-Automatik, wo das nur über das Bremspedal gesteuert werden kann.
    Kann ja jeder gerne halten wie er will, ich schalte das Ding bei Bedarf einfach aus und ansonsten muss ich halt mit leben.
    Alles nicht so schlimm.

    Alles gut, Männer.
    Mich hat´s ja nur mal interessiert, welche Intensionen hinter der Tieferlegung eines CR-V stecken.
    Ist im Endeffekt alles Ansichtssache und je älter ich wurde, desto seltener wurden solche "Maßnahmen".


    1985 habe ich meinen Ford Sierra XR4i für 6500 DM komplett umbauen lassen - Tieferlegung, Spoiler hinten und vorne, neue Alufelgen mit breiter Bereifung und noch ein paar Dinge.
    Da war ich zarte 28 .................. und das war damals ein schöner Batzen Geld.


    Der jetzige CR-V ist das 23. Fahrzeug, das ich in meinem Autofahrerleben seit 1974 zugelassen habe; noch Fragen ? :D:thumbsup:

    Ich will keinem zu nahe treten, wirklich nicht.
    Aber ich verstehe es nicht ganz, wie man sich einen CR-V zulegen kann, der ja auch mal auf etwas groberen Terrain unterwegs sein kann von seiner Machart her;
    und dann lässt man ihn tiefer legen ?


    Oder macht ihr das wegen der Straßenlage ?
    Danke für die Aufklärung.

    Dann will ich auch verraten, welche beiden Teile die Übeltäter gewesen waren, die dieses lästige Geräusch erzeugt hatten und nun getauscht wurden nach langer Sucherei;
    das war quasi wie eine Nadel im Heuhaufen, weil ja jedermann es hören aber nicht zuordnen konnte.


    Es wurden erneuert
    - die rechte Antriebswelle komplett
    - der Winkeltrieb


    Die KfZ-Fachleute unter euch werden es sicherlich einordenen können, wo da welche Teile im Antriebsstrang werkeln; ich kann es nicht.


    Aber ich bin glücklich; Autolein schnurrt wieder wie ein Kätzchen. So liebe ich meinen CR-V.

    @Goldwing


    Das ist ähnlich, wie wennst jeden Morgen neben der selben Frau aufwachst.
    Pest, weil es immer die selbe ist
    Cholera, weilst ja nicht weißt, was nachkommt


    Aber ohne Scheiß jetzt; mich stört sie auch, diese Automatik und ich stelle auch fest, dass der automatische Start sehr zögerlich passiert, wenn man von der Bremse runter geht.
    Also abschalten und gut isses und vergleichbar mit der Abschaltung der Schleudersitz-Funktion des Beifahrersitzes.
    Meine Frau weiß aber nicht, dass mein CR-V über dieses nützliche Zubehör verfügt .......... :D