Beiträge von Reinhard

    Na dann viel Glück, @mc-drive.
    Kann mir gut vorstellen, der Gebietsbereichsleiter wird dir sagen, dass er das Geräusch zwar deutlich hört, es aber keinen Schaden anrichten wird.
    Vielleicht erzählt er dir auch, dass dich nicht so drauf konzentrieren sollst.


    Lass uns bitte wissen, wie´s bei dir weiter geht.

    Es geht weiter in Bamberg, das Mehrmarken-Autohaus hat die ehemalige Firma Eismann am 01.09.2018 übernommen.
    Nach Auskunft eines Mitarbeiters ist es nicht ausgeschlossen, dass auch Honda-Fahrzeuge in Bamberg wieder in den Vertrieb gelangen; Honda-Service geht auf alle Fälle weiter.
    Da bin ich froh; die Mehrheit des Personals wurde wirklich übernommen - aber zur Insolvenz war deren Anzahl bereits überschaubar.
    Werde testen, ob sich an der bisher hervorragenden Qualität des Service was verändert.


    Aber zunächst ist das eine gute Nachricht, wie ich finde.

    So schaut´s wohl aus; entweder mit klar vernehmbaren Piepston, und den halte ich für in Ordnung wenn es eng wird oder abschalten wenn man´s nicht braucht oder es stört;
    Piepston leise stellen halte ich persönlich nicht für sinnvoll. Ist halt so beim CR-V.

    Vorsichtiger Optimismus schleicht sich ein; es scheint, dass es in Bamberg einen Nachfolger für meinen ehemaligen HH bzw. Honda-Service gibt und hoffe, die übernehmen zumindest den Honda-Service.
    So wie es aussieht bleibt leider Gottes Personal auf der Strecke.
    Ich denke, im September weiß ich mehr - dann kommt hier natürlich ein Update von mir.

    @Feidl meinte wohl schon, dass Honda für den CR-V keinen Diesel mehr hat. Wer CR-V fährt hat wohl wenig Interesse, sich nun einen Civic zu kaufen.


    Schuld an der ganzen Diesel-Misere sind doch die betrügerischen deutschen Hersteller Mercedes, BMW und vor allem der VW-Konzern, die mal wieder den Hals nicht voll bekommen haben.


    Und Honda geht jetzt her und bietet für den CR-V in Europa keinen Diesel mehr an, weil ihnen die Entwicklung eines sauberen D-Motors nach den strengen EU-Vorgaben zu teuer ist - na prima.


    Wenn ein Bäcker nur drei Sorten Brot anbietet und die Kunden deswegen zur Konkurrenz abwandern, darf er sich nicht darüber wundern, wenn er für die Entwicklung einer neuen Brotsorte keine Resourcen besitzt und in der Folge ganz selbstverständlich weitere Kunden verliert.

    @mbalzen bringt es auf den Punkt - genau dieses Teil ist der Übeltäter - die Teilenummer wurde bei mir aber so angegeben: 290005LH000 mit der Benennung ÜBERTRAGUNGSEINHEIT - Text auf Garantieabrechnung meiner Werkstatt an Honda Deutschland: Winkeltrieb erneuern; das von mbalzen genannte S n der Teilenummer ist wohl eine 5, meinen Unterlagen zur Folge.


    Zusätzlich wurde bei mir noch die Antriebswelle rechts komplett getauscht, Teile-Nr. bei Honda: 44305T1VE11 - dabei kam dann auch noch das neue Getriebeöl rein


    Alle Arbeiten auf Garantie.


    @mc-drive


    Nenne deinem Honda-KfZ-Meister mal die Teilenummern, dann sollte es auch klappen dass er zumindest aktiv wird.

    Das ist sicherlich nicht nur die Auto BILD.
    Schon vor Jahren sagte man solche Dinge auch der Auto Motor Sport nach, dass die von VW "großzügig unterstützt" würden.
    @Steelpanther erkennt das völlig richtig und ich forciere das noch: Selbst wenn VW mit ner Seifenkiste antreten würde gegen einen Honda - die Seifenkiste würde das Rennen machen, Begründung: Weniger Fahrzeuggewicht. :P


    Trotzdem ist Honda mehr als dämlich, den europäischen Markt dermaßen schleifen zu lassen.
    Wenn Trampel Trump wirklich mit den Einfuhrzöllen auf PKW beginnt, dann trifft das auch die Japaner und andere Asiaten.


    Driftet jetzt aber etwas stark vom Threadthema ab - aber irgendwie doch wieder nicht. :(