Beiträge von Reinhard

    Okay, in diesem Thread wichen wir mit der Dieselproblematik stark vom Thema ab.
    Gab aber bis zum Frühjahr 2018 nen Thread "Kein Diesel im CRV V", der aber geschlossen wurde


    Vielleicht könnte dieser ja wieder geöffnet werden denn ich denke, da gibt´s künftig noch einiges zu "bereden", besonders wenn die ersten Benzin-Turbo- und Hybrid-Erfahrungen hier eintrudeln und
    die Dieselliebhaber, wie ich einer bin, Diskussionsbedarf haben.


    Ist nur ne Anfrage zur Thread-Wiedereröffnung ...............

    @HondaFan
    Was wolltest denn jetzt damit rüberbringen mit DPF gegen nix, Biturbo gegen nix, ZF gegen Honda ... Verstehe da die Aussage nicht so ganz, oder aber .........


    ........... meine Vermutung: Diesel auf Dauer Mist, Turbobenziner und Hybride auf Dauer prima ????


    Danke für ne kurze Ergänzung.

    In meinen Augen ist das alles reine Geldschneiderei; mein Euro-6-Diesel war vor 3 Jahren noch das Sauberste was´s kaufen konntest; jetzt plötzlich steht sogar Euro-6 auf der Kippe.
    Weil so ein Blitzmerker und seine Kollegen die Norm Euro-6-dTemp beschlossen haben, dass sie das Maß aller Dinge sei.
    Und wer sich jetzt einen Euro-6-dTemp kauft wird wahrscheinlich in drei Jahren feststellen, dass es dann einen Euro-7-XXYYTemp gibt, der den Euro-6-dTemp uralt aussehen lässt.
    Soweit ich das mitbekommen habe sind auch moderne Benziner nicht so sauber wie immer ausgetan wird, beim Diesel sind´s die Stickoxyde und beim Benziner ? Da war doch auch was ???
    Wie sonst will man diese Elektroautos künftig den Kunden schmackhaft machen, ohne dass man Verbrennungsmotoren schlecht redet und rechnet ?????
    Und die beschei..nden Dieselhersteller dürfen sich nun raussuchen, ob und wo sie den gelackmeierten Deutschen was zukommen lassen.


    Ich bin auf jeden Fall gespannt, was es hier in diesem Forum zu lesen gibt, wenn die 1,5er Turbos der Generation V bisschen was gelaufen sind und wie die jungen Hybride des CR-V sich benommen haben.
    Sehr gespannt .....

    Honda wird wissen, was es da treibt mit seiner Motorpolitik.
    Für mich kommt weder der 1,5er Turbo noch der Hybrid in Frage - wer möchte darf sich einen der beiden ja gerne zulegen.


    Ich fahre seit 1995 keinen Benziner mehr; halt doch - von 2003 bis 2005 ein kleiner Ausrutscher durch den Kauf eines CR-V 2,0, das war das Auto mit dem unersättlichem Benzindurst und der Gier nach Drehzahl.
    Bei der neuen Ausgabe des CR-V missfallen mir absolut diese Glubschaugen-Leuchten hinten; ist m.M.n. ebenso hässlich wie schon früher mal beim Civic.
    Alles Geschmacksache halt, und wie gesagt, wem das gefällt - nur zu.


    Bestens ausgestattete CRV-Diesel bekommt man jetzt sprichwörtlich "nachgeschmissen", da meiner aber grad mal gut 3 Jahre alt ist und nicht mehr 32.000 km gelaufen, werde ich auch davon absehen, den jetzt einzutauschen.
    Man kann´s nämlich auch übertreiben und Hektik ist nicht mein Ding; aus dem Alter bin ich raus - I am Jahrgang 1956, you know ?


    Wenn die wirklich in absehbarer Zeit auch die Euro-6-Diesel von 2015 aus bestimmten Städten aussperren sollten, dann fahre ich da einfach nicht hin mit meinem "Braunen"; so einfach ist das für mich.

    Sehe ich absolut so wie Heinz, wie bereits gestern erwähnt.
    Die Werksgarantie beginnt doch mit dem Tag der Erstzulassung und endet drei Jahre später, egal ob das Auto in diesem Zeitraum nur beim Händler rumsteht oder drei mal auf neue Käufer zugelassen wird.
    Sonst kannst dir ja theoretisch ein Auto mit Tageszulassung kaufen, stellst das 5 Jahre in eine Scheune um es dann zu veräußern; und erst dann soll für den Erwerber die Werksgarantie anlaufen ? Sorry, das kann ich nicht glauben.

    Also ich würde sagen, dass ich mich darauf verlasse, dass mein Hondahändler resp. dessen Werkstatt das Serviceintervallsystem so einstellt, dass mir von der Garantie her nix passiert.
    Ginge das so weit, dass ich das nach Übergabe des Fahrzeuges an mich überprüfen müsste, dann müsste ich ja auch schauen ob der Ölstand passt.
    Blöd ist es aber in der Tat, wenn ein Mitarbeiter des Händlers da falsch vorgeht.


    @pippifax
    Meiner Meinung nach wäre der erste Kundendienst bei deinem Fahrzeug auf alle Fälle im Februar 2018 fällig gewesen und so hätte es m.E auch das Serviceintervallsystem angezeigt, hätte man da nicht dran gedreht.
    Die dreijährige Werksgarantie wird im Februar 2020 ablaufen, da beißt die Maus keinen Faden ab.

    Meine Honda Werkstatt, von der nach der Insolvenz Gott sei Dank sehr viele der ehemaligen Mitarbeiter vom neuen Inhaber übernommen wurden, prüfte das Connect. Der Mitarbeiter ging dabei tief in die Connect-Software und stellte fest, dass genau seit gestern zig gelb unterlegte Fehlermeldungen aufgelaufen waren, eine rote Warnung war allerdings nicht dabei. So löschte er alle diese Meldungen und startete das System neu.
    Wie man als CRV-Fahrer das Connect neu lädt wenn besonders das Navi "sich aufgehängt hat", weiß ich jetzt auch: Home-Taste und die Tag-Nacht-Taste gleichzeitig drücken, der Rest ist selbsterklärend.
    Muss ich mir jetzt nur noch merken können, ohne das Handbuch zu Rate zu ziehen.
    Fällt Connect resp. das Navi erneut aus muss ich wieder in die Werkstatt, dann sieht man weiter.


    In der Anschlussgarantie ist das Connect anscheinend nicht enthalten.

    Gestern auch so ein Erlebnis mit dem Connect; Navi eingestellt wegen Arztbesuch 60 km weiter in Erlangen. Nach 500 Metern brabbelt die Stimme "Route wird neu berechnet" und schwups war das Display schwarz; die Stimme erzählte aber weiter. Bis kurz vor Erlangen immer wieder das selbe. Eingriffe am Connect nicht erfolgreich. Plötzlich aber funktionierte das Navi wieder; hätte sonst den Arzt in Erlangen nicht so leicht gefunden.
    Hatte das schon mal vor 3 Jahren, als das Auto nagelneu war; aber schwarzes Display hatte ich da nicht.
    So wie ich damals in Erfahrung bringen konnte war da das GPS-System ausgefallen.


    Jetzt ist seit Ende Juli die Werksgarantie abgelaufen, die Anschlussgarantie habe ich aber abgeschlossen. Weiß aber nicht, ob da das Connect enthalten ist.
    Werde meinen Händler kontaktieren, aber Mist ist das schon und vor allem ist es aber lästig.


    Vorhin erneuter Testversuch mit gleichem Ergebnis, das Navi spinnt volle Pulle.
    Heißt um 13 Uhr Besuch meines Händlers bzw. meiner Honda Werkstatt ............ mir schwant Schlimmeres !!