@Franken-CRV
Zahlst demnach nur den Spritverbrauch und sonst ist der Leihwagen kostenfrei für dich ?
Ohne dass ich jetzt zurück blättern muss, wann ist voraussichtlicher Liefertermin für deinen Neuen ?
Beiträge von Reinhard
-
-
Kommt immer drauf an, wann die Autos zugelassen wurden.
Beispiel: Bei meinem Honda-Jazz-Vorgänger (Zweitwagen) wurden 50 EUR pro Jahr KfZ-Steuer fällig, war einer mit Euro-5.
Nach zwei Jahren hat sich meine Frau aber 2017 in das neue Jazz-Modell verguckt mit Euro-6-Norm, gleicher Motor 100 PS.
Für den wurden und werden 70 EUR Steuer verlangt. -
Also für mich völlig klar, dass ich dann auf N schalte und den Motor laufen lasse; wäre zumindest meine favorisierte Lösung.
-
Nee, ich kann beim besten Willen nicht erklären, warum und was Honda tut.
Aber einige Kollegen haben ja einige Dinge dazu gepostet.
Ich habe dich nicht angreifen wollen, befürchte aber - du wirst da keinen Erfolg mit einem Protest haben.
Wünsche dir trotzdem viel Glück und vor allem einen möglichst fehlerfreien Honda CR-V. -
Sorry, du hattest geschrieben, dass du von Honda enttäuscht bist; somit mein Schluss auf eine mögliche Klage gegen Honda.
Nix weiter. -
Also gut, dann auch hier dazu meine Meinung:
Also ganz ehrlich jetzt, wenn ich mir ein neues Auto kaufe für rund 40.000 EUR, dann ist es mir wurscht, ob da künftig 90 EUR oder 160 EUR pro Jahr an KfZ-Steuer fällig werden.
Was will man als Dieselfahrer sagen, wenn man sich 2015 für viel Geld den CR-V mit dem "tollen" 160 PS-Euro-6-Diesel und der "noch tolleren" 9-Gang-AT zugelegt hat, welcher mittlerweile als "umweltverseuchende
Dreckschleuder" da steht und auch durch die unsäglichen Machenschaften dieser DUH ein vielfaches an Wert verloren hat ? Ich bin als Rentner nicht in der Situation, mir jetzt ganz plötzlich ein neues Auto
zuzulegen, das aktuell vielleicht den höchsten Umweltstandard genießt, in 3 Jahren aber vielleicht schon wieder ne Dreckschleuder ist.Dazu werden einem noch die Gedankengänge verschiedener Politikgrößen überstellt, den Sprit innerhalb der nächsten 10 Jahre um 40 - 80 Cent höher zu besteuern; was für mich räuberische Erpressung darstellt.
Diese Dinge sind doch wirklich schlimm und nicht diese 60 EUR Mehrkosten für die KfZ-Steuer pro Jahr wegen der neuen Berechnung. Also ehrlich .........Versuch ruhig, Honda zu verklagen wegen der paar Kröten, der Rechtsanwalt, der sich auf so einen Rechtsstreit einlassen würde, der ist garantiert nicht ganz sauber - hat also höchstens Euro-3-Norm, ums
mal so auszudrücken.Außerdem dürfte Honda nicht der Beklagte werden, sollte sich doch ein durchgeknallter verarmter Rechtsanwalt finden lassen, sonder einzig und alleine der Honda-Händler. Glaub ich zumindest .......
-
Ich ließ früher in Waschanlagen, in denen mein Auto druchgeschleppt wurde, IMMER lieber den Motor an.
Oder habe ihn nachdem ich halb durch war wieder angelassen. Die Servolenkung braucht es in einer Waschanlage eher nicht, wie ich meine. -
Also ganz ehrlich jetzt, wenn ich mir ein neues Auto kaufe für rund 40.000 EUR, dann ist es mir wurscht, ob da künftig 90 EUR oder 160 EUR pro Jahr an KfZ-Steuer fällig werden.
Was will man als Dieselfahrer sagen, wenn man sich 2015 für viel Geld den CR-V mit dem "tollen" 160 PS-Euro-6-Diesel und der "noch tolleren" 9-Gang-AT zugelegt hat, welcher mittlerweile als "umweltverseuchende Dreckschleuder" da steht und auch durch die unsäglichen Machenschaften dieser DUH ein vielfaches an Wert verloren hat ? Ich bin als Rentner nicht in der Situation, mir jetzt ganz plötzlich ein neues Auto zuzulegen, das
aktuell vielleicht den höchsten Umweltstandard genießt, in 3 Jahren aber vielleicht schon wieder ne Dreckschleuder ist.Dazu werden einem noch die Gedankengänge verschiedener Politikgrößen überstellt, den Sprit innerhalb der nächsten 10 Jahre um 40 - 80 Cent höher zu besteuern; was für mich räuberische Erpressung darstellt.
Diese Dinge sind doch wirklich schlimm und nicht diese 60 EUR Mehrkosten für die KfZ-Steuer pro Jahr wegen der neuen Berechnung. Also ehrlich .........Versuch ruhig, Honda zu verklagen wegen der paar Kröten, der Rechtsanwalt, der sich auf so einen Rechtsstreit einlassen würde, der ist garantiert nicht ganz sauber - hat also höchstens Euro-3-Norm, ums mal so auszudrücken.
Außerdem dürfte Honda nicht der Beklagte werden, sollte sich doch ein durchgeknallter verarmter Rechtsanwalt finden lassen, sonder einzig und alleine der Honda-Händler. Glaub ich zumindest ....... -
Was ?
Der bleibt auf der N-Stellung in der Waschanlage stehen ?
Ich frage das, weil ich bisher stets ne Waschanlage benutzt habe, bei der das Auto stehen bleibt und die Bürsten vor- und zurück fahren.
Da bin ich aber gespannt; sein darf das nun wirklich nicht. -
Nun ja, ich würde durchaus mal bei Rolls Royce zuschlagen, aber ohne Lotto Fee ist das nicht möglich.
Auch ein Aston Martin, ich denke da immer an Lord Sinclair von "Die zwei" zurück, so ein niegelnagelneuer DB11 wäre ein Traum für mich; ob ich da allerdings wieder raus käme, säße ich mal drin, Zweifel überkommen mich.Ohne Krampf jetzt, da wäre ich trotz der englischen Produktionsstätten nicht abgeneigt.
Ich persönlich habe nix gegen Honda, mein CR-V läuft trotz Geburt in GB, das einzige was mich abgebracht hat ist der Verzicht von Honda auf nen 6 dTemp-Diesel beim CR-V.
Somit muss auch ich künftig verzichten, auch wenn mich die Lotto Fee irgendwann berücksichtigen sollte bei ihren Ausschüttungsmaßnahmen.
Weil dann, wie erwähnt, RR oder Aston - selber Schuld Honda.
