Honda Deutschland weiß es aber, denn die freundliche Dame gab mir am Telefon sogar eine Bearbeitungsnummer.
Und andernfalls stünde es ja nicht auf der Honda-Website unter Rückruf-Aktionen.
Mein HH sollte sich beim Händler-Support melden; mal sehen ob er´s getan ab oder ob die mich abfertigen.
Aber dann geht´s rund ......
Beiträge von Reinhard
-
-
"Meiner", weiß jetzt nicht recht wie ich das beschreiben soll, macht manchmal Zicken in Form von "ich geb Gas, die Motordrehzahl geht hörbar hoch, aber es tut sich 1 - 2 Sekunden gar nix und erst dann geht´s vorwärts".
Hatte das hier schon mal gepostet und ein Kollege meinte, es könnte am Getriebeöl liegen.
Und selbst, wenn das Getriebeöl schon mal gewechselt wurde, wenn es nicht das richtige war, was die Meldung beim Rückruf ja eigentlich aussagt, müsste es eigentlich erneut ersetzt werden.
Und wenn da falsches Getriebeöl werksseitig oder nach einem Wechsel vom HH eingefüllt gewesen wäre, was passiert, falls das Getriebe davon bereits Schaden genommen haben sollte.
Bin kein Fachmann und auch kein Techniker - aber ich mache mir schon arg Sorgen.Um 13 Uhr steh ich beim HH auf der Matte und bin gespannt, was man mir da auftischen wird.
-
Könnte durchaus sein, dass ALLE mit diesem Getriebe betroffen sind.
Das würde aber doch bedeuten, dass ALLE mit falschem Getriebeöl rumfahren; oder wie seht ihr das ?
Und um so gespannter wäre ich, was dann bei mir gemacht wird, da das Getriebeöl bereits gewechselt wurde - wo ich sicherlich nicht den einzigen CR-V habe, bei dem das der Fall ist.
Mal sehen, was ich morgen Nachmittag erlebe.Falls nix mehr gemacht wird verlange ich ne schriftliche Bestätigung, dass bei mir trotz der Rückrufaktion alles okay ist.
Das wird wieder Kräfte zehrend werden, so meine Befürchtung. -
Mir wurde diese Maßnahme bisher bei jedem Honda-Neuwagen vom HH "ans Herz gelegt" - und ich habe den 1000er Ölwechsel jedesmal machen lassen; mit passendem Eigenöl versteht sich.
-
Hab das gleiche getan wie Du und beim Support angerufen; nach 16 Minuten in der Warteschleife hatte ich eine freundliche Dame am Telefon.
Mein Fahrzeug ist tatsächlich betroffen und meine Honda-Werkstatt muss morgen klären, was nun zu tun ist.
Es wurde, wie schon erwähnt, im Februar 2018 das Getriebeöl bereits gewechselt, im Zuge von Garantiearbeiten am Antriebsstrang.
Mein HH kann sich vorstellen, dass Honda Deutschland davon nix weiß; das wäre mMn aber hart, nachdem damals sowohl Honda Deutschland als auch Honda England eingeschaltet gewesen war und deren Garantieabteilung ja die Arbeiten vom HH in Rechnung gestellt bekam.Scheint also tatsächlich ne brandneue Maßnahme seitens Honda zu sein; laut der freundlichen Dame am Support würde es jedoch keinen Grund zur Eile geben.
Allerdings weiß ich, was der Austausch eines Getriebe kostet, nachdem ich in 1993 bei einem Audi 100 dafür 6.000 DM berappen musste.
Ich glaube, bei dem 9-Gang-AT-Getriebe dürfte ich bei einem Austausch locker den gleichen Betrag in Euro hinblättern, was akute Schnappatmung zur Folge hätte. -
Sehr eigenartig.
Das eben geführte Telefonat mit dem Werkstattmeister ergab, dass in seinem Computer über mein Fahrzeug kein Rückruf vermerkt ist.
Habe ihn gebeten, mit Honda zu klären, ob was mit meinem Auto ist; morgen Nachmittag treff ich mich mit ihm zur weiteren Abklärung. -
Das Getriebeöl wurde bei mir laut damaligen Werkstattbericht im Zuge des Teileaustausches am Antriebsstrang (Grund war das omninöse Schleifgeräusch) mit gewechselt; die Arbeiten wurden im Februar / März 2018 ausgeführt.
Der Werkstattmeister will mich gleich nach der Mittagspause zurückrufen.
Falsches Getriebeöl ? Das kann ja wohl nicht wirklich der Fall sein. Bin gespannt und melde mich wieder. -
Verdammt, auf so was musst erst mal kommen; die gleiche Meldung erhalte ich für meinen CR-V auch, wenn ich auf honda.de meine Fahrgestellnummer eingebe.
Werde gleich mal bei Honda anrufen und werde hier berichten.
Bordcomputer muss ich auch mal kurz checken; war erst im Juli zum KD.Bordcomputer zeigt nix an; aber erstmal DANKE @speedster.
-
Bekommen fühl wenig Eulo auch China-Menü aus Speisekalte Nummel K11 mit sauel-schalfe Soße und Bambus-Splossen und ganz viel Leis dazu.

T´schuldigung; is aber auch sehr heiß draußen.

-
Der Honda CR-V ist aber auch kein Rennwagen, so mal ganz nebenbei bemerkt.
Wegen der Geschwindigkeitsanzeige sollte man auch berücksichtigen, dass der Tacho eines CR-V bisschen vorgehen könnte, egal welcher Motor das Autolein antreibt.