Beiträge von Reinhard

    Frank H.

    Bitte nicht gleich zusammenzucken, ist nur ne Frage: Könnte es eventuell auch an der Fahrweise liegen ?

    Ansonsten ist das ein Fall für die Honda-Werkstatt und fällt mMn unter die Garantie, denn wenn Sprit ins Öl gelangt kann ich mir nicht vorstellen, dass sich der Motor das lange gefallen lässt.


    Es betrifft mich zwar nicht, trotzdem bin ich gespannt, was bei deinen Recherchen rauskommen und wie letztlich dein Problem gelöst wird.

    Wäre es nicht zielführender, rein vom Zuschnitt des Fahrzeuges her gesehen, beim CR-V eine Höherlegung vorzunehmen als in tiefer zu machen ?

    Nur mal so als Frage in den Raum geschmissen ? Nimmt man dem Auto dann nicht einige grundlegende Vorzüge, hoher Einstieg zum Beispiel ?

    Wie gesagt, nur so ein Gedankengang meinerseits.

    Ich versteh nix als Bahnhof, aber dafür kann ich die Spülmaschine einschalten, die Waschmaschine füllen und in Betrieb nehmen und alles was darauf folgt.

    Späßchen, versteht sich von selbst; aber hätte man mir 4 Hände anwachsen lassen, ich schwörs - es wären aus allen Vieren linke geworden.


    Ich staune in diesem Forum immer wieder, was man so alles selbst am Auto machen kann, wenn man es kann.

    Wichtig ist, dass die Werkstatt überhaupt zur intensiven Fehlersuche Bereitschaft zeigt; die ist aus meiner Erfahrung heraus nicht immer sehr ausgeprägt.

    Viele Wochen lang besänftigte man mich während der Werksgarantie-Phase mit den Worten "konzentrieren Sie sich nicht auf das Geräusch - es kann ja auch kein Schaden dadurch entstehen".

    Ich erwähne immer wieder die Fehlersuche bei meinem Fahrzeug, die sich über viele Monate erstreckte und erst nach Androhung rechtlicher Schritte in Fahrt kam.

    Am Ende wurden nach 14 Tagen Standzeit beim HH die rechte Antriebswelle und der Winkeltrieb getauscht - seitdem ist Ruhe im "Gebälk".


    Will sagen, dran bleiben und bloß nicht locker lassen, Cucamonga .

    Viel Glück wünsch ich Dir !

    Bezüglich Platz auf den Vordersitzen war mein CRV mit EZL 2005 (2,2 Liter Diesel mit 6-Gang-Handschaltung) absolut toll, denn er hatte keine Mittelkonsole im herkömmlichen Sinne.
    Man kam da auch mit einem sperrigen Körper durch, die Handbremse war ein Knüppel zum ziehen.
    Warum man dieses Konzept wieder aufgegeben hat (2010 holte ich mir nen Diesel mit 5-Gang-AT-Getriebe) und da war alles wieder verbaut.
    Aber Platz gab es vorne trotzdem noch mehr als genug und auf den hinteren Sitzen sowieso - meiner Erfahrung nach.

    Vielleicht braucht Honda ein höherwertigeres Leder ja für die Modelle, die in den Vereinigten Staaten angeboten werden.
    Erfahrungsgemäß legt man bei Honda auf den europäischen / deutschen Markt ohnehin weniger Wert, worauf ich das Verhalten bezüglich Kulanz, Fahrzeug- und Motorenauswahl, mir erlaube zu begründen.